1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Deaktivierung Tageskilometerzähler durch VAG com?

Deaktivierung Tageskilometerzähler durch VAG com?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 28. Juni 2015 um 10:16

Einen schönen Sonntag Kollegen!

Letztens habe ich wieder mal meinen Katalysator-Fehler gelöscht (VAG com 3.11)

Bei dieser Gelegenheit wurde auch die nervige Wartungsintervallanzeige endlich mal gelöscht, da die Arbeiten erledigt waren.

Als direkt danach getankt habe, wollte ich wie üblich den Tageskilometerzähler zurück stellen. Das funktionierte aber plötzlich nicht mehr, keine Reaktion. Vorher gab es damit nie Probleme.

Frage: Kann es sein, dass ich die Rückstellung irgendwie versehentlich deaktiviert habe?

Ich habe gelesen, dass wohl unten an dem Stäbchen öfter mal ein weißer Nippel abbricht und die Rückstellung dadurch verhindert wird. Aber das wäre doch ein zu großer Zufall, dass es gerade in diesem Moment passiert, oder?

Grüße aus Wetter

Ähnliche Themen
23 Antworten

Mit VAG-Com 3.11 ist das eher ausgeschlossen, dazu müsstest du im EEPROM etwas umschreiben.

Auch wenn es dir wie ein 5er im Lotto erscheint, ist ein mechanisches Problem wohl am wahrscheinlichsten. :)also einfach mal KI ausbauen, und nach sehen. (dauert 5 Minuten)

Wenn du es noch nie gemacht hast, lass ersteinmal die Zeiger drauf. Da gibts nämlich ein paar Sachen zu beachten, damit sie später wieder exakt an der gleichen Position sind.

Themenstarteram 28. Juni 2015 um 10:45

Also ein 5er im Lotto wäre mir lieber gewesen :D

Danke für die Info Markus!

Nein, ich habe das KI bis jetzt noch nie ausgebaut. Ich werde mich dazu mal schlau machen.

Ist kein großer Akt:

- Lenkrad ganz rausziehen und nach unten verstellen

- die Abdeckung nach vorn abziehen

- 2x Torx Schrauben lösen

- KI heraus ziehen, den grünen und den blauen Stecker entriegeln

- KI raus nehmen

- KI aufschrauben

- die Zeigerspitzen im Uhrzeigersinn bis Anschlag drehen, und dort wie im angefügten Bild die Zeigerspitzen exakt markieren

- die Zeiger IMMER im Uhrzeigersinn abdrehen (und dabei leicht ziehen), bei der Montage auch wieder im Uhrzeigersinn drauf drehen

- wenn du sie gegen den Uhrzeigersinn bis Anschlag einstellen willst, machen dir die e-Motoren einen Strich durch die Rechnung, weil die bei Zündung-An, immer ein paar Millimeter zurück fahren

- der Rest ist eigentlich logisch aufgebaut, die Montage erfolgt umgekehrt wie die Demontage

Img-3961
Themenstarteram 28. Juni 2015 um 11:19

Die Zeiger muss ich ja sowieso nicht ausbauen.

Ich möchte nur die Rückstellung wieder in Ordnung bringen.

am 28. Juni 2015 um 14:15

Ich würde mal kurz die Batterie abklemmen. So fern es kein mechanisches Problem ist, braucht es vielleicht nur mal einen Neustart.

Zitat:

@Jochen42 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:15:29 Uhr:

Ich würde mal kurz die Batterie abklemmen. So fern es kein mechanisches Problem ist, braucht es vielleicht nur mal einen Neustart.

Dann lieber die Sicherung des KI ziehen.

5A Sicherung - 4. Reihe von oben, 4. und/oder 5. von links

Themenstarteram 28. Juni 2015 um 17:41

Alles klar, das werde ich vor dem Ausbau mal probieren.

Ist ja zum Glück nicht so eilig, in zwei Wochen habe ich Urlaub.

Edit: Das Ziehen der Sicherung würde ja dann auch beim Ausbau des KI reichen, oder?

Falls es nur mit Ziehen und wieder einstecken nicht funktionieren sollte, könnte ich mir dann die Neueinstellung vom Radio sparen.

Beim Ausbau des KIs habe ich nie die Sicherung gezogen, ist nicht notwendig.

Themenstarteram 30. Juni 2015 um 18:38

Also das Ziehen der Sicherungen hat leider nicht gebracht - wäre ja auch zu einfach gewesen.

Es müssen aber wohl die richtigen gewesen sein, denn die Uhr stand auf 0.

Also wird demnächst das KI ausgebaut.

Zitat:

@orion2000 schrieb am 28. Juni 2015 um 12:16:23 Uhr:

 

Ich habe gelesen, dass wohl unten an dem Stäbchen öfter mal ein weißer Nippel abbricht und die Rückstellung dadurch verhindert wird. Aber das wäre doch ein zu großer Zufall, dass es gerade in diesem Moment passiert, oder?

Grüße aus Wetter

Was so alles zufällig passieren kann ...

Bei meinem Vater ist in der Fahrertür der bekannte Halter vom Fenster gebrochen. Errätst Du wann? Genau beim :) auf dem Hof als er dort das Auto nach ein paar Tagen Operation am offenen Herzen abholen wollte. Er konnte das Auto also gleich dort stehen lassen und der :) hat's zu einem Sonderpreis gerichtet, da die vorherige Operation schon nicht gerade günstig war.

Themenstarteram 11. Juli 2015 um 16:28

Heute sollte - neben anderen erfolglosen Tätigkeiten - auch das KI ausgebaut werden.

Ich weiß ja wie es geht, aber als ich diesen Plastiksteg "vorsichtig" abziehen wollte, passierte gar nichts.

Ich habe es dann weitaus weniger vorsichtig probiert - ohne Erfolg.

Ein weiterer Versuch bis an die Schmerzgrenze brachte ebenfalls nichts.

Gibt es da einen Trick oder so?

Nur Lenkrad nach unten stellen und ganz raus ziehen.

Dann dieses Teil zum Fahrersitz hin ziehen.

-> am Kunststoff ziehen, nicht am Leder.

Themenstarteram 11. Juli 2015 um 17:31

Markus ich schwöre, dass ich es genauso gemacht habe!

Am Kunststoff rechts und links, oder etwas weiter mittig, hat nichts gebracht.

Und ich habe bis kurz vorm Brechen gezogen - gut dass es im Auto sehr heiß war.

Du kannst auch die "Ledermanschette" an der Lenksäulenverkleidung nach oben abziehen.

Die ist auch nur gesteckt und geht einfacher weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen