- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 U11
- Demontage vordere -HalterungNummernschild
Demontage vordere -HalterungNummernschild
Hallo zusammen
Hier in der CH sind die Nummernschilder kleiner als in der EU. Die Halterung vorne wirkt dadurch massiv. Kann dieser Rückstandsfrei demontiert werden? Hat hier jemand Erfahrung?
Vielen Dank und Grüsse
Ähnliche Themen
63 Antworten
Lustig dass du das schreibst. Das habe ich mir auch schon überlegt. Bin aber noch nicht dazu gekommen die 2 Schrauben zu lösen
Zitat:
@X1Follower schrieb am 15. Januar 2023 um 12:26:13 Uhr:
Lustig dass du das schreibst. Das habe ich mir auch schon überlegt. Bin aber noch nicht dazu gekommen die 2 Schrauben zu lösen
Hatte es am Ausstellungsfahrzeug gesehen und wollte es ebenfalls ohne diese überdimensionierte Halterung. Leider ging das nicht.
Bin gespannt, ob es drunter Löcher hat, die man am Schluss sieht oder man dies einfach demontieren kann…
Danke und Grüsse
Das war eine der ersten Massnahmen zur Perfektionierung meines X1. Habe das grosse Plastikteil abgeschraubt und entfernt; danach wurde die Nummernhalterung direkt auf den Stossfänger montiert. Sieht viel besser aus wie vorher.
Zitat:
@DASO schrieb am 15. Januar 2023 um 13:24:55 Uhr:
Das war eine der ersten Massnahmen zur Perfektionierung meines X1. Habe das grosse Plastikteil abgeschraubt und entfernt; danach wurde die Nummernhalterung direkt auf den Stossfänger montiert. Sieht viel besser aus wie vorher.
Super! Sind keine sichtbaren Löcher vorhanden oder wie hast du diese eliminiert?
Danke und Grüsse
Na dann zeig uns doch mal Fotos…
Zitat:
@lexy528i schrieb am 15. Januar 2023 um 13:48:08 Uhr:
Na dann zeig uns doch mal Fotos…
Ou ja. Daran wäre ich ebenfalls sehr interessiert.
Für kleine Nummernschilder gibt es meines Wissens so eine Adapterplatte, frag mal deinen Händler. Der Halter ist bereits ab Werk montiert, die Löcher sind also zwangsweise drin.
Habe die beiden Löcher mit schwarzen Schrauben „abgedeckt“. Hier das gewünschte Bild:
Wow, vielen Dank. Das sieht sehr gut aus. Gute Idee mit den Schrauben. Danke.
Interessant. Gem. meinem Bekannten darf man diese Platte auf keinen Fall abmontieren. Dahinter wären irgendwelche Sensoren, welche kalibriertwären „mit Platte“. Ohne würde es Fehler geben…
... so ganz nebenbei - off topic sozusagen - wie ich Euch Eidgenossen schon seit Jahrzehnten um dieses kleine "Kuchenblech" beneide ...
Zitat:
@phinel schrieb am 15. Januar 2023 um 20:42:52 Uhr:
Interessant. Gem. meinem Bekannten darf man diese Platte auf keinen Fall abmontieren. Dahinter wären irgendwelche Sensoren, welche kalibriertwären „mit Platte“. Ohne würde es Fehler geben…
Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste es auch Probleme geben, wenn unterschiedlich grosse Nummernschilder (CH - EU) montiert werden. Bei mir funktioniert jedenfalls alles einwandfrei, obwohl ich das Plastikteil im November 2022 demontiert habe. Sensoren und Radar befinden sich nach meinem Wissen links und rechts vom Nummernschild, in der Nierenmitte und in der Frontscheibe.
Hallo zusammen
Weiss jemand, ob irgendwelche Sensoren beeinflusst werden, wenn man den Nummernschildhalter vorne entfernt oder was beachtet werden muss.
Danke und Grüsse
Zur Illustration ein Foto eines iX1 Neuwagens, der bei einem deutschen Händler steht. Ob die montierte Halteplatte dem Standard entspricht, weiß ich nicht - nehme es aber an.
Man erkennt vier Befestigungsschrauben und ihre Positionen.
Das Problem mit dem Kennzeichenhalter und den PDC-Ultraschall-Sensoren bestand bei der Vorgänger-Generation darin, dass der Halter u.U. in den Erfassungsbereich der Sensoren ragen und Fehl-Piepsen verursachen kann. Die Lösung dort ist eine direkte Montage des Kennzeichens völlig ohne Halter drunter.