1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Das leidige Thema Vorderachse

Das leidige Thema Vorderachse

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 1. Februar 2021 um 16:08

Servus leute,

hatte seit einiger Zeit ein Klappern beidseitig wahrgenommen. Daraufhin war ich in der Selbsthilfe. Also alles nochmal lose schrauben und nach MB Angabe mit den Anzugsmomenten festziehen. Bedauerlicherweise hat das Klappern bei Unebenheiten und Straßenwellen oder wie sie heißen.

War heute in der Werkstatt meines Vertrauens. Mit der Montiereisenstange wurde gedrückt, gezogen etc. Anscheinend hab ich tatsächlich alles top angezogen, dass kein Lager irgendein Spiel hat. Gummilager vom Stabilisator ebenfalls geprüft und nichts...

Nun wenn es die Achsteile nicht sind, und die Feder auch in Ordnung ist, fällt mir eigentlich nur noch das Wort Stoßdämpfer ein.

Können die nach 140.000km ihren Dienst quittieren ?

Nagut, die Straßen sind hier echt zum Kotzen, könnte wohl möglich sein.

Anbei die FIN: WDB2110541A991480

W211, E280, 140.000km, Bj. 06/2006 MOPF

Ich benötige Hilfe bei der Auswahl der richtigen Stoßdämpfer. Ich habe das Sportpaket von Werk aus. Möchte daher ungern, dass am Ende meine Vorderachse um Meilensteine in der Luft ist. Welche sind zu empfehlen und welche passen zu meinem Fahrzeug ?

Ich habe hier zwar Teilenummer, weiß aber nicht welcher für meins passt.

Beide enthalten die Codes 807 also Änderungsjahr AE/06 und 952 für Sportpaket.

-A2113239200

-A2113231500

Bei Fa. Ba***l wird unter Vergleichsnummer diese Angezeigt als passend für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk.

-A2113239300

Bin irritiert.......

LG

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich würde die Werkstatt wechseln, wenn die doch deine VA prüfen dann müssen die doch auch sagen können was defekt ist.

Z. B. DOM Lager

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 16:19

Werkstatt wechseln höre ich oft. :D

Preis/Leistung ist optimal und eine neue vertrauenswürdige Werkstatt zu finden ist nicht grade einfach. Zumindest ist er ehrlich gewesen und hat nicht um extra Geld zu verdienen gesagt, dass etwas doch kaputt ist, was es aber in der Realität gar nicht gewesen wäre.

Also eine Ferndiagnose ist zwar nicht möglich, aber wie gesagt, ich bitte um Hilfe bei der Auswahl der richtigen Stoßdämpfer.

LG

Ja, Dämpfer können nach 140.000km kaputt gehen. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, wenn es schon nicht OEM sein soll, nimm Sachs. Damit machst du nichts falsch. Und kauf dir auch direkt die Federbeinstützlager und die Federwegbegrenzer dazu!

Von wo kommst du?

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 17:01

Zitat:

@chruetters schrieb am 1. Februar 2021 um 17:48:27 Uhr:

Ja, Dämpfer können nach 140.000km kaputt gehen. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, wenn es schon nicht OEM sein soll, nimm Sachs. Damit machst du nichts falsch. Und kauf dir auch direkt die Federbeinstützlager und die Federwegbegrenzer dazu!

Von wo kommst du?

Ja, schaue mir die Sachs Dämpfer an. Aber da gibt es etliche Teilenummer und auch von Sachs verschiedene. Weiß leider nicht welche ich nehmen soll....

 

Gut also Sportfahrwerk soll tatsächlich SA Code 486 sein. Das hat meiner nicht nach der SA Liste. Also muss ich mir die Standard Avantgarde Stoßdämpfer angucken von Sachs.

Glaube das grenzt die Suche stark ein.

Aus der Hauptstadt.

LG

Richtig, und dann bei der Montage vorher die alten Dämpfer daneben stellen, um am neuen Dämpfer die richtige Nut einzustellen. Ich habe bei Youtube ein Video dazu eingestellt. Gib einfach meinen Usernamen dort ein.

Bei Sportpaket würde ich die Bilstein B4 nehmen;)

Und wie chruetters geschrieben hat, Länge/Einstellung an detr VA vergleichen.

VA: https://www.daparto.de/.../A2113231500?...

HA: https://www.daparto.de/.../A2113265200?...

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 17:45

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:36:40 Uhr:

Bei Sportpaket würde ich die Bilstein B4 nehmen;)

Und wie chruetters geschrieben hat, Länge/Einstellung an detr VA vergleichen.

VA: https://www.daparto.de/.../A2113231500?...

HA: https://www.daparto.de/.../A2113265200?...

Ohh jetzt kommt auch noch Bilstein.... Mir brennt gleich die Birne.

Jetzt bin ich unsicher welche ich holen soll.

LG

Geschmacksache. Der eine tankt bei Aral, der andere bei Shell. Ist doch egal. Bilstein, Sachs oder MB. Kauf, was du für richtig hältst.

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 17:51

Zitat:

@chruetters schrieb am 1. Februar 2021 um 18:49:04 Uhr:

Geschmacksache. Der eine tankt bei Aral, der andere bei Shell. Ist doch egal. Bilstein, Sachs oder MB. Kauf, was du für richtig hältst.

Ich bleibe dann bei Sachs, außer Sippi sagt, weshalb er beim Sportpaket auf die Bilstein zurückgreifen würde. :D

Zitat:

@6Zylinder6 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:51:32 Uhr:

Zitat:

@chruetters schrieb am 1. Februar 2021 um 18:49:04 Uhr:

Geschmacksache. Der eine tankt bei Aral, der andere bei Shell. Ist doch egal. Bilstein, Sachs oder MB. Kauf, was du für richtig hältst.

Ich bleibe dann bei Sachs, außer Sippi sagt, weshalb er beim Sportpaket auf die Bilstein zurückgreifen würde. :D

Weil ich immer Bilstein verbaue bei meinen FZ.

Wenn ich die Dinger/FZ nur verkaufe nehme ich Sachs

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 18:37

Gut also Sachs sind bestellt.

Werd nach dem Einbau berichten. Klappern sollte dann weg sein.

Hallo 6Zylinder6

 

Ich hatte gleiches Problem... habe viel Geld ausgegeben ... vordere Achse komplett mit Stoßdämpfer und Domlager erneuert ...

und klappern poltern klopft Geräusche Waren immer noch da ...

Dan habe ich Beitrag gelesen ( mit Kupferpaste )....

 

 

https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-vorderachse-t2753126.html?...

 

Probiere erst das mit Kupfer Paste aus ...

wenn dann das klopfen .. Klappern bei deinen MB weg sind ...

Sparst du viel Geld

Ich hoffe das ich dir helfen konnte

VG

Themenstarteram 1. Februar 2021 um 20:29

Zitat:

@1330 schrieb am 1. Februar 2021 um 21:00:20 Uhr:

Hallo 6Zylinder6

Ich hatte gleiches Problem... habe viel Geld ausgegeben ... vordere Achse komplett mit Stoßdämpfer und Domlager erneuert ...

und klappern poltern klopft Geräusche Waren immer noch da ...

Dan habe ich Beitrag gelesen ( mit Kupferpaste )....

 

https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-vorderachse-t2753126.html?...

Probiere erst das mit Kupfer Paste aus ...

wenn dann das klopfen .. Klappern bei deinen MB weg sind ...

Sparst du viel Geld

Ich hoffe das ich dir helfen konnte

VG

Hey, ich danke dir vielmals für dein Tipp.

Verstehe ich es richtig, dass diese Stutzen dann das Problem verursacht ? Könnte man ja einzeln erneuern dann.

LG

Bei mir waren diese Stutzen ein Problem .... ich habe mit Kupferpaste so wie beschrieben ist gemacht .... und bei mir das Problem ist weg ... Muss du nicht erneuern... das bringt dir nichts....

Kupferpaste zwei Tuben kostet bei eBay 15€ .. 2x 100g Caramba habe ich gekauft ....

 

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen