1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Dension 500s BT GW52MO1 funktioniert nicht...

Dension 500s BT GW52MO1 funktioniert nicht...

BMW 5er E61
Themenstarteram 26. Juni 2015 um 7:27

Hallo Zusammen,

habe schon viel in diesem Forum gelesen, doch habe ich noch nichts gefunden, was mein Problem beschreibt.

Mein E61 hat Jg 2007 (LCI)

- kein CD Wechsler und keine verbaute FSE.

- CCC

- Navi mit DVD

- Aux hat mein 5er auch schon (nur zur Info) also IPOD Touch über Aux funktioniert.

 

Das Dension habe ich wie folgt eingebaut:

- Strom ab Taschenlampe neben Handschuhfach

- LWL ab "Diagnose Ausgang" neben Handschuhfach LWL mit rotem Licht verlängert zu Denison Eingang und Dension Ausgang zurück zum "Diagnose Eingang".

- Dension Switches 1,5,6 on 2,3,4 off

- GEN (Enabler) Switch 2 on in OBD2

Ergebnis:

CD-Wechselr wird erkannt vom BMW

BT Funktionen werden erkannt vom BMW

Handy sieht GW52MO1 und kann verbinden

LED der Connectionbox ist blau (permanent bei Motorstart)

Was nicht geht:

Kein Sound über USB der Connectionbox

IPOD Touch 1ste Gen. wird ebenfalls nicht gesehen nur geladen

FSE keine Funktionen

Versuche die ich schon unternommen habe:

Reset der Connectionbox

Disablen mit GEN (Switch 4 on) und wieder zurück (Switch 2 on)

Ich weiss echt nicht mehr weiter und wäre über Ideen und Inputs dankbar.

 

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich könnte mir vorstellen das du erstmal die FAs für Freisprech und CD Wechsler codieren musst.

Hab selbst kein Dension, aber schonmal gehört das es für das Ding verschiedene Softwarestände gibt, je nachdem was für ein Softwarestand aufm Auto ist.

Vielleicht hast du da genau den falschen erwischt.

Aber versuchs erstmal zu codieren.

Das Auto kann keine Funktionen anbieten, wenn du ihm nicht durch die Codierung sagst das bestimmte Sachen verbaut sind. Plug&Play funktioniert da in den wenigsten Fällen, leider... :)

Zitat:

@Lubeo31 schrieb am 26. Juni 2015 um 09:27:47 Uhr:

CD-Wechselr wird erkannt vom BMW

Hi,

sind die Menüpunkte "CD1" bis "CD6" in grau und nicht anwählbar oder weiße Schrift, wie alle anderen Menüpunkte?

Wenn grau, dann ist der Wechsler (welcher vom Dension simuliert wird) zwar richtig codiert, das Dension wird aber nicht im Bus erkannt. Dafür spricht auch das der 500 zwar Strom bekommt, aber keine Steuerung/Tonausgabe möglich ist.

Mögliche Lösungsansätze nach meiner Einschätzung:

1. vertauschte LWL Ein- und Ausgänge

2. Andere DIP-Schalter Einstellung probieren (man liest ab und an das plötzlich die für Porsche funktioniert)

3. Dension 500 Gerät defekt

Wie sind denn die aktuelle Schalterpositionen der DIP?

Themenstarteram 26. Juni 2015 um 7:39

Hallo chief123,

danke für deinen Input. Bei Dension gibt es ein Zubehör GEN oder Enabler. Dieser programmiert über den OBD2 Eingang die Funktion Telefon und CD-Wechsler, welche gebraucht werden, damit das Dension funktioniert.

Habe dies gemacht und der CD-Wechsler auch ohne einen physischen verbaut zu haben wird tadellos simuliert...

Themenstarteram 26. Juni 2015 um 7:43

Hallo Hobbyschrauba,

die CD's 1 - 6 kann ich mit dem I-Drive durch gehen, leider erscheinen keine (Gatway) Informationen wenn ich bei der jeweiligen CD auf das I-Drive klicke.

Die Eingänge des LWL habe ich kontrolliert Dort wo der Pfeil des Steckers Richtung Device schaut habe ich jeweils den leuchtenden LWL angeschlossen.

Welche DIP Stellungen kannst du mir aus Erfahrung empfehlen?

Danke

Themenstarteram 26. Juni 2015 um 7:48

Hallo Hobbyschrauba,

sorry die DIP sind 1,5,6 auf ON, 2,3,4 auf OFF ;)

Hast Du das Konfigurationsfile GWM_CFG.CFG gemäß Anleitung eingespielt?

"- BMW CCC & MASK2 -> Use this configuration file if a Business or Professional iDrive system is installed

in the vehicle and the Model Year is 2007 or newer"

Modelljahr 2007 heisst, Fahrzeuge ab 9/2006.

Die DIP Setting passen so gemäß EBA, mach mal Testweise den 6 auf OFF, nur um Telefon zu defaktivieren. Nach jedem Umstellen muss das Gateway einmal resetet werden. Den Enabler braucht man nicht immer wieder zu benutzen, der setzte nur Werte im Cappl/mask, die bleiben, unabhängig von der Einstellung.

War die Wechslervorbereitung schon ab Werk drin oder hast du das selbst verlegt?

Wenn es nach dem Update des Dension immer noch nicht geht könntest du mal prüfen ob die Kabel alle richtig am CCC bzw. CIC angeschlossen sind....

Das sich das Ding selber codiert ist eine coole Sache - tut es das schon immer oder kam das erst in letzter Zeit?

Zitat:

@chief123 schrieb am 26. Juni 2015 um 11:41:32 Uhr:

Das sich das Ding selber codiert ist eine coole Sache - tut es das schon immer oder kam das erst in letzter Zeit?

Den Enabler gabs schon immer. Das kostet aber extra und ist eine kleine Box die man auf die OBD Buchse steckt. Dabei aktiviert er die nötigen Funktionen und schreibt sich selber die VIN vom Auto weg.

Danach ist es nur möglich wieder am selben Auto zu deaktivieren, dann schmeisst er die VIN raus.

Das Teil macht nichts was man nicht auch anders hinbekommt, ich finde es für die Funktion die es bietet übertrieben teuer, ist aber für jemanden ohne Codierkenntnisse oder Kontakte ohne Alternative, daher auch der Preis ;)

Themenstarteram 26. Juni 2015 um 10:05

Hallo Hobbyschrauba,

das mit dem DIP 6 werde ich ausprobieren, glaube nicht wirklich daran, aber wer weiss.

Das Config File habe ich auch gesehen, habe es jedoch unterlassen dies schon auf zu spielen, da ich den Gateway noch nicht sehe. Habe mal einen Versuch unternommen die FW56 auf zu spielen, aber auch blind, wenn man so will.

Ich war/bin der Meinung das grundsätzlich etwas gehen sollte, soviel kann das Config File doch nicht ausmachen, oder doch?

Die Menuführung der CD1-CD6 ist grau hinterlegt.

Zitat:

@Lubeo31 schrieb am 26. Juni 2015 um 12:05:23 Uhr:

soviel kann das Config File doch nicht ausmachen, oder doch?

In einer digitalen Umgebung kann etwas aufhören zu funktionieren wenn da eine 0 statt einer 1 steht. Da gibts kein "geht ein bisschen". Oder wie laß ich gestern so schön:"Programmieren ist wie ein Buch schreiben, nur mit dem Unterschied, das wenn man auf Seite 126 ein einziges Komma vergisst, macht das alles plötzlich keinen verdammt Sinn" :)

Zwischen default und dem Konfig File für MJ 2007 ist ein Unterschied, der eine sagt Kompatibilität=0, der ander =4. Ob das jetzt das Zünglein an der Waage ist must Du ausprobieren.

Ausserdem, Du must das richtige Konfigfile einspielen damit das IF vom Wagen erkannt wird, der Umgekehrte Weg macht doch rigendwie keinen Sinn.

Themenstarteram 26. Juni 2015 um 12:13

Habe die FW56 nochmals geladen, sowie auch das cofig file, zugegebenermassen im Blindflug, also statt 2 Minuten 3 Minuten warten etc. leider ohne Erfolg, habe mittlerweile noch einen Upgrade für den Enabler organisieren können, also alles disablen und wieder enablen. Outcome 0. Um digital zu bleiben ;)

Es scheint als wolle er einfach nicht kommunizieren...

Zitat:

@Lubeo31 schrieb am 26. Juni 2015 um 14:13:35 Uhr:

also alles disablen und wieder enablen.

Das brauchst Du nicht machen. Wenn Du das CDC Menü siehst, dann ist alles i.O., dann hat die Codierung erfolgreich gezogen. Auswirkungen auf den 500 hat der Enabler nicht.

Hört sich für mich so an als wäre das Teil einfach defekt, wäre der plausibelste Grund nach allem was schon ausgeschlossen wurde.

Themenstarteram 27. Juni 2015 um 8:08

Zuerst mal danke für eure Ideen, wenn man 12 Stunden mit einer Problemlösung beschäftigt ist, hat man schon mal denScheuklappenblick. :)

Da leider nichts geholfen hat, ging ich zurück auf Feld 1. Problem lag am LWL. Steckverbindung war ungenügend für eine saubere Kommunikation. Der BMW sieht nun den GW. :)

Telefon verbindet aber nicht konstant. In den ersten 10 Minuten kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. IPod touch will auch noch nicht funktionieren, wie auch das Telefonbuch (Problem wurde in der Releasenote zum Config Update beschrieben)

Also FW 56 und Config File geladen

Sämtliche Bluetooth Verbindung gelöscht und Telefon neu gekoppelt

Telefonbuch wird nicht geladen...

Ipod touch ist auf neuster vers. Und sollte gemäß Beschreibung funktionieren

Tut er aber nicht...

USB mit MP3 funktioniert.

Hat jemand noch eine Idee?

Zum OBD Dongle der macht auch Sinn wenn man mal in den Ferien ist und der BMW ein Update brauchen sollte. Habe diesen immer im Fz. :)

Ccc schon MP3 codiert?

In der Bda vom dension scheint es häufiger Fehler zu geben, sich im 7er Forum da hatten wir das auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen