- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Das Geräusch der Klimaanlage macht mich wahnsinnig
Das Geräusch der Klimaanlage macht mich wahnsinnig
Hallo Leute. Ich habe ein Geräusch in der Klimaanlage meines F30, das mich verrückt macht. Keine Werkstatt, die ich bisher besucht habe, kann mir weiterhelfen. Obwohl ich im 5er-Forum gesehen habe, dass es ein Problem gibt, habe ich beim f30 nichts gesehen. Das Geräusch ist im angehängten Video sehr gut zu hören. Es ist ein Video von einer f10, aber es ist identisch. Mir ergeht es genauso. Ist sehr nervig. Es passiert nur, wenn der Kompressor aktiviert wird, damit die Klimaanlage funktioniert. Je geringer die von der Kabine benötigte Luftintensität ist, desto deutlicher ist sie spürbar. Zuerst dachte ich, es läge an Kühlmittelmangel, aber selbst wenn ich es aufgefüllt habe, weil es halb voll war, dauerte es nicht lange, bis ich es wieder getan hatte. Es gibt Leute, die es haben und keine Lecks im System haben. Aber sie geben ihnen auch keine bekannte Lösung in BMW. Es ist klar, dass das Problem besteht, aber ich weiß nicht, was es ist ... Ich schreibe, falls jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat wie ich und mir helfen kann, oder wenn er ein Experte ist und mir helfen kann . Vielen Dank.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Auf dem Video sind min. zwei Geräusche zu hören, ein schabendes und ein heulendes.
Ich vermute eher das Kratzgeräusch. Ich hinterlasse Ihnen ein Video, das ich von einem m2 mit dem gleichen Problem gefunden habe.
https://youtube.com/shorts/gIBo8gl7HW4?feature=share
Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. September 2022 um 18:08:58 Uhr:
Auf dem Video sind min. zwei Geräusche zu hören, ein schabendes und ein heulendes.
Hört sich an, als ob ein Ventilatoren-/Propellerflügel am Gehäuse anstößt/schabt… oder ein Lager eines drehenden Bauteils. Ob und wo im System so ein Bauteil eingebunden ist und somit meine Einschätzung zutrifft? Keine Ahnung…
Wie wäre es mit einem Soundfile des eigenen Autos, und nicht ein File von YouTube?
klingt für mich nach strömungsgeräuschen des Kältemittels. Gegebenenfalls erneut die korrekte Füllmenge überprüfen.
Könnte aber auch "Stand der Technik" sein.
Das Geräusch tritt übrigens bei meinem BMW ebenfalls auf, ist allerdings kaum wahrnehmbar (kein Wunder, 4Zylinder Diesel)
Guten Tag noch einmal Kameraden. Ich hinterlasse Ihnen ein Video, das ich gerade aufgenommen habe, von dem seltsamen Geräusch, wenn kalte Luft aus den Lüftungsschlitzen kommt. Es wird direkt von meinem Fahrzeug aufgenommen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Wenn feststeht, dass das Geräusch nur bei eingeschaltetem Kompressor auftritt, dann könnte es am Kompressor selbst oder am Riementrieb liegen.
Ich würde aber vorher nochmal genau prüfen, ob das nicht auch bei ausgeschaltetem Kompressor produzierbar ist, indem die Gebläsedrehzahl manuell von Minimum bis Maximum verändert wird.
Welche Werkstätten hast du bisher aufgesucht, die das nicht lokalisieren konnten?
Ich habe es zu unabhängigen Werkstätten gebracht ... In einer sagten sie mir, dass sie auf nichts gehört hätten. Dass ich derjenige war, der den Lärm verinnerlicht hatte. Und es hat gut gekühlt. In einem anderen befanden sich einige schmutzige Lüfter hinter den Luftauslässen, die gereinigt werden mussten. Offensichtlich gibt es in diesem Bereich keine Fans. In einem anderen wäre es Benzinmangel. Dass es der Kompressor sein könnte, aber sie wussten es nicht genau... Etc. Etc.... Jetzt macht mir BMW Angst, weil sie auch nicht viel besser sind. Damit versuche ich mein Glück, und das seit 3 ??Jahren, um zu sehen, ob jemand den gleichen Fehler hatte und weiß, wie er mir helfen kann. Oder vielleicht habe ich Glück und ein echter Experte kann mir helfen. Das Rauschen ist klar und deutlich zu hören. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es auf der Straße mehr tut und wenn ich langsamer werde, zum Beispiel um in eine Stadt einzufahren, oder anhalte, macht es weniger. Das tut es, aber weniger ... Nun, ich weiß nicht. Ich bin sehr müde von dem Auto für diese Angelegenheit. Und es tut mir leid, weil ich das Auto liebe und ich denke, es ist ein großartiges Auto. Ich vertraue nicht mehr Werkstätten, weil ich denke, dass sie kaum mehr wissen, als das Öl wirklich zu wechseln. Und es tut mir leid, wenn jemand beleidigt ist, aber es ist die Wahrheit
Zitat:
@Oetteken schrieb am 11. September 2022 um 17:39:59 Uhr:
Wenn feststeht, dass das Geräusch nur bei eingeschaltetem Kompressor auftritt, dann könnte es am Kompressor selbst oder am Riementrieb liegen.
Ich würde aber vorher nochmal genau prüfen, ob das nicht auch bei ausgeschaltetem Kompressor produzierbar ist, indem die Gebläsedrehzahl manuell von Minimum bis Maximum verändert wird.
Welche Werkstätten hast du bisher aufgesucht, die das nicht lokalisieren konnten?
Also ich bin mir, wie oben schon geschrieben, zu 90% sicher, dass es sich hierbei um Strömungsgeräusche des Kältemittel handelt. Bist du dir ganz sicher, dass die korrekte Menge aufgefüllt wurde?
Ich habe diese Strömungsgeräusche auch, allerdings stören mich diese nicht sonderlich...
Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich diese Geräusche ganz extrem, dass war kurz davor, bevor sich die Anlage komplett wegen Kältemittelmangel komplett abgeschaltet hat.
Wann wurde denn der letzte Klimacheck durchgeführt?
PS: Kühlmittel bitte nicht mit Kältemittel verwechseln.
Gute Nacht noch einmal Freunde. Heute war ich bei einem Fachbetrieb für Autoklimaanlagen. Sie haben die Ladung überprüft und es fehlten 120 Gramm. Wobei das logischste ist, dass es ein Leck im Kreislauf gibt. Nachdem der Kreislauf wieder mit 510 Gramm gefüllt war, hat er am heutigen Nachmittag keine seltsamen Geräusche mehr gemacht. Die Ventile, durch die das Kältemittelgas eingefüllt wird, habe ich ausgetauscht, da es dort manchmal verloren geht. Die Meinung der Techniker ist es zu beobachten, wenn es nicht wieder Geräusche macht, ist das Gas durch besagte Füllventile verloren gegangen. Wenn es wieder passiert, müssen Sie das Fahrzeug zurückbringen und mit Stickstoff nach dem Leck suchen. Laut ihnen ist es minimal. Kann es sein, dass es bei so einem kleinen Leck so komische Geräusche macht? Wir werden weiter berichten
Zitat:
@Bitelchus1980 schrieb am 20. Sept. 2022 um 22:0:39 Uhr:
Kann es sein, dass es bei so einem kleinen Leck so komische Geräusche macht?
Ja.
Und die Füllung verschwindet auch ohne Leck mit den Jahren.
Genau wie der Heizer schreibt. Mit einer neuen Befüllung wird ja auch geschmiert und nicht nur gekühlt. Schmiermittel ist beigemischt. Wenn es nur alle paar Jahre ist, liegt es einfach an systembedingten Undichtigkeiten. Es ist ja kein geschlossenes System wie ein Kühlschrank. Wenn es häufiger ist, dann wird es wohl ein Leck sein. Mit einer UV-Lampe kann man suchen.
Das hatte ich auch und zwar jahrelang. Lösung war dann ein läppischer Klimaservice, bei dem Öl abgesaugt und wieder neu befüllt wurde. Darauf musste ich aber extra hinweisen. Eigentlich im Nachhinein eine so einfache Lösung, nachdem ich erfolglos mit Schwingungstilger (Zusatzmasse) an der Klimaleitung hantierte habe. Ein solcher Klimaservice findet wohl nicht automatisch regelmäßig beim Service Statt. Und genau das wurmt mich: ich musste der Werkstatt genau sagen, was sie tun sollen. Vorher hörten sie entweder kein Geräusch oder „wenn dann ist es der Klimakompressor“. BMW meinte sogar, es ist ein vibrierendes Kabel im Luftkanal, das lose war. Also kurzum: keiner konnte es lösen und als ich sagte bitte Klimaöl absaugen und auffüllen war es gelöst. Das hilft vielleicht einigen Leidensgenossen.
https://www.youtube.com/watch?v=unh8bGzGi9Y
2x Teilenummer 64539322952
Die dauerhafte Lösung. Hat bei mir geholfen. Hatte auch zuerst Kältemittel tauschen lassen.