Delle in der Tür nach dem Parken
Hi,
heute hat mir jemand beim Parken in die Tür hinten rechts eine Delle und ein paar Schrammen reingefahren.
Den Schaden habe ich bereits der Versicherung des Verursachers gemeldet.
Kann mir jemand grob einschätzen wie teuer die Reparatur sein dürfte? Die Tür funktioniert soweit normal inkl. Fensterheber.
Gruß
Ähnliche Themen
13 Antworten
grob... mehrere 100 Euronen.
Vermutlich kriegst die für weniger repariert, als ein Gutachter ermittelt.
Oder die Versicherung schickt keinen... dann kannst nen Kostenvoranschlag einreichen.
Wiieso musst das jetzt wissen?... Die Preise variieren eh ziemlich
Dellendoktor und gut! Vielleicht 150-200€ und dann sollte alles wieder schön sein.
Unter 300€ geht da gar nix, sofern es nicht schwarz gemacht wird.
Für 150-200€ sind zwar die Dellen raus, der Lack ist aber noch immer im Eimer.
Ausdellen + Lackieren kannst du sogar eher mit 500€ rechnen.
Durch die großflächigen und mehrteiligen Lackschäden,
wird jeder gute Lackierer zu einer Türkomplettlackierung raten.
Ja, typische Antwort für die Wegwerfgesellschaft Deutschland!! 500€ dafür wäre Wahnsinn... Geht deutlich günstiger.
Lasse dir einen Kostenvoranschlag von BMW erstellen, daß wirste zwar niemals von der Versicherung bekommen, aber dann reicht es ev. für die Billigrep. aus.
Zitat:
@dseverse schrieb am 9. Juni 2018 um 23:49:04 Uhr:
Dellendoktor und gut! Vielleicht 150-200€ und dann sollte alles wieder schön sein.
Seit wann kann ein Dellendrücker Lackschäden in dem Ausmass beseitigen. Und bei dem Farbton musst du auch nen Farbangleich machen sonst sieht das hinterher aus wie ein VW Polo Harlekin.Wer will sowas??
Ich bin erstaunt, was hier alles dem Dellendoktor zugetraut wird.
Da muss doch die ganze Tür lackiert werden. Eine gescheite Karosserie Werkstatt nimmt da Ihren Preis. Auch eine kleine freie Fachwerkstatt, die ich hier vorziehen würde. Ich tippe eher auf 500 Euro. Mag unter Freunden unter der Hand auch für 300 Euro gehen. Dies fände ich dann aber schon sehr günstig.
Mit Dellendrücken Ziehen ist da nix mehr zu machen, muss ggf. sogar gespachtelt grundiert und lackiert werden. Der Schaden wird beim Gutachten zwischen 800 und 1500 Euro liegen. So viel kostet das auch in der Fachwerkstatt. Am besten nach Gutachten fiktiv abrechnen und selber machen oder machen lassen, hier wird dann aber die Mwst abgezogen. Dann bleibt aber immer noch etwas übrig
Was hat der denn da getrieben...Das sieht ja übel grob aus.
Ein paar Hunderter wird das garantiert kosten wenn es vernünftig gemacht werden soll. Da hast du noch Glück das es kein Silber-Metallic ist.
Also wenn du damit zu BMW gehst, wirst du unter 1000 Euro definitiv nichts bekommen. Ist halt die Frage, was die Versicherung sagt. Aber wie die Vorredner schon sagten, mehrere Hunderter sind save fällig, egal wo du es machen lässt.
hallo,
hatte letztes Jahr auch etwas ähnliches - ist mir ein Mini in die Heckschürze
gefahren, d.h. nur leicht angerempelt (zu spät gebremst)
eine Werkstatt hat dann den Schaden auf 1.000 brutto fixiert, die von der
Versicherung akzeptiert wurden (Heckschürze abbauen - "Dellen" ausbess-
ern - lackieren - wieder anbauen - Lack schwarz II)
und wer einmal (als Laie) 1 Delle selbst ausgebeult, gespachtelt, gefillert, 3
mal geschliffen und anschliessend nass geschliffen hat, der weiss erst, wie
zeitintensiv (und damit teuer) die tadellose Reparatur einer (kleinen) Delle
sein kann und selbst 500 €uro wären also hier nicht übertrieben, sondern
....
good lack
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 13. Juni 2018 um 10:40:07 Uhr:
hallo,
hatte letztes Jahr auch etwas ähnliches - ist mir ein Mini in die Heckschürze
gefahren, d.h. nur leicht angerempelt (zu spät gebremst)
eine Werkstatt hat dann den Schaden auf 1.000 brutto fixiert, die von der
Versicherung akzeptiert wurden (Heckschürze abbauen - "Dellen" ausbess-
ern - lackieren - wieder anbauen - Lack schwarz II)
und wer einmal (als Laie) 1 Delle selbst ausgebeult, gespachtelt, gefillert, 3
mal geschliffen und anschliessend nass geschliffen hat, der weiss erst, wie
zeitintensiv (und damit teuer) die tadellose Reparatur einer (kleinen) Delle
sein kann und selbst 500 €uro wären also hier nicht übertrieben, sondern
....
good lack
So ist, das Lackieren und Ausbeulen ist viel Arbeit, wenn man es richtig macht so das mann nachher nichts mehr sieht
Ich hab neulich noch selber eine Delle an der Seite aus der Heckstoßstange bei dem Wagen meiner Freundin entfernt, ist ein Kleinwagen Chervolet Spark. Den Kunststoff kann man ja mit einem Heißfön erwärmen dann teilweise wieder zurück verformen bzw. die Beule besser herausdrücken. Den Rest der noch sichtbaren Beule habe ich gespachtelt erst mit Alu Spachtel später nach dem abschleifen mit Feinspachtel dann grob vor geschliffen und mit 1500 Nass Papier feingeschliffen dann mit spezieller Kunststoff Grundierung grundiert und dann mit Originallack lackiert, habe es aber mit der Spraydose lackiert. Hier wird der Lack aber nie so glatt wie Original.
Da gibt es aber einen Trick Nach dem aushärten vom Klaarlack nach ca 2-3 Tagen, muss man den mit einer 3000 Nassschleifscheibe und Lackreiniger ohne Druck mit der Poliermaschine glatt schleifen, so sieht man keinen Unterschied mehr zum Original Klarlack. Das war echt fast einen ganzen Tag Arbeit. Sieht aber jetzt fast aus wie Original, man sieht nur noch etwas den Farbunterschied vom alten und neuen Lack.
Danke euch, ich habe den Schaden bereits mit der Versicherung reguliert, ging sogar ohne Gutachten, bin zufrieden
Ich werde die Delle so gut ich kann selbst ausbeulen.