Demontage Frontstoßstange/Heckstoßstange
brauche etwas Unterstützung für die Demontage meiner Frontstoßstange ( A4/B5 Limo 2.8L V6 Benzin)
Es ist eine VFL Stange mit einer angeklebten -(Spoilerlippe, die aber nichts mit der Befestigung zu tun hat) ..und habe hier bei Motor-Talk schon einen Thrad gefunden darüber, aber der ist nicht ausreichend.
Auch sonst im www. ist nicht viel zu finden weil es fast nur um FL oder S4 Stangen geht oder neuere Modelle.
Es wird über meine Stange berichtet welche Schrauben raus müssen und das dann nur noch an den Seiten die Stange geklipst ist die man nur mit mehr oder weniger Ruck seitlich abziehen muss.
Aber genau da ist mein Problem.. ich kann ziehen ,drücken ruckeln wie ich will, da tut sich garnix.
Bisher habe ich je EINE Schraube (Torx) in den Radkästen raus und die beiden Bolzenschrauben die unter den beiden seitlichen Lüftungsgittern sind.
Den Unterboden habe ich auch weg geschraubt ,nur um besser sehen zu können wie die Stange geklipst sein könnte.
Ich kann also jetzt die Stoßstange um ca. 1,5 cm Richtung Motor schieben. Sie ist somit nicht mehr fest.
Aber aus den Klipsen bekomme ich die Stange nicht !!
Hab eine gebrauchte Stange vom Schrotti da wo ich sehen kann wie die Nasen aussehen, wo die Stange mit dem Klipsen die am Auto befestigt sind ,geführt bzw. gehalten werden.
Und wenn ich den unteren Klips an meinen Auto anschaue , sehe ich das sich diese Nase als Führung in dem Klip am Auto zeigt... Ich kann die Stange aber nicht weit genug ziehen bis der Klip aus der Nase rutscht. Somit muss irgendwie doch ausgehakt werden können, nur das schaff ich nicht und was abreißen will ich auch nicht weil ich die alte Stange REPARIEREN will.
Ich hoffe auf Antworten die nützlich sind.. vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Also, es ist ja auch bisweilen ein Act diesen Stoßfänger auszuhängen und oft nur mit geduld und etwas Kraft zu schaffen :
Soweit ich noch weis muß mann ca.1,5-2cm runter drücken und dann zur Seite ziehen.Vorher auch mal drunterschauen und die Halterung anvisieren.Bis mann den Bogen raus hat kann es durchaus mal 20min dauern.....
Hast Du schon die Suche hier genutzt ? Es gibt auch eine pdf.-Anleitung irgendwo hier zum download......
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B5 Heckstossfänger demontage' überführt.]
Ähnliche Themen
26 Antworten
Fest an den Ecken nach unten drücken und dann zuerst oben nach aussen ziehen.
Aber ja, wenn sie schon lange nicht mehr abgebaut war, musst du wirklich sehr fest runterdrücken
Am besten, leicht nach hinten schieben, oben den Eck am Ende etwas rausziehen und mit dem ganzen Gewicht darauf abstützen und so nach aussen ziehen.
Falls du mit der Hand nicht genug Aufpressfläche findest, kann man auch vorsichtig mit einem Reifenmontiereisen oder ähnlichem mit drücken aber auf Kratzer etc aufpassen
Und hier ist noch eine Rep.-Anleitung
Das typische Problem.. ist aber völlig normal das es so schwer abgeht. Weiß bloß nicht mehr in welche Richtung man ziehen musste.. ging glaub in beide Richtungen. Die Plastenasen halten die Belastungen aus beim rausziehen.
Frontstoßfänger geht im Verhältnis zu Heckstoßstange noch relativ einfach abzumontieren.
viel steht da aber nicht drin
Stoßfänger in
Pfeilrichtung aus
Halter -4- ausclipsen
und nach vorne
abnehmen.
laut Pfeil, nach unten drücken und dann rausziehen
Ergänzung: mit viel Kraft nach unten drücken
Aber da sind Bilder bei
Und ja, die Betonung liegt auf viel Kraft.
Bilder <3
vielen Dank erstmal an alle die geantwortet haben..
Das PDF kann ich sicher auch gut gebrauchen wenn die Stange erstmal ab ist um zu sehen wie es mit den Pralldämpern ausschaut ( zumindest der rechte wo ich angestoßen bin mit der Stange )
ich habe die Stange nach unten gedrückt und versucht gleichzeitig nach außen zu ziehen..ohne Erfolg.
Ich bin alleine und wiege nur 52 kg :-/
Muss ich die Stange beim runter drücken dabei irgendwie verschoben haben ? ( Richtung Motor oder so ? )
oder sollte sie in der Position sein wie wenn sie befestigt wäre ?!
Der Pfeil nach der PDF Anleitung zeigt : runter drücken und zum Rad hin schieben.. ist das korrekt ?
Zitat:
@Jason36 schrieb am 29. März 2019 um 13:31:14 Uhr:
vielen Dank erstmal an alle die geantwortet haben..
Das PDF kann ich sicher auch gut gebrauchen wenn die Stange erstmal ab ist um zu sehen wie es mit den Pralldämpern ausschaut ( zumindest der rechte wo ich angestoßen bin mit der Stange )
ich habe die Stange nach unten gedrückt und versucht gleichzeitig nach außen zu ziehen..ohne Erfolg.
Ich bin alleine und wiege nur 52 kg :-/
Muss ich die Stange beim runter drücken dabei irgendwie verschoben haben ? ( Richtung Motor oder so ? )
oder sollte sie in der Position sein wie wenn sie befestigt wäre ?!
Der Pfeil nach der PDF Anleitung zeigt : runter drücken und zum Rad hin schieben.. ist das korrekt ?
Genau so musst Du es machen.
Also ich drücke sie zuerst immer zum Rad hin, damit man besser ans Eck kommt zum runterdrücken.
Aber wenn man sie runtergedrückt hat nach aussen (um sie oben aus den Hacken auszuhängen), nicht Richtung Rad.
Also so mache ichs zumindest.
Zitat:
@James75CH schrieb am 29. März 2019 um 13:38:57 Uhr:
Also ich drücke sie zuerst immer zum Rad hin, damit man besser ans Eck kommt zum runterdrücken.
Aber wenn man sie runtergedrückt hat nach aussen (um sie oben aus den Hacken auszuhängen), nicht Richtung Rad.
Also so mache ichs zumindest.
hab ich eben so probiert...
Das Spaltmaß an dem Eck oben war beim runter drücken gut 1,5 cm und hab auch
( sobald ich soweit es ging nach unten gedrückt habe).. nach außen gezogen.
Aber es hakt nichts aus...
vielleicht bin ich einfach nur zu leicht und hab kein Gegendruck.
Mit einen Hebel ( Montiereisen ) hab ich auch versucht, aber nichts hängt sich aus.
Leider kann ich nicht beim runter drücken und nach außen ziehen ..zusätzlich noch nach vorne
( also in vertikale Richtung ) schieben.
..ich muss dazu sagen, das ich Keine Hebebühne habe, sonder nur 2 Holzkeile wo ich mit den Vorderrädern drauf fahre damit ich erhöht bin und zum abmontieren der beiden Bolzenschrauben und Unterboden dran komme.
( Auto hat Tieferlegung )
also ich drücke sie ca 0.5cm nach unten und ziehe sie dann nur vom Auto weg, nicht nach vorne oder hinten zum Rad hin.
Dann hängt sie im normal Fall oben aus. Um sie unten auszuhängen geht danach relativ leicht in dem man sie einfach leicht anhebt.
Stell dich doch ni so an meine Güte.. Hauptsache immer getunt. Frag einen deiner Schrauber Freunde oder sonst ein Leihen und lass Ihn das machen, oder denjenigen der dein Auto sonst so verbastelt hat.