- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- Daueranzeige Tür offen, Kangoo
Daueranzeige Tür offen, Kangoo
Hallo Freunde,
mein Kangoo Diesel, Bj.2005, den ich als ausrangiertes Vehikel in meiner Firma übernommen habe, leistet mir im großen und ganzen tolle Dienste. Kurzgefasst; ich bin begeistert.
Seit einigen Tagen habe ich aber leider folgendes Problem:
Die Anzeige im Kombiinstrument -Tür auf- leuchtet dauernd.Mittlerweile kann ich ausschließen, dass einer der Türkontakte defekt ist. Die Kontakte der Fahrer, Beifahrer, Schieb- wie auch der Hecktür habe ich messtechnisch überprüft. Alles OK.
Des Weiteren ist auch jedes Mal der Warnsummer –Licht an- zu hören, wenn ich eine der vier Türen öffne und erlicht wenn ich die Türe schließe.
Meine Frage ist nun: Da dem Anschein nach alle Türen bzw. alle Türkontakte einwandfrei funktionieren, warum leuchtet die Anzeige dann im KI?
Gibt es womöglich weitere Kontakte?
Wie sind die Kontakte untereinander verschaltet?
Gibt es ein Steuergerät dafür?????
Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Vorraus.
Gruß Traktor
p.s. ich hab den Beitrag schon im allg. Renault Forum gehabt, leider ohne Reaktionen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich behaupte mal es liegt an der zentralelektronik (uch),
das gleiche problem kommt beim clio2 öfters vor,der hat die gleiche uch,das kann aber leicht in den parametern in der uch prüfen.
frank
Das kannst Du das eventuell näher erläutern.
Aus Deinem Beitrag schließe ich, dass Du vermutlich ein Steuergerät meinst, welches für die Türsteuerung verantwortlich ist.
Gruß Traktor
die "uch" ist ein steuergerät welches unter anderen auch für die zentralverriegelung mit verantwortlich ist.
lass die fehler mal auslesen und die parameter mal prüfen ...........
Das Problem habe ich auch immer wieder, mal häufiger , mal gar nicht. Das Blöde daran ist, dass, wenn die Türanzeige aufleuchtet, auch das Licht im Cockpit angeht.
Nach ein paar 100m geht die Anzeige aber meist wieder aus.
Deswegen bringe ich mein Auto aber nicht für teures Geld in die Werkstatt. Wenn die den Fehler dort nicht gleich finden, bezahl´ ich mich dumm und dämlich.
Dann klemmt doch einfach mal einen nach dem ander Türkontakt ab. Den in der Heckklappe nicht vergessen und die in den Schiebetüren auch nicht.. Leuchtet die Lampe dann immer fröhlich weiter muss es nicht immer gleich DAS STEUERHGERÄT sein.. Es soll schon vorgekommen sein das sich Kabel im Innenraum ( Vorzugsweise unter dem Armaturenbrett und links im Fahrerfußraum) durchgescheuert haben und die Betreffenden Kabel der Türkontaktschalter kurzgeschlossen haben was wiederum bedeutet das die Kontrollampe leuchtet da der Schalter ( egal welcher) sozusagen überbrückt wurde..
Viel Spaß beim Suchen
Gruß mirical1
hallo, hatte jetzt das prob auch mit nem kangoo und da war der stecker in der heckklappe (also vom schalter bzw schloss ca 15cm entfernt) wegen feuchtigkeit oxidiert und dadurch immer die lampe an!! dann stecker raus schneiden kabel löten und gut!!! mfg mäddes
Hallo zusammen,
entschuldigt meine verspätete Reaktion, aber ich war länger nicht im Lande.
Die Schalter und Stecker kann ich ausschließen, da ich alles überprüft bzw. einiges auch ausgetauscht habe. Ich konzentriere mich mal bei der weiteren Fehlersuche auf die Verkabelung. Vor kurzem habe ich das Kombiinstrument auseinander gehabt um die Freisprecheinrichtung auszubauen. Vielleicht ist bei dieser Aktion was schief gelaufen.
Gruß Traktor
Bei meinem Kangoo Bj.2006 das gleiche Problem während der Fahrt ging die Deckenleuchte an das Sybmbol Tür offen leuchtete auf. Die Heckklappe habe dann festgestellt dass es an der Heckklappe lag, ging auf Grund des alters nichts mehr zu verstellen, habe dann ein Kabel im Kontakt .in der Klappe getrennt,alles ok. Vielleicht hilfts.
Zitat:
@wilhelm372 schrieb am 19. August 2015 um 12:42:11 Uhr:
Bei meinem Kangoo Bj.2006 das gleiche Problem während der Fahrt ging die Deckenleuchte an das Sybmbol Tür offen leuchtete auf. Die Heckklappe habe dann festgestellt dass es an der Heckklappe lag, ging auf Grund des alters nichts mehr zu verstellen, habe dann ein Kabel im Kontakt .in der Klappe getrennt,alles ok. Vielleicht hilfts.
Danke für die Info für's Archiv, aber du hast gesehen, dass der Thread fast 6 Jahre tot war? Gibt hier aber viele aktive Threads, wo Hilfe gebraucht wird :-)
notting
Zitat:
@Traktor schrieb am 1. November 2009 um 12:02:57 Uhr:
Hallo Freunde,
mein Kangoo Diesel, Bj.2005, den ich als ausrangiertes Vehikel in meiner Firma übernommen habe, leistet mir im großen und ganzen tolle Dienste. Kurzgefasst; ich bin begeistert.
Seit einigen Tagen habe ich aber leider folgendes Problem:
Die Anzeige im Kombiinstrument -Tür auf- leuchtet dauernd.Mittlerweile kann ich ausschließen, dass einer der Türkontakte defekt ist. Die Kontakte der Fahrer, Beifahrer, Schieb- wie auch der Hecktür habe ich messtechnisch überprüft. Alles OK.
Des Weiteren ist auch jedes Mal der Warnsummer –Licht an- zu hören, wenn ich eine der vier Türen öffne und erlicht wenn ich die Türe schließe.
Meine Frage ist nun: Da dem Anschein nach alle Türen bzw. alle Türkontakte einwandfrei funktionieren, warum leuchtet die Anzeige dann im KI?
Gibt es womöglich weitere Kontakte?
Wie sind die Kontakte untereinander verschaltet?
Gibt es ein Steuergerät dafür?????
Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Vorraus.
Gruß Traktor
p.s. ich hab den Beitrag schon im allg. Renault Forum gehabt, leider ohne Reaktionen.
Hallo, das Problem hatte ich auch. Entweder ist der Türkontaktschalter defekt oder nur lose Dieser Schalter befindet sich meist auf der Fahrerseite unten am Rahmen. Manchmal reicht ein kurzes wackel. Neuer Schalter kostet ca. 30,-- Euro
Gruß Wolfgang
Hallo Zusammen, ganz neu bin ich ja nicht mehr aber seit 18.Mai 17 besitze ich wieder einen KANGOO 2.
Und ich wird verrückt .... der Wagen lässt sich nicht abschließen ... "auf" erübrigt sich also. Auch brennt die
Kontr.-Leuchte Tür offen permanent. Beim benutzen der Fernbedienung (schließen) kein Blinksignal, es klackt zwar jede Tür bleibt aber nicht zu, die Blinklichter leuchten 1x auf ( beim Öffnen).
HILFE ...!!!...???
Grüße aus dem Schwarzwald
Zitat:
@Picusmart schrieb am 21. Mai 2017 um 19:24:13 Uhr:
Hallo Zusammen, ganz neu bin ich ja nicht mehr aber seit 18.Mai 17 besitze ich wieder einen KANGOO 2.
Und ich wird verrückt .... der Wagen lässt sich nicht abschließen ... "auf" erübrigt sich also. Auch brennt die
Kontr.-Leuchte Tür offen permanent. Beim benutzen der Fernbedienung (schließen) kein Blinksignal, es klackt zwar jede Tür bleibt aber nicht zu, die Blinklichter leuchten 1x auf ( beim Öffnen).
HILFE ...!!!...???
Grüße aus dem Schwarzwald
Hier geht's nicht um den Kangoo II -> bitte neuen Thread aufmachen.
Evtl. Elektronik durcheinander wg. temporärer Unterspannung? -> Akku mind. 15min abklemmen und nur in gut geladenem Zustand wieder anklemmen. Wie alt ist der Akku?
notting
PS: Welche Ecke vom Schwarzwald? Bin da nicht sooo weit entfernt (nur interessehalber, hab keine Zeit für Vor-Ort-Hilfe, zumal ich nur E-Technik-Ing. und kein wirkl. Kfz-Schrauber bin).
Bei unserem Kangoo war der Kontaktschalter der Hackklappe abgenutzt, hat mich nur einen Tropfen Sekundenkleber gekostet.....
Seither kein Problem mehr mit der Kontrollanzeige "offene Türen"!
P.S. Habe diesen Thread auf der Suche nach einem anderen Problem zufällig entdeck!