1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Deutsche Papiere/Umrüstung für US-Version

Deutsche Papiere/Umrüstung für US-Version

17 Antworten
Audi A3 8VS Limousine/Cabrio
Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 16:21

Hallo Motortalk Community,

es gibt zwar schon einige Threads bzgl der Umrüstung aber so richtig übersichtlich scheint

es dennoch nicht zu sein, deswegen frage ich nochmals.

Habe einen AUDI A3 2.0 TFSI Sedan aus Amerika.

Welche Schritte muss ich genau machen um das Auto hier auf die Straße zu bekommen?

Konformitätsbescheinigung ? Rückleuchten tauschen?

wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Vielen dank im vorraus!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Version umrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen
17 Antworten

Um es ganz sicher sagen zu können und keine großen Überraschungen würde ich beim tüv nachfragen.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Version umrüsten' überführt.]

Hallo . Hole mir gerade einen us a3 Limousine

Ich muss ihn umbauen ( hoffe heckleuchten reichen aus )

Brauche dringend einen Tipp . Welche Codierungen ich brauche . Werden die Scheinwerfer anerkannt , wenn man die orangeren leuchten raus codiert ?

Wäre um jede Hilfe sehr dankbar

Bei der Fragestellung wäre mein ernst gemeinter Rat: Lass die Finger davon.

Ein US A3 Totalschaden lohnt sich nicht noch tausende von €uro zu versenken vorallem wenn man keine Erfahrungen mit Zulassungen vo US-Importen als Privatperson hat.

Wie Du den A3 umbauen musst, weiß ich nicht. Wenn er direkt aus den USA kommt ist es kein total lost, die dürfen in den USA nicht repariert werden. Die bei Deutschen Händlern stehen haben oft einen Umweg über Osteuropa gemacht, wo sie instandgesetzt werden. Am besten googeln, total lost und dann auf der entsprechenden Seite die Fahrgestellnummer eingeben.

Nein es ist kein Unfallwagen . Wäre um jede Hilfe dankbar

Erstmal wären weitere Angaben sinnvoll. Falls Du in den USA gelebt und dort das Auto schon besessen hast, wäre es einfacher. Für Autos, die beim Umzug quasi zum Hausrat gehörten, gibt es Erleichterungen.

Haben die Scheinwerfer das EU-Prüfkennzeichen? Wahrscheinlich nicht, wenn nicht, müssen sie auf jeden Fall ersetzt werden, unabhängig von der Standlichtproblematik.

Du wirst ein Abgasgutachten benötigen. Die US-Betriebserlaubnis genügt nicht zum Nachweis, dass die hier geltenden Abgasvorschriften eingehalten werden (andere Grenzwerte, andere Messverfahren). Für Umzugsgut sind Ausnahmen möglich.

Kennst Du die Importfahrzeug-Richtlinie, nach der sich die Prüforganisationen richten? https://www.tuvsud.com/.../importfahrzeug-richtlinie

Hallo der Wagen hatte ein Amerikaner in Deutschland . Gibt’s is Scheinwerfer mit Prüfzeichen ? Ich schaue mal nach . Wenn das den Rahmen sprengt wäre schon heftig .

Rückleuchten kauf ich schon mal dann denke codieren .

Warum setzt du dich nicht mit dem TÜV in Verbindung.

Der muss ja eh ein Gutachten erstellen.

Die Abgasnorm ist ja auch eine andere.

Hallo hat hier jemand beim a3 nachgerüstet ?

Wäre um jede Hilfe dankbar .

Wagen : 2016 Audi a3 Limousine

Rückleuchten hab ich bestellt in deutsch

Hoffe Scheinwerfer können drin bleiben

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Version umrüsten' überführt.]

Zitat:

@mikeyoung schrieb am 27. Oktober 2024 um 21:19:12 Uhr:

... Wagen hatte ein Amerikaner in Deutschland ...

Zivilist oder Militärangehöriger? Wenn er das Fahrzeug nach NATO-Truppenstatut umsatzsteuerfrei erworben hat, fällt bei der Übernahme durch dich Umsatzsteuer nach den Regeln für die Einfuhrumsatzssteuer an. Das solltest du klären und ggf. in die Kosten mit einkalkulieren.

Importwagen + keine Ahnung = Katastrophe. Ich würde auch dazu tendieren, mit dem Auto zuerst zum TÜV zu fahren. Der wird dir genau erzählen, was geändert werden muss. Viele Einstellungen lassen sich mit codieren beheben, hier sollte dann eine erfahrene Firma helfen können. Mit ein bisschen Google und Forum wird das in die Hose gehen.

Bleib doch bitte in dem anderen Thread!:o

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Version umrüsten' überführt.]

Hallo zusammen

Baue gerade einen us 8v Limousine um

Unfallfrei mit Nebel Schluss Lampe

Nun meine Frage : brauche einen Adapter oder Kabel um die gleichen deutschen Lampen anzuschließen .

Wo muss ich hin ? Hat jemand so ein Wagen mal nachgerüstet („?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'US-Version umrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen