- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- das kostet Tiguan diesel ca im Jahr
das kostet Tiguan diesel ca im Jahr
Ahoi...
ich hab mal eine Zusammenfassung der Kosten für Tiguan3 TDI 193ps gemacht, klar das es da Spreizungen gibt doch AUCH etwas Orientierung wo hin die Reise geht.
Tiguan 3 TDI 193 PS, bei 10000 Kilometer im Jahr (Sprit ca 8L/100km 1,738 € der Liter Diesel
) +ÖL wechsel Service + Garantie auf 5 Jahre +Versicherung und kfz Steuer macht das ca:
Vollkasko 1000/150 + Brief + Rechtsschutz+keine Werkstattbindung
274,34 € im Monat (gesamt)
3292,04 € im Jahr (gesamt)
und 16.460,20 € in 5 Jahren (gesamt)
Wertverlust ,Zubehör bzw Reifen oder Wechsel der Reifen,Reinigen und Diverses was nicht vom Service/Garantie übernommen wird nicht, ist nicht mit drin in der Rechnung.
Finde das ganz schön hoch wer über 10k im Jahr fahren tut zahlt noch mehr!
Ähnliche Themen
11 Antworten
8l auf 100km??? Ich hatte mit Sicherheit einen der ersten 2.0lTDI des Tiguan III und so mittlerweile 19900km auf der Uhr. Manches nervt ( Software etc, nach gr. Update diese Woche hoffentlich Geschichte...) , der Verbrauch sicher nicht: 6,3l/ 100km.
Verbrauch kommt auf den Gasfuss und Streckencharakteristik an. Bei mir Arbeitsweg 45km eine Strecke, zu Hause auch mal Kurzstrecke, Stadtverkehr sowieso.
7,5-8,0 l sind das Ergebnis
Also für die Rechnung kann man das aus meiner Sicht so stehen lassen.
Ja toll. Und jetzt? Glaubst, dass das bei anderen Herstellern anders ist? Weiß jetzt nicht so recht was ich damit machen soll.
1,738 l Diesel? Das kannst so nicht auf 5 Jahre hochrechnen. Dann kostet bestimmt alles mal lockern um 20-30% mehr.
Aber gut… Autos waren immer schon ein Geldgrab.
Die laufenden kosten im Monat von 274,34€ sind gegenüber dem Wertverlust noch gering.
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 15. Februar 2025 um 19:02:24 Uhr:
....
Wertverlust ,Zubehör bzw Reifen oder Wechsel der Reifen,Reinigen und Diverses was nicht vom Service/Garantie übernommen wird nicht, ist nicht mit drin in der Rechnung.
Finde das ganz schön hoch
wer über 10k im Jahr fahren tut zahlt noch mehr!
Ist auch besser so, daß Du diese Posten bei Deiner Berechnung wegläßt. Sonst wäre der Schock am Samstagabend noch größer
Autofahren kostet kostet Geld? Hört doch auf!
Zitat:
@ru86 schrieb am 15. Februar 2025 um 22:01:11 Uhr:
Autofahren kostet kostet Geld? Hört doch auf!
Bei 10.000 km im Jahr wird das ja im Wesentlichen Kurzstrecke sein, da geht wohl unter 8 Litern wirklich nichts. Für Langstrecken ist bei guten 800 km im Monat wohl kein Raum.
Da könnte man jeden fahrbaren Untersatz hernehmen und er würde Geld kosten, in deinem Fall bei der 150er Variante wäre die Bilanz im Kommastellenbereich anders gelagert, das ist einfach so und wenn der Treibstoff adhoc teurer wird ist deine Hochrechnung über Nacht für den Papierkorb, erspar dir diese Rechenschieberei erfreu dich an deinem Tiger und wenn du schneller fährst hat der Tiger Durst.
Diese Rechnung sollte man vor Anschaffung eines Autos machen, nicht nachher und dann jammern! Noch dazu kommt der unglaublich niedrige Nutzungsgrad bei 10.000 km p.a.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist der Besitz und die Nutzung eines Autos totale Geldverschwendung/Geldverbrennung.
Und trotzdem winterliche Grüße aus dem Tiguan R-Line!
Ich schlage vor, der TE bleibt bei einem der schon erstellten Threads für seine Fragen rund um den Tiguan 3 mit 193PS. Davon existieren bereits genug aktuell.
Danke