1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Das leidige Navithema..

Das leidige Navithema..

Volvo XC70 1 (S/P2)
Themenstarteram 30. Januar 2025 um 18:55

Hallo ihr Lieben!

 

Ich habe mittlerweile den Elch (xc70, ez 2003) meiner Eltern übernommen. Soweit ein tolles Auto in top Zustand - nur das Navi funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr.

Es sagt immer, die DVD könne nicht gelesen werden.

Ich habe zwar mittels SuFu schon ein paar Beiträge dazu gelesen, bin aber unsicher, was davon jetzt wirklich auf meinen zutrifft.

Ist dieses Modelljahr eins mit Festplatte? Wenn ja - ist es möglich, dem Gerät die DVD zu simulieren?

 

Gibt es sonst relativ einfache Lösungen für das Problem? Weil ein Austausch lohnt sich da definitiv nicht finanziell.

 

Beste Grüße,

Sofia

Ähnliche Themen
5 Antworten

https://www.bluepower.se/.../?...

Ich hatte auch das Problem uns hatte sogar den DVD Player vom Navi zerlegt und gereinigt was nichts gebracht hatte. Deswegen wäre bluepower ein Alternative. Ich selber nutze halt Google Maps via Handy.

Ob Dein Navi DVD-basiert ist müsste ja leicht am DVD-Player im Kofferraum erkennbar sein. In unserem V70 habe ich den Player auseinandergenommen und die Linsen-Laser-LED mit den passenden Flüssigkeiten gereinigt (Reinigungs CDs sind da nur Augenwischerei). Der Wiederzusammenbau hat mich aber an meine Grenzen gebracht - und ich renoviere normalerweise Tonstudiotechnik.

Die Laufwerke gibts gebraucht bei Ebay (Suchbegriff ´Volvo RTI DVD´). Kosten ca. 50 euro. Der Laufwerkstausch selbst ist elektrisch und mechanisch einfach.

Aber tatsächlich ist ein olles iPad 2 mit Google maps vermutlich sinnvoller, einfach an den mobile hotspot Deines Handies connecten und gut ists...

Servus!

Ich würde in das uralte Navi auch keinen Euro mehr investieren. Es gibt doch schon seit 10 (?) Jahren gar keine Updates mehr dafür, meine ich. Oder?

Also lieber einfach google maps auf dem Smartphone laufen lassen und fertig. Wäre jetzt meine Herangehensweise.

Zitat:

Es gibt doch schon seit 10 (?) Jahren gar keine Updates mehr dafür, meine ich. Oder?

Jepp, 2018 war wohl das letzte Aktualisierungsjahr.

Der Vorteil des eingebauten Navi ist allerdings, dass es nicht nur GPS auswertet, sondern über Geschwindigkeit und Lenkeinschlag die Position weiterrechnet, wenn man keinen GPS-Empfang hat. Kann man ganz einfach in einer Tiefgarage ausprobieren. Wenn Du mal in Norwegen gefahren bist, wo es zum Teil über 10 km nur durch Tunnels geht und dann nur mal zwischendrin kurze 100 Meter Strecken im Freien sind, an denen dann wichtige Abzweigungen liegen, dann weißt Du das zu schätzen.

Auf sehr kurvenreichen Strecken nutze ich die höchste Auflösung, schlicht um zu erkennen, wie es hinter der nächsten Ecke weitergeht: Macht es Sinn hochzuschalten, oder kommt eh die nächste Gegenkurve. Sowas macht das Handy oder Tablet nicht wirklich mit, weil einfach die GPS-Positionierung hinterherhängt.

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 1:39

Danke euch für die schnellen Antworten! Ich navigiere eben eh meist über Google Maps, deswegen will ich da auch kein Geld investieren.

 

Auseinander bauen werde ich meinen Freund mal machen lassen, der ist Elektriker und baut auch PCs und so. Weil mehr als dass es immer noch nicht geht, kann ja eh nicht passieren^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90