1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Der Samstag fängt mit einem Lächeln an und vielen Kratzern

Der Samstag fängt mit einem Lächeln an und vielen Kratzern

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 18. Mai 2019 um 11:49

Hallo Gemeinde

Ich muss mir meinen Frust jetzt einfach mal von der Seele schreiben, mein Nachbar renoviert seit Jahren sein Haus. Jetzt sägt und flext er seit Tagen Steine auf dem Hof, habe also nach der Arbeit notgedrungen den Kleinen bis Abends an der Straße stehen lassen. Gestern Abend dann in den Carport gefahren und heute schön ausgeschlafen. Als ich aufwache höre ich schon die Flex kreischen, also runter. Der Wagen komplett weiß eingestaubt. Ich frage einen der Arbeiter warum er morgens nicht schellt damit ich mein Auto wegfahre, leider spricht er kein Deutsch. Ich also zum nächsten Waschpark getobt und erstmal eine halbe Stunde Schlauch und danach Kärcher benutzt um Vorzureinigen. Danach eine Wäsche und was soll ich sagen, Auto ist voll mit feinen Kratzern. Könnte kotzen und muss den Wagen jetzt schon wieder komplett durchpolieren. Jemand einen Tipp ob ich den dafür belangen kann? Habe alles Fotografiert.

Gruß

Andreas

Beste Antwort im Thema

@pastoors ich kenne das, diese ewigen Bastelhuber, die nie fertig werden und sich einen Dreck um die Nachbarn kümmern, Hauptsache billig. Machen kannste da nichts, außer Umziehen. Ich hab auch so einen Nachbarn gehabt, da denkst du es wird irgendwann fertig, stimmt aber nicht, denn das dauert alles so lange, dass die dann wieder von vorne anfangen. Wir sind damals weggezogen, allerdings Deppen gibt es leider überall.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

@pastoors ich kenne das, diese ewigen Bastelhuber, die nie fertig werden und sich einen Dreck um die Nachbarn kümmern, Hauptsache billig. Machen kannste da nichts, außer Umziehen. Ich hab auch so einen Nachbarn gehabt, da denkst du es wird irgendwann fertig, stimmt aber nicht, denn das dauert alles so lange, dass die dann wieder von vorne anfangen. Wir sind damals weggezogen, allerdings Deppen gibt es leider überall.

am 18. Mai 2019 um 13:09

Das kennt man auch von den "Mongolen", die mit benzingetriebenen Laubbläsern wie die Bekloppten und mit Imbrunst in unmittelbarer Nähe parkender Autos im Hof den Split, Steinchen, Dreck etc. Richtung Autos blasen...

Wenn ich schon dieses grauenhafte Geräusch dieser Geräte höre, "zucke" ich zusammen, gehe runter und fahre mein Auto weg...

 

Das Eigentum Dritter ist heutzutage leider für Manche weder zu achten noch "gelingt" es manchem Zeitgenossen, davor Respekt zu haben...

"Schön" auch, wenn minderjährige Wänster irgendwelcher halbgewalkter Wohn-Kommunen, Schäden verursachen, keine reelle Chance, den Schaden bezahlt zu bekommen...

am 18. Mai 2019 um 13:36

wg sachbeschädigung anzeigen...vielleicht hilft es ...mfg JL

Das erstens! (Nur hat man so von einer "strafrechtlichen Strafanzeige" nicht so viel.)

Und zweitens den Schaden zivilrechtlicht geltend machen, vor vorher ein Gespräch mit dem Nachbarn zweck Schadensersatz nichts bringt. Vielleicht hat er eine Bauherrnhaftpflichtversicherung?

Wenn es Schwarzarbeit war, hätte man zusätzlich ein Druckmittel...

Die o. g. Strafanzeige würde dann aber weiteren Druck aufbauen.

Was viele immer wieder vergessen: Einem Strafverfahren schließt sich häufig noch ein Zivilverfahren an (Schadensersatz etc.)...

Ein wirklich gutes und wertvolles Auto darf man nie - insbesondere über Nacht - draußen stehen lassen. Marder, Gesockse, Kinder etc.

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 15:25

Nun ja normalerweise steht der Kleine auf einem verschlossenen Hof in einem Carport der nochmals mit einem Stahlgittertor verschlossen ist, hilft gegen Einbrecher aber nicht gegen Steinstaub.

Gerade gesehen, gegen das Licht geschaut ist die Haube auch fleckig, möchte mal wissen was für einen Granit den seine Polenkolonne da den ganzen Tag flext.

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 18. Mai 2019 um 16:13:06 Uhr:

 

Ein wirklich gutes und wertvolles Auto darf man nie - insbesondere über Nacht - draußen stehen lassen. Marder, Gesockse, Kinder etc.

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Ich schätze deine Beiträge eigentlich, aber Kinder gehören nicht in die Aufzählung.

Gruß

Bert

PS:

Ich würde nach einem Gespräch mit dem Nachbarn auch über eine Anzeige nachdenken.

am 18. Mai 2019 um 18:50

Es wird wahrscheinlich schwierig sein, den Beleg zu führen, dass die Kratzer nicht schon vorher waren, gerade bei dem Alter des Wagens (wird von der anderen Seite unterstellt werden!)...

Es sei denn, du hattest ihn kürzlich bei einer Lack-Aufbereitung, die dir versichern können(t)en, dass der Lack nicht in dem Zustand gewesen sein kann.

 

Ansonsten: Wenn du kannst, selber schön aufbereiten, das grauenhafte Umfeld bleibt natürlich, Dreck, Lärm und ein ungutes Gefühl...

"Freunde" werdet ihr nicht (mehr) werden und für derartige Rechtsstreitigkeiten brauchst du sicher einen (sehr) langen Atem, einen ausgewichsten Anwalt, der für einen schmalen Taler in die Vollen geht, bei einem sehr übersichtlichen Streitwert (es sind wohl die Aufbereitungskosten anzusetzen).

 

Exkurs:

Bei mir hatte die MB-Werkstatt meinen 140er mit einer Handwäsche "gepflegt", schlimmste Verkratzungen, über dem gesamten, von mir im vergangenen Jahr polierten Lackbild...

Ich hatte fast eine Paranoia bekommen, der Serviceberater hat sich x-mal entschuldigt, der Mitarbeiter könne sich das nicht erklären.

Was Anderes war selbstverständlich "natürlich" nicht zu erwarten.

Reudiger Fluderlappen, auf den Werkstattboden geflogen, aufgehoben, weiter verwendet, von Schweller und Felgen bis zum Dach hoch...

Habe mir einen satten Abschlag auf die eigentliche Werkstattrechnung geben lassen und werde noch in dieser Saison alles wieder schick machen...

Habe dauerhaft hinterlegen lassen, dass bei keinem meiner "Wägen" gewaschen oder ausgesaugt wird...

 

Sorry, für den Abschweif....

 

Viele Grüsse

Jens

am 19. Mai 2019 um 9:34

Zitat:

@Bert80 schrieb am 18. Mai 2019 um 20:34:46 Uhr:

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 18. Mai 2019 um 16:13:06 Uhr:

 

Ein wirklich gutes und wertvolles Auto darf man nie - insbesondere über Nacht - draußen stehen lassen. Marder, Gesockse, Kinder etc.

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Ich schätze deine Beiträge eigentlich, aber Kinder gehören nicht in die Aufzählung.

Gruß

Bert

PS:

Ich würde nach einem Gespräch mit dem Nachbarn auch über eine Anzeige nachdenken.

DAS MIT DEN KINDERN SEHE ICH AUCH SO, ABER ES FEHLEN :::RATTEN::::WELCHE AUCH IMMER..

GRUSS JL

Doppelbeitrag - kann gelöscht werden. Danke!

Hallo Alle!

Zitat:

@Bert80 schrieb am 18. Mai 2019 um 20:34:46 Uhr:

Ich schätze deine Beiträge eigentlich, aber Kinder gehören nicht in die Aufzählung.

Scheinbar kennen einige hier nicht die haftungsrechtliche Seite, wenn Kinder einem Schäden am (auch oder gerade am stehenden) Fahrzeug verursachen.

GLAUBT MIR! IHR JAGD JEDES KIND AUS DER UMGEBUNG EURES WAGENS WEG! DA SEID IHR IMMER DIE GEKNIFFENEN UND BLEIBT AUF DEM SCHADEN SITZEN!

Mir fehlt aktuell jetzt die Zeit, das Thema einmal länger zu beschreiben / juristisch zu beleuchten. Ein anderes Mal.

 

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 18. Mai 2019 um 20:50:17 Uhr:

 

Exkurs:

Bei mir hatte die MB-Werkstatt meinen 140er mit einer Handwäsche "gepflegt", schlimmste Verkratzungen, über dem gesamten, von mir im vergangenen Jahr polierten Lackbild...

Ich hatte fast eine Paranoia bekommen, der Serviceberater hat sich x-mal entschuldigt, der Mitarbeiter könne sich das nicht erklären.

Was Anderes war selbstverständlich "natürlich" nicht zu erwarten.

Reudiger Fluderlappen, auf den Werkstattboden geflogen, aufgehoben, weiter verwendet, von Schweller und Felgen bis zum Dach hoch...

Habe mir einen satten Abschlag auf die eigentliche Werkstattrechnung geben lassen und werde noch in dieser Saison alles wieder schick machen...

Habe dauerhaft hinterlegen lassen, dass bei keinem meiner "Wägen" gewaschen oder ausgesaugt wird...

Viele Grüsse

Jens

Das habe ich auch!!! Daimler: Wir bieten kostenlose Wäsche an...:eek: Im Auto liegt von außen gut sichbar ein Schild mit sehr großer Schrift und farbig: BITTE WAGEN !!!NICHT!!! WASCHEN!

 

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

@ Blau Baer

Es ging mit mehr um die moralische Seite. Kinder gehören nicht in direkt zusammen in die Aufzählung mit Mardern und Gesockse - die haftungsrechtliche Seite ist nachvollziehbar. Jedes Kind kann unbeaufsichtigt Schäden anrichten. Neider würde ich ggf. noch ergänzen. Da gibt es zwischenzeitlich immer mehr. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen