- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- Dashcam installieren
Dashcam installieren
Hallo zusammen,
hat von euch einer schon mal eine Dashcam im Auto verbaut?
Möchte selber eine installieren bin mir aber nicht sicher wie ich die Innenverkleidung der A Säule ab bekomme.
Zweite Frage: Gibt es Demontage Anleitungen oder Beschreibungen über unseren XC 40.
Ein Buch "Wie helfe ich mir selbst" oder ähnlich habe ich nicht gefunden.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Matze.
32 Antworten
Wozu willst du die Innenverkleidung der A-Säule abnehmen ? Da steckt doch auch ein Airbag drin. Viel Spass dann mit der Pikrinsäure-Patrone.
Zum verlegen des Kabels.
Wenn die Innenverkleidung weg ist könnte man das Kabel so verlegen das es nicht vor dem Airbag liegt.
Hatte ich beim vorherigen Auto (Mercedes C Klasse) auch so gemacht.
Gibts da nicht auch stand-alone-Systeme, die autark laufen ? Einfach an die Scheibe „kleben“ und gut is‘.
Eine Dashcam braucht eine Stromversorgung, über Zigarettenanzünder oder USB.
Alles andere ist Humbug.
Hat denn noch keiner eine Dashcam in seinem Volvo XC 40 installiert?
Werde die nächsten Tage probieren das Kabel zu verlegen.
Melde mich dann wie erfolgreich ich war.
Bin auch auf der Suche einer guten DashCam und dann natürlich für eine permanente Installation mit versteckten Kabel im CX40
Vielleicht können wir das auch hier besprechen.
Wenn möglich auch mit Camera nach hinten.
Hallo,
habe eine Mini 806 S von iTracker im vorherigen Auto in Gebrauch gehabt und war sehr zufrieden.
Diese gibt es auch mit Heckkamera (Mini 906 von iTracker)(Auflösung ist aber geringer).
Muß jetzt noch rausfinden wie ich den Stromanschluß der Kamera an den Zigarettenanzünder parallel verbinden kann.
Möchte keine sichtbaren Kabel im Auto sehen.
Weiß jemand wie man den Zigarettenanzünder (neben den USB Anschlüssen) ausbauen bzw. offen legen kann, um daran eine Stromverbindung herstellen zu können? Vielleicht eine Explosionszeichnung?
Gruß Matze
Bitte nicht außer Acht lassen, dass bei der Positionierung der Dashcam der Bereich unterhalb des Spiegels nicht verwendet werden soll. Die Radareinheit des Intellidrive sitzt hier und hat zeigt Wechselwirkung mit Dashcams, die selbst funken (z.B. WLAN). Außerdem ist die Positionierung unmittelbar VOR dem Radarmodul extrem suboptimal.
Ich hatte das auch schonmal im XC90 Forum mit Bilder hinterlegt:
https://www.motor-talk.de/.../...hardwiring-im-s-v90-t6662851.html?... -
insbesondere das letzte Bild. Der Bereich mit dem XXX sollte für die Dashcam tabu sein
P.S. Diese Einschätzung geht davon aus, dass die Spiegeleinheit mit dem Intellidrive-Gedönis zwischen SPA und CMA-PLattform identisch ist.
Hallo,
ich habe eine BlackVue DR500 (älteres Modell) installiert. Das Kabel habe ich zur Steckdose im Kofferraum ohne Probleme verlegen können.
Funktioniert ohne Probleme.
Norbert
Hallo,
der Zigarettenanzünder im Kofferraum wäre natürlich auch eine gute Idee. DANKE!
Den Anzünder bekommt man bestimmt leichter ausgebaut (als den in der Mittelkonsole) um daran die Stromversorgung parallel an zuschliessen.
Das schau ich mir mal vor Ort an.
Gruß Matze
Hallo,
habe mal das schöne Wetter ausgenutzt und die Dashcam installiert.
Die Stromversorgung habe ich mir vom Anschlußkabel der Zigarettenanzünderbuchse mittels Stromdieben geklaut.
Das Strom/USB Kabel habe ich dann durch die Mittelkonsole, unter dem Linken Teppichboden, zur linken A Säule hoch, am Dachhimmel entlang bis vor dem Innenrückspiegel verlegt. Die Dashcam ist jetzt direkt links neben der Intellidrive. Meine Dashcam hat kein Wlan! Nur GPS Ortung. Bei einer Probefahrt über die Autobahn habe ich Tempomat und Autonomes Fahren (Pilot Assist) ausprobiert (keine Probleme). Wenn das in Zukunft so bleibt belasse ich die Dashcam direkt neben der Intellidriveeinheit. Bis auf das Anschlußkabel direkt an der Dashcam sieht man keine Kabel und ich habe weiterhin alle USB Buchsen frei.
Gruß Matze
Zitat:
@19matze63 schrieb am 17. April 2020 um 22:16:13 Uhr:
Hallo,
habe mal das schöne Wetter ausgenutzt und die Dashcam installiert.
Die Stromversorgung habe ich mir vom Anschlußkabel der Zigarettenanzünderbuchse mittels Stromdieben geklaut.
Das Strom/USB Kabel habe ich dann durch die Mittelkonsole, unter dem Linken Teppichboden, zur linken A Säule hoch, am Dachhimmel entlang bis vor dem Innenrückspiegel verlegt. Die Dashcam ist jetzt direkt links neben der Intellidrive. Meine Dashcam hat kein Wlan! Nur GPS Ortung. Bei einer Probefahrt über die Autobahn habe ich Tempomat und Autonomes Fahren (Pilot Assist) ausprobiert (keine Probleme). Wenn das in Zukunft so bleibt belasse ich die Dashcam direkt neben der Intellidriveeinheit. Bis auf das Anschlußkabel direkt an der Dashcam sieht man keine Kabel und ich habe weiterhin alle USB Buchsen frei.
Gruß Matze
Kannst mal bitte ein paar Fotos von deiner Lösung zeigen? Danke
Ich habe auch gerade eine Dashcam installiert - allerdings in meinem XC60. im Großen und Gnazen ist das aber identisch denke ich.
Habe die Kamera auch direkt links neben der Intellidrive-Einheit platziert am oben Scheibenrand. Meine Cam hat einen Bildschirm, WLAN und GPS, wobei ich den Bildschirm und WLAN permanent ausgeschaltet habe und nur bei Bedarf aktiviere um BIlder und Photos runterzuladen. Das Kabel haben ich an der Intellidrive-einheit vorbei nach rechts zur A-Säule geführt und dann weiter im die Gummileiste der Tür. Die Verkleidung der A-Säule wollte ich NICHT demontieren. Aus der Gummileiste habe ich auf Höhe des Fussraums das Kabel am Sicherungskasten vorbei (dort ist einer beim XC60) weiter zum Mitteltunnel geführt und dort per USB (!) an meine im Tunnel befindliche Android Box angeschlossen - dort kommt nur der Strom her. Alternativ wäre ein simpler 12V USB-Stecker möglich gewesen aber meine 12V-Dose ist durch einen QI-Charger gelegt
Der Einbau hat ohne dass ich das jemals getan hätte <20 Minuten gedauert.
Hallo,
anbei ein paar Fotos der eingebauten Dashcam.
Bei mir sieht’s genauso aus, allerdings im XC60 (was hier aber Keine Rolle spielen sollte)