1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Der "kleine" Phaeton ist da!

Der "kleine" Phaeton ist da!

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 3. November 2011 um 19:17

Für alle Phaetonauten, die sich am neuen Phaetongrill einfach nicht sattsehen können, hier die Links zu weiteren Sinnesfreuden:

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...elbstaendig-4075521.html?...

 

www.netcarshow.com/volkswagen/2013-passat_cc/

 

Beste Grüße von

 

Frauenquote und Phaetonix

Beste Antwort im Thema

nicht übel die Schlorre, aber der CC ist vom Phaeton soweit weg wie ein Mini vom X6 ...

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Ich habe mir heute, nach Jahren wieder mal, eine AMS gekauft, weil ihnen CC auf der Titelseite entdeckt habe.

Ich muss sagen, dass wäre der (entschärfte) Grill für den Phaeton.

Kann man den CC Grill bitte auch an den Phaeton dranmachen? Dann ist der Phaeton wieder etwas vornehmer im Gesicht.

Momo

nicht übel die Schlorre, aber der CC ist vom Phaeton soweit weg wie ein Mini vom X6 ...

Moin,

an sich schaut er nicht schlecht aus, aber:

DIE RÜCKLEUCHTEN SIND EIN NO-GO!!!! Da denkt man, man hat nen A8 oder sowas aufm Schirm!!!

VW-6! Setzten!

Da is zu viel Audi drinne.

 

Grüße aus Lüneburg!

Christoph

Kennst du einen , kennst du alle....

Totlangweilig, null Kreativität.

Ich frag mich, für was die bei VW überhaupt noch eine Designabteilung vorhalten.

Meine persönliche Meinung zum CC Kühlergrill: der ist bestimmt nicht schön, nur ist der etwas weniger hässlich...

Dem CC hat man sogar die Ehre zukommen lassen, die alte vormals verwendete Stoßstangeneinheit dem Kühlergrill anzupassen. So grobe designtechnische Fauxpas wie an der GP3 , das "eckig" auf "rund" trifft kann man sich eben bei einem so wichtigem Modell wie dem CC nicht leisten. Und da sag einer , die in WOB sind nicht lernfähig... Da hat bestimmt ein Lehrling aus dem ersten Design-Semester den Herrn DeSilva drauf hingewiesen...

Man beachte den Aufwand , mit welch hoher Anzahl anders geformter Teile der CC auf "Einheitsbreigesicht" umgedängelt wurde... Da wurden keine Mühen und Kosten gescheut...

Über das Rückleuchten-Design und dessen Layout gibt es aber auch hier wieder nichts zu diskutieren. Einfach nur abgrundtief audihässlich.

Auch die technische Aufwertung des CCs mit Müdigkeitswarner und allem anderen Phaeton Gedöhns zeigt doch , das der Phaeton schon lang nicht mehr Flagschiff des VW Konzern ist.

Fahrleistungen werden wahrscheinlich auch besser sein als mit der "Topmotorisierung" V8.

dsu

btw: alte Hasen hier im Forum werden alle noch die Diskussion kennen, das "Ding" als "Passat" unter die Leute zu bringen. Nun heist er nur noch "CC". Das Forum hier scheint also nicht immer "falsch" zu liegen....

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Über das Rückleuchten-Design und dessen Layout gibt es aber auch hier wieder nichts zu diskutieren. Einfach nur abgrundtief audihässlich.

Wo Du Recht hast...

Dazu die miserablen Sitze und für mich persönlich diese grauenhaften Blechdosen "Zierteile" in der Mittelkonsole - da wird mir ganz schlecht von :-(

MfG

Das Schlimmste am Passat CC war der Kofferraumbodengriff. Dieses Plastikteil verbiegt sich schon beim anfassen. Einfach unglaublich. :eek:

Ob der CC da nun einen hochwertigeren Griff erhalten hat?

Momo

am 4. November 2011 um 10:09

Das ist in der Tat wie Äpfel und Birnen vergleichen.

Was mich mehr irritiert ist, dass VW so manche nette Gimmicks zwar im Golf oder Touareg verbaut, aber dem Phaeton nicht gegönnt sind (ich erinnere nur anden Thread mit dem sich schliessenden Heckdeckel, Start-Stop, Hybrid, Entertainement, etc.). Das ist m.E. der Todesstoss für den deutschen Markt, denn wenn man mal schaut was die Müncher oder Schwaben da an Kreativität haben. Aber Anscheinend hat der reiche Chinese nicht solche Bedürfnisse.

Ich hatte richtig angst vor dem Facelift beim CC, aber es ist zum glück nicht so schlimm ausgefallen wie befürchtet. Aber das heißt noch lange nicht, dass es gut geworden ist. Mir gefällt der erste Entwurf vom CC viel besser. Was wurde geändert? die mittleren Schubladen überm Navi wurden eingespart und jetzt ist dort eine 99 Cent Uhr. Die Parkbremse ist nun dort wo sie hingehört, in die Mitte. Neues Klimabedienteil? Sonst nichts. Außen noch neuen Grill, Rückleuchte und Frontleuchten und schon ist das "neue" Auto fertig. Wenn CC, dann den 1.

Audi wird immer langweiliger, Mercedes geht gar nicht mehr, zum Glück sind die Münchner momentan auf einem sehr guten Designweg. Der neue 5er ist mal sowas von gut geworden.Respekt

Wieso sich ein Phaeton in Deutschland noch verkauft? Weil die ganzen Assisten sowieso kaum einer braucht. Die Wichtigen hat er, den Rest braucht man beim besten Willen nicht. Wenn sich bei den Motoren mal was tut, ist er wieder ganz vorne dabei.

 

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Das Schlimmste am Passat CC war der Kofferraumbodengriff. Dieses Plastikteil verbiegt sich schon beim anfassen. Einfach unglaublich. :eek:

Ob der CC da nun einen hochwertigeren Griff erhalten hat?

Momo

Sorry, der Kofferaumbodengriff ist bei meinem W12 auch aus schnödem Plastik, und inzwischen kaputt, da er nicht mehr in der dafür vorgesehenen Raststellung blieb.

Über das Dingen hab ich mich bisher am meisten beim Phaeton aufgeregt. Einfach nur billger Mistkram.....

Nachdem ich vor einigen Wochen das Vergnügen hatte einen Passat fahren zu dürfen, kann ich nur sagen der Passat ist soweit weg vom Phaeton, wie der Mond von der Erde.....;)

Außer scheinbar beim Kofferraumbodengriff.....

Gruß

pesbod

am 4. November 2011 um 14:15

Genau das dachte ich auch :)

Den Kofferraumbodengriff meines Phaetons hatte ich erst gestern in der Hand. Den Metallstab hats verschoben, kann man wieder hinrücken. Aber ich fahre das Auto eben nicht, weil ich zum basteln neige. Dafür hatte ich einen Vectra. Mit 18.

In Designfragen haben Audi und VW derzeit echte Probleme. Während Audi sämtlichen Modellen einen monströsen Grill implantiert und die Unterscheidung der einzelnen Baureihen auf den ersten Blick kaum noch möglich ist, steht auch bei VW nur Einheitsbrei auf der Karte.

Die optische Gleichsetzung von Phaeton und Passat ist hier ein übles Beispiel. Vorher wurde er als XXL Passat belächelt - jetzt ist er wirklich einer. Schade um den Dicken, hat er nicht verdient. Zumal mich Passat und Phaeton an das erinnern...

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Das Schlimmste am Passat CC war der Kofferraumbodengriff. Dieses Plastikteil verbiegt sich schon beim anfassen. Einfach unglaublich. :eek:

Ob der CC da nun einen hochwertigeren Griff erhalten hat?

Momo

Sorry, der Kofferaumbodengriff ist bei meinem W12 auch aus schnödem Plastik, und inzwischen kaputt, da er nicht mehr in der dafür vorgesehenen Raststellung blieb.

Über das Dingen hab ich mich bisher am meisten beim Phaeton aufgeregt. Einfach nur billger Mistkram.....

Nachdem ich vor einigen Wochen das Vergnügen hatte einen Passat fahren zu dürfen, kann ich nur sagen der Passat ist soweit weg vom Phaeton, wie der Mond von der Erde.....;)

Außer scheinbar beim Kofferraumbodengriff.....

Gruß

pesbod

Du irrst. Der Phaeton Plastikgriff ist hochwertiger Kunstoff. Schau' Dir mal bei Gelegenheit den Griff vom Passat CC an. Unglaublich, was die da verbaut haben.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

 

Du irrst. Der Phaeton Plastikgriff ist hochwertiger Kunstoff. Schau' Dir mal bei Gelegenheit den Griff vom Passat CC an. Unglaublich, was die da verbaut haben.

Momo

Das mag ja sein, dass es beim CC noch übler ist, aber bei meinem ist er wie gesagt inzwischen zerbröselt. Bei einem Auto für 145.000 € (das ist der NP von meinem W12) gehört es sich einfach nicht an der Stelle, wie sagt der Bayer, so ein "Gelump" zu verbauen.

Aber wie gesagt, dass ist bisher eigentlich die einzige Stelle am Phaeton, an der diesen minderwertigen Eindruck gewinnen konnte.

Ansonsten "passt scho..." Das Leder und sein absolut feiner Geruch (selbst nach 3 Jahren noch) reißt alles wieder raus....:D

Gruß

pesbod

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen