1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. dashcam

dashcam

BMW 3er G21
Themenstarteram 5. Februar 2023 um 16:13

Hey, ich warte noch auf mein G21.

Ich hab die Dashcam dazu bestellt.

Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Du meinst den Drive Recorder? Ja ist eine rudimentäre Dash Cam was aber von Bildqualität und Aufzeichnungslänge nicht ansatzweise vergleichbar ist. Nettes Spielzeug (bei gutem Wetter;)

Themenstarteram 7. Februar 2023 um 10:00

Ja genau den Drive Recorder meinte ich.

Also wenn es regnet kann man das ganze vergessen ?

Wird die Aufnahme automatisch gespeichert oder wo funktioniert das ganze ?

Der DriveRecorder funktioniert wunderbar und hat im Gegensatz zu nachträglichen dashcams ein paar riesige Vorteile: 360Grad-Aufnahmen, einfache manuelle oder automatische Auslösung und Rechtssicherheit als Beweismittel, da anlassbezogene Kurzaufnahme.

Themenstarteram 7. Februar 2023 um 11:13

Dann hab ich ja alles richtig gemacht. Ich war mir unsicher weil die Beschreibung für den Drive Recorder ja sehr spartanisch ist und kaum was dabei steht .

Aber genau das wollte ich haben .

Bei Regen sieht man wenig bis nichts auf der vorderen und hinteren Kamera, je nachdem wie groß der Tropfen auf der Linse ist

Aufnahme wird im Falle eines Unfalls über alle 4 Kameras automatisch gespeichert

System nimmt kontinuierlich auf und kann manuell gespeichert werden. Bei der manuellen Speicherung kann man vorher Dauer - maximal 20sek vor Auslösung bis 20sek nach Auslösung d.h. maximal 40 Sekunden und Auswahl der Kameras (vorne, hinten, vorne+hinten oder alle 4) festlegen

Gespeicherte Aufnahmen können über den vordere USB Anschluss auf USB Stick gespeichert oder auch im stehenden Fahrzeug abgeschaut werden

Tonaufnahme ist nicht dabei

Zitat:

@Annfa2506 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:13:35 Uhr:

Dann hab ich ja alles richtig gemacht. Ich war mir unsicher weil die Beschreibung für den Drive Recorder ja sehr spartanisch ist und kaum was dabei steht .

Aber genau das wollte ich haben .

Liegt auch daran, dass es spartanisch ist.

Möglicherweise beim Crash zu gebrauchen, sicher bin ich mir da aber nicht (siehe Aussage bei Regen)

Ja, Regen schränkt die Qualität ein, der etwaige Unfallhergang kann trotzdem so besser nachvollzogen werden (Ampelfarbe, Vorfahrtssiuation, wer fuhr / wer stand, Reihenfolge Auffahrunfall, Spur usw)

Mich hatte vor 2 Jahren ein Cayenne bei seinem übermotivierten Spurwechsel hinten rechts touchiert. Fast 5t€ Schaden. Ich war allein, die drei Pelzkragen-Kollegen im Cayenne haben geschworen, ich wäre ihnen reingefahren. Der DriveRecorder hats dann geklärt, 100% Schuld beim Cayenne…

Ich sage ja nicht dass das unbrauchbar ist aber man sollte nicht in der Vorfreude aufgehen man hätte jetzt ne DashCam inklusive, um die Youtube Kanäle zu versorgen;)

Einfach die Linsen mit Glas-Shield sauber machen. Dann sieht man auch bei regen alles sauber

Themenstarteram 7. Februar 2023 um 21:31

Für mich dient der Recorder zur Sicherheit. Ich wohne mitten im Ruhrgebiet und was hier täglich auf den strassen so abgeht das darf man niemanden erzählen. Ich hätte sowas in meinem firmenwagen gebrauchen können.

Es gab eine Anzeige weil ich eine Frau überholt hatte . Sie hat sich genötigt gefühlt und ne Story auf den Tisch gelegt das die ganze Geschichte vor Gericht gingt und ich echt ne Strafe zahlen muss. Hätte ich ne Kamera gehabt hätte ich beweisen können das das alles erfunden war aber naja später ist man immer schlauer.

Ich habe bei meinem eigentlich überall ein Kreuzchen gemacht, aber den Drive Recorder habe ich vergessen. Zum Glück kann ich das ja über die nachträgliche Aktivierung gegen Zahlung nachholen.

Nun frage ich mich aber wie es genau funktioniert, die Zeit vor und nach einem Crash zu speichern.

Da die Kameras permanent aktiv sind, denke ich, wird das System bei einem starken Crash diesen als solchen erkennen und die 40 sek. automatisch speichern, oder?

Wie ist es aber bei einem ganz leichten Ditscher, bei dem das System keinen Crash erkennt aber eine Videodokumentation trotzdem wichtig wäre? Kann ich hier nach dem ersten Schreck auch noch z. B. 10 min später ein Video bekommen das den kleinen Crash dokumentiert?

Welche Ausstattung muss man denn haben, um sich den Drive Recorder nachträglich im BMW Store kaufen zu können?

Eine Kamera wegen Verkehrszeichenerkennung haben wohl alle.

Man braucht den Parking Assistent Plus für die nachträgliche Aktivierung.

Er löst über die Crashsensoren oder die manuelle Aktivierung über Langdruck Panoramakamera-Taste aus.

Nur weil er die Aufnahmen nach 20sec automatisch wieder löscht, verstösst er nicht gegen die Datenschutzbestimmungen und ist deshalb gerichtsfest…

Das heißt wenn der Crash so gering ist, das die Sensoren nicht anschlagen und ich im ersten Moment nicht sofort an die manuelle Aktivierung denke, kann ich auf die Aufnahmen schon wenig später nicht mehr zurückgreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81