- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Dashcam ohne LTE vs mit LTE
Dashcam ohne LTE vs mit LTE
Moin Leuts mal so në Frage .
Hab vor eine Dashcam zu kaufen mit Parküberwachung!
Macht es eigl. wenig Sinn eine ohne LTE sprich ohne sofortige Benachric¹htigung und Speicherung auf Handy zu holen.(bei Parküberwachung)
Wenn jemand ins Fahrzeug einbricht und dje Cam klaut , nutzen dir gespeicherte Aufzeichnungen auf der internen Speicherkarte doch nichts ?
Mit LTE hatse das Video gleich auf deinem Handy übertragen !
Macht doch eigl. mehr Sinn oder ?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nun dann musst du auch eine Simkarte reinstecken....mit monatlichen Gebühren.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 6. Februar 2025 um 07:36:32 Uhr:
Nun dann musst du auch eine Simkarte reinstecken....mit monatlichen Gebühren.
Ja das weiß ich ja .. Also macht ja eine Dash ohne LTE eigl. wenig Sinn bei Einbruch wenn die Cam dann weg ist ?!
Ist das denn nicht auch mit einer Prepaidkarte zu lösen?
Es gibt ja auch welche mit kostenlosem Datenvolumen, z.B. Netzclub.
Netzclub wurde von Telefonica Germany abgewickelt, Bestandskunden sind zu Fonic überführt worden.
Es gibt aber gute Verträge, z.B O2 oder Congstar mit 30 GB für unter 20€.
Congstar ist übrigens die Billigmarke der Deutschen Telekom.
Ach schau an, als Netzclubber habe ich das gar nicht mitbekommen…
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 6. Februar 2025 um 08:51:13 Uhr:
Ach schau an, als Netzclubber habe ich das gar nicht mitbekommen…
Kommt noch...
So lange das mobile Datenvolumen kostenlos bleibt, soll’s mir egal sein.
Zitat:
@Hartos schrieb am 6. Februar 2025 um 07:25:31 Uhr:
Wenn jemand ins Fahrzeug einbricht und dje Cam klaut , nutzen dir gespeicherte Aufzeichnungen auf der internen Speicherkarte doch nichts ?
Wenn jemand einbricht wird die Dashcam nicht viel nützen, egal ob mit oder ohne LTE. Alleine anhand des Videos wird die Identität des Täters kaum feststellbar sein.
Wieviel Datenvolumen kommt da zusammen?
Wer bei irgendeiner Drillisch Marke ist ... die mit den unzähligen Namen, aber alle ähnliche webseite/ Tarife ..
Die bieten bis zu drei MultiSim an, das läuft dann über eine Rufnummer ... oder man wählt Partnerkarten .. oftmals sogar verbraucherfreundlicher monatlicher Kündigung... kostet im Monat 1-5 Euro extra je sim.. je nach dem was man wählt...
Von den Kosten ist das heute nahezu zu vernachlässigen wenn man ein paar zusätzliche Sim braucht, da braucht man sich nicht mit komplizierten Prepaid rumärgern...zumals heute kompliziert ist, einfach sim an der Kasse kaufen und los geht schon lange nicht mehr, da muss sich teilweise registrieren wie Bankkontoeröffnung ...
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 6. Februar 2025 um 08:40:29 Uhr:
Netzclub wurde von Telefonica Germany abgewickelt, Bestandskunden sind zu Fonic überführt worden.
Es gibt aber gute Verträge, z.B O2 oder Congstar mit 30 GB für unter 20€.
Congstar ist übrigens die Billigmarke der Deutschen Telekom.
Jo danke da weiß ich Bescheid zwecks Simkarten..
Mir ging es eigentlich nur darum , das eine Cam ohne LTE eigentlich sinnlos ist , wenn man Parkùberwachung haben möchte zwecks wenn Diebstahl der Cam man ohne kein Bild hat !
Wenn du die parkraumüberwachung aktivieren willst , musst du dich ans datenschutzgesetz halten
Da steht dann drin nur die unmittelbare Umgebung etc. sprich wenn die falsch aufnimmt und es zur Verhandlung kommt kann es sein das das Beweismittel nicht zugelassen wird
Gab es auch nicht schon Diskussionen wegen der Tesla Überwachung?
Könnt ihr nicht einfach die Frage des TE beantworten? Sim-Karten Verträge, Datenvolumen und deren Kosten, Datenschutz und dessen Handhabung vor Gericht usw. stehen doch gar nicht zur Diskussion...
Ich habe eine FitcamX. Die ist im Spiegelfuß integriert und ist kaum zu sehen geschweige denn zu klauen. Gibt's aber nicht für alle Autos. LTE hat sie nicht.