- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Das leidige Thema: Zentralverriegelung
Das leidige Thema: Zentralverriegelung
Moin erstmal,
ja ich weiß das wurde alles schon mehrmals durchgekaut, aber ich hab trotzdem zwei Fragen:
1. Ich habe einen Polo 6N ohne Boxen oder ähnlichen Sachen in den Türen. Muss aber igendwie die Kabel für die Stellmotoren aus dem Cockpit in die Türen kriegen. Muss ich da nur einen Faltenbalg bestellen oder brauch ich da noch andere Teile?
2. Habe vor, erst ZV einzubauen und einige Zeit später die Funkfernbedienung nachzurüsten. Macht das viel mehr Aufwand als das alles in einem und muss man für die FB noch mal an die Stellmotoren in den Türen ran(also muss man die Türverkleidung nochmal abbauen) ?
Vielen Dank im Voraus für die zahlreichen Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten
also ich habe das auch jetzt gemacht, habe mir bei vw diese faltbalg teile bestellt kosten glaub ich so um die 10 € und dann einfach die kabel verlegt, das mit der fb kannste auch später machen aber wennn du alles auf einmal kaufst bekommste vielleicht noch was rabatt
die fb wird nur an die kabel gelötet (bei meiner zv von fk) und die zv steuereinheit hab ich beim sicherungskasten
hi
hast du den schon so en faltbalg in den türen weis nämlich net ob der schon drin is wenn man nix elektrisches in den türen hat?
wenn keiner drin is brauchst du den + zubehör (weis ich aber net was des alles is)
ich hab ne waeco drin bei der is es eigentlich kaum mehr aufwand wenn du die ffb nachrüstest sind glaub nur 2 kabel die von der zv an des ffb modul müssen.
Jedoch kann ich nur von der waeco sprechen andere kenn ich net
Aber warum die ffb nachrüsten?? kosten tuts des selbe ob duse jetzt kaufst oder später
naja und so hast du den aufwand mit dem verstauen 2 mal und net nur einmal
wow, dat ging aba fix...
Habe bei VW angerufen und die haben mir gesagt, es gibt zwei verschiedene Faltenbälge: einen für Lautsprecher und eine für Zentralverriegelung...
Will die Sachen getrennt einbauen, da ich mir an einem Tag nicht zuviel vornehmen will...
noch'ne Frage: wie verklebt man am Ende eigentlich die Dämmfolie wieder?
mit dem schwarzen zeug des klebt selbst nach 10 mal abmachen noch
man kann das einfach abziehen und wieder andrücken ? und das hält?
und die dämmfolie kann man einfach damit abziehen? dachte man muss den kleber mit 'nem messer ablösen...
ja die dämmatte kann man ablösen wie is dir überlassen halt so dass sie net kaputt geht da es diese matten nirgendwo mehr zu kaufen gibt
der kleber bleibt zu 90% an der tür hängen ich tät se aber nur da abmachen wos nötig is weil sowiese vorher war bekommt man sie natürlich nimmer hin
Will nicht nerven, hab aber noch ne frage: wie bekommt man am besten die türverkleidung ab ohne was kaputt zu machen? gibt's da ein besonderes werkzeug?
ihihh ne besonderes werkzeug net aber deine finger
ok also türpin abschrauben
der haltegriff is en deckel den runter da sind 2 fette kruzschrauben diese raus
fensterkurbel ab falls vorhanden (dafür den ring entgegen der kurbel ziehen also dahin wo die kurbel net zeigt) danach die kurbel einfach abnehmen
dann is die verkleidung nur noch geklips dazu unten die verkleidung lösen bissel abziehen dann leicht nach obendrücken und am griff ziehen dann isse ab
Hi,
bin ganz neu hier und hab' mit Interesse die Diskussion verfolgt. Ich will mir auch ne ZV einbauen und ich weiß jetzt auch, dass ich den Strom bzw. die Masse an Klemmen 30, 31 und 15 abgreifen kann. Aber wo liegen die genau und wie greift man die ab (Löten oder mit Klemmen?) ? Das wär echt supercool, wenn ihr mir ne Antwort geben könntet, bin ja scheinbar hier von Experten umzingelt...
hi
also die klemmen die du angesprochen hast gibt es an jedem schalter oder bauteil das strom benötigt zumindest die 31(-) und 15 (soweit ich weis +??) . Ich hab meine ZV an den Zigarettenanzünder gehängt da der dauerplus hat was ja für ne zv benötigt wird. Dazu isser noch hochgenug abgesichter weil die waeco zv im höchstfall 10A ziehen kann. En weiterer vorteil man erreicht den zigarettenanzünder leicht und muss keine meterlangen kabel ziehen da man in der mittelkonsole die ganzen steuergeräte der zv verstauen kann. Zum anklemmen sollte man speziellen klemmen nehmen wo man ein kabel rein legt das andere danaben und dann zuquetscht mir fällt jetzt der name nimmer ein kann des sein Crimp-klemmen?! Löten usw... weis ich net wies mit der Versicherung aussieht aber lüsterklemmen darf man glaub nicht verwenden
Was, man darf keine Lüsterklemmen benutzen !?! Brauch man für die ZV oder FFB auch Zündungsplus?
ja für die steuerung des innenlichtes und der automatischen wiederverriegeleung wenn man ne min net die tür aufgemacht hat sind aber waeco angaben!!!
ja soweit ich weiß hab aber auch welche drin ich hoff halt mal dass es kein kabelbrand gibt
Ahso,
sind also die oben genannten klemmen nicht nur einmal vorhanden, sondern zählt zu den Klemmen auch z.B. die Masse und das Dauerplus des Zigarettenanzünders?
Außerdem: Wie und wo hängt man sich an Blinkerbetätigung/Türkontakt für die FFB?