- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Dayline Scheinwerfer - kaputtes Abblendlicht
Dayline Scheinwerfer - kaputtes Abblendlicht
Hey hey,
ich hab mir vor kurzem diese Scheinwerfer bestellt: http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=15180. Ich hab die Scheinwerfer in einer Werkstatt einbauen lassen. Gestern hab ich mein Auto wieder bekommen und nach ca 3 Stunden ging das vordere rechte Abblendlicht nicht mehr. Irgendwie arbneitet mein Auto immer den rechten Scheinwerfer auf, das war früher auch schon so. Als ich das gestern gesehen hab, musste ich mir das heulen verkneifen . Hat jemand eine Ahnung, on man da so einfach eine Birne wechseln kann wegen der Xenon-Optik?
Beste Antwort im Thema
und im AstraForum hat er diesen Tip auch bereits erhalten...
versteh den Sinn immer nicht mehrfach das ganze zu posten in verschiedenen Foren...
Ähnliche Themen
20 Antworten
...kein grund zum heulen, auch sonst kein problem. vllt haben sie dir die alten lampen eingesetzt, dann kann das schon vorkommen, einfach neue rein, und gut is das...
Das problem mit den Lampen ist bekannt.
Da gab es nach meinem Wissen sogar beim FOH Kabel mit einem Widerstand.
Die haben von den alten Scheinwerfern nix übernommen. Wo wird denn dieses Kabel mit dem Widerstand montiert?
Das kommt in die Stromleitung zum Leuchtmittel
das hättest du mit der suchfunktion gefunden...
und im AstraForum hat er diesen Tip auch bereits erhalten...
versteh den Sinn immer nicht mehrfach das ganze zu posten in verschiedenen Foren...
also ich hab das andere Dayline Modell, das mit dem LED Blinkerfeld.
Hab sie selbst eingebaut und die mitgelieferten Birnen durch Phillips BlueVision ersetzt, wegen der xenonähnlichen Farbe.
Sind nicht wie in den original Scheinwerfern H7 (Abblend) und HB3(Fern) Birnen, sondern Fern- und Abblendlicht ist jeweils eine H1 Birne
hab die jetzt seit dem 15.07. drin und hab absolut keine Probleme
zum Wechseln muss man nur auf der Rückseite die Kappe abdrehen (rechtsrum drehen) und dann die Stecker ziehen und Birnen wechseln. Geht recht schnell, wenn mans mal kapiert hat (war die Standardscheinwerfer gewohnt, da konnte man die Birnen samt Stecker aus dem Sockel ziehen - war bequemer)
Hoffe ich konnte helfen
Creutzfelder
Hallo und Guten Morgen ,
ich möchte gerne auch die Dayline Scheinwerfer kaufen.Kann jemand einmal ein paar Bilder posten im eingebauten Zustand ? Vileicht auch mit eingeschalteten Licht (Stand/Abblendlicht) ?
Grüße-Martin
Mein Astra : http://www.astra4ever.net/...ybth-und-sein-astra-g-caravan-t58808.html
Hier schonmal drei Bilder.
Mit Abblendlicht und Fernlicht lad ich später hoch. Bin net am eigenen PC
Creutzfelder
Danke für die Bilder.Es ist ja auch eine Entscheidungshilfe beim Kauf ,wenn man sie voher mal eingebaut sieht.
MfG-Martin
na das mal auf alle Fälle.
Ich hab sie ehrlich gesagt einfach mal gekauft mit dem Hintergedanken, dass ich ja ein Rückgaberecht hab.
Naja, ich brauchte aber unbedingt neue, weil bei den originalen an beiden Scheinwerfern die Plastikaufnahme für die ELWR-Stellmotoren gebrochen waren (Vorbesitzerin hatte nen Frontschaden und anscheinend hat sich keiner um die Scheinwerfer gekümmert....)
Die Ausleuchtung ist der helle Wahnsinn (Welch ein Wortspiel...)
hab schon öfter gelesen, dass bei Angel Eyes die Ausleuchtung leiden soll... also bei den TFL Scheinwerfern ist das absolut net der Fall.
Weitere Bilder kommen spätestens heut Mittag.
Creutzfelder
Na dann bin ich mal gespannt
Das die Ausleuchtung an die der Serienscheinwerfer rankommt bezweifle ich solange, bis ich es mit meinen eigenen Augen gesehen habe. Es sind eben doch Projektionsscheinwerfer!
Die gute Leuchtmittel werden einen Teil zur Ausleuchtung beitragen, aber ich denke es wurde sicherlich mehr auf Optik geachtet, statt auf Funktionalität, als man die Dinger entworfen hat.