- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- DCC Stoßdämpfer hinten Monroe
DCC Stoßdämpfer hinten Monroe
Hi Leute,
Hat ihr jemand mal seine DCC Dämpfer an der Hinterachse erneuern müssen und nicht bei VW (500€/Stück) gekauft?
Ich sehe dem nächsten TÜV entgegen und der linke Dämpfer ist ölfeucht. Was mich verwundert, für alle anderen Modelle (Tiguan, Passat, Touran, Sharan etc) gibt’s die Dämpfer zu kaufen, auch für die Vorderachse gibt es sie von Monroe (erstausrüster) zu nem relativ guten Kurs im Verhältnis zu VW.
Ich kann mir irgendwie nicht erklären dass gerade für DAS Volumen Modell von VW die Dinger nicht erhältlich sein sollen. Ach so und die Dämpfer von aeros… sind für mich raus.
Danke für eure Hilfe
Porgi
Ähnliche Themen
20 Antworten
Es mag ja sein, dass das DAS Volumen-Modell ist. Die Sonderausstattung DCC ist aber sicherlich alles anderes als der Haupt-Stückzahlträger.
die hinteren gibt es nicht im handel, die vorderen schon
und die aeros sind billiger china-schrott
So dann will ich das mal selber auflösen:
Vorderachse:
C2513S für
Alle Golf VI, Scirocco, Passat B6/B7 bis 2012, Sharan, Tiguan usw. aus der Zeit vom Golf VI
Hinterachse:
C1514R rechts und C1517L links für alle Golf VI, Scirocco, Passat B6/B7 bis 2012, Touran, Sharan aus der Zeit vom Golf VI
Zu finden im Monroe pdf Katalog 2019, nicht im online Katalog (tecalliance.net)!!!!!!!!!
Ich werde sie (wenn ich nicht durch den TÜV komme) bestellen und im Sommer einbauen und dann berichten. Es gibt verschiedene Ausführungen am Golf was das obere Stoßdämpfer Lager sowie das Radlagergehäuse betrifft. Hoffe mal dass alles passt. Aufpassen muss man aber bei den Kleinteilen.
Da Monroe der Erstausrüster ist gehe ich davon aus, dass sie schon wissen was sie da liefern. Ich denke die verschiedenen Kennlinien von Modell zu Modell im Dämpfer werden über das Steuergerät realisiert.
Wollte das pdf komplett anhängen ist aber zu groß.
Danke!
Diese Info habe ich gesucht. Seltsam, dass auf den üblichen Autoteile-Seiten diese Dämpfer nur für den Passat ausgewiesen werden.
Hast du sie bestellt und verbaut?
Zitat:
@polo6nn schrieb am 6. April 2023 um 22:53:15 Uhr:
Danke!
Diese Info habe ich gesucht. Seltsam, dass auf den üblichen Autoteile-Seiten diese Dämpfer nur für den Passat ausgewiesen werden.
Hast du sie bestellt und verbaut?
Bestellt habe ich sie, eingebaut werden sie in einer Woche. Was ich schonmal sagen kann, auf den ersten Blick sehen sie passend aus.
Also ich hatte das Problem mit den eletronisch geregelten Stoßdämpfern auch und habe auf Aerosus zurückgegriffen, zeitgleich lies ich auch noch was an der Karosserie machen ( ein kleiner Hefter wurde an der Fahrertür gesetzt und die Tür anschließend lackiert ). Jetzt ist der Wagen reif für den Schrott. Motor läuft noch aber kommunikation zwischen den Steuergeräten funzt nicht. Ob es durch ne nicht abgeklemmte Batterie beim Schweißen oder nen kurzen durch die Aerosus verursacht wurde weiss ich nicht.
Trotzdem nur Erstausrüster / originalzeugs nehmen. Dann weiss man zmd worans liegt.
Golf 6 GTD ist jetzt noch in der Werkstatt aber wie es aussieht brauch ich da nicht mehr viel Hoffnung haben.
Viel Erfolg und gerne Bescheid geben wie die neuen passen.
Gruß Kai
Da drücke ich dir die Daumen, dass er noch zu retten ist.
Bei mir kommen nur Originale rein, egal ob direkt von VW oder den Zulieferern. Mein GTD soll noch etwas halten.
Zitat:
@KaiKawy schrieb am 15. April 2023 um 15:18:49 Uhr:
Also ich hatte das Problem mit den eletronisch geregelten Stoßdämpfern auch und habe auf Aerosus zurückgegriffen, zeitgleich lies ich auch noch was an der Karosserie machen ( ein kleiner Hefter wurde an der Fahrertür gesetzt und die Tür anschließend lackiert ). Jetzt ist der Wagen reif für den Schrott. Motor läuft noch aber kommunikation zwischen den Steuergeräten funzt nicht. Ob es durch ne nicht abgeklemmte Batterie beim Schweißen oder nen kurzen durch die Aerosus verursacht wurde weiss ich nicht.
Trotzdem nur Erstausrüster / originalzeugs nehmen. Dann weiss man zmd worans liegt.
Golf 6 GTD ist jetzt noch in der Werkstatt aber wie es aussieht brauch ich da nicht mehr viel Hoffnung haben.
Viel Erfolg und gerne Bescheid geben wie die neuen passen.
Gruß Kai
also wegen sowas ist ein wagen gleich schrott? sorry aber man sollte nur etwas machen oder machen lassen, wenn die person auch ahnung hat...leider meinen heute viele, ein paar youtube videos reichen und man kann alles
Don’t
Zitat:
@KaiKawy schrieb am 15. April 2023 um 15:18:49 Uhr:
Golf 6 GTD ist jetzt noch in der Werkstatt aber wie es aussieht brauch ich da nicht mehr viel Hoffnung haben.
Viel Erfolg und gerne Bescheid geben wie die neuen passen.
Gruß Kai
Ja Aerosus ist leider totaler Schrott, schau mal im Internet nach Bewertungen (auch für Mercedes/BMW).
Dann will ich mal auflösen:
Die Dämpfer passen 1A! Sind komplett baugleich zu den alten, die ja auch von Monroe waren… Ich hab bei der Gelegenheit gleich die komplette Hinterachse inkl Rahmen erneuert (2 Tage Arbeit). Leider hab ich es versäumt auch den Stabi zu bestellen…naja mache ich im Sommer…
Gruß
Super, danke für das Feedback!
Dann bestelle ich auch diese Woche.
Die Elektronik hat auch gepasst?
Wie hast du sie angelernt?
Zitat:
@polo6nn schrieb am 16. April 2023 um 20:09:55 Uhr:
Super, danke für das Feedback!
Dann bestelle ich auch diese Woche.
Die Elektronik hat auch gepasst?
Wie hast du sie angelernt?
Ehrlich gesagt noch gar nicht…mein Laptop war passend zum Ende der Arbeit leer und ich hatte kein Kabel mit.
Aber ich glaub groß angelernt werden kann da nichts, es ist ja letztlich nur ein Ventil im Dämpfer, das je nach gewähltem Modus weiter öffnet oder schließt, um die Kennlinie zu verändern. Also ein reines Stellglied. Werde aber mal mit VCDS gucken, was es für Optionen gibt.
Bei meinen Aerosus wurde auch nichts angelernt, falls das nötig ist weiss das weder ich noch mein Mechaniker.
Es gibt bei mir Neuigkeiten (hätte ja auch von den Sd. herühren können) nachdem der Fachmann nach der Ursache für das multible Organversagen am Golf gesucht hat. -> Getriebesteuergerät war voll mit Öl, nach Reinigung und Dichtung lief der Wagen wieder 1A inkl Scheibenwischermotor (der fiel zu Beginn der Katastrophe zuerst aus). Nach 30min Laufzeit kam das Problem dann wieder. Denke also die Aerosus haben mir das nicht verursacht.
@Porgi Besten Dank für diese Erkenntnis, werden sich einige dran erfreuen.
Gruß Kai
Also ich hab in vcds geguckt, es gibt keine Option neue Dämpfer anzulernen, lediglich die Niveausensoren wie bekannt..
Hab heute die Dämpfer gegen die oben genannten getauscht. Dabei auch die Gummipuffer und Staubschutzkappen erneuert. Passt perfekt und fährt sich durch Kurven wie ein Neuwagen :-)
Leider eine am unteren Ende gebrochene Feder entdeckt :-(