1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Diagnose

Diagnose

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
Habe mal eine Frage
welches Diagnose Tool empfelt ihr womit man auch Fehler löschen für einen W211er.
danke im voraus

chris

Beste Antwort im Thema

Eine Empfehlung kann ich nicht geben, aber eine Seite, wo Du Dir einen Überblick der Geräte machen kanns.

Gruß

MiReu

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Chrisi15,
ich kenne nur das Stardiag, welches Fehler auch löscht, nur zum auslesen gibt es auch noch Andere.
Gruss TAlFUN

Eine Empfehlung kann ich nicht geben, aber eine Seite, wo Du Dir einen Überblick der Geräte machen kanns.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Eine Empfehlung kann ich nicht geben, aber eine Seite, wo Du Dir einen Überblick der Geräte machen kanns.
Gruß
MiReu

Da kann man da aber nur gucken welche Fehler verzeichnet sind - oder?

Für Umprogrammierungen und Löschen braucht man sicherlich das Stardiag. Was kostet DAS denn eigentlich?

Mort

Zitat:

Original geschrieben von f975260



Für Umprogrammierungen und Löschen braucht man sicherlich das Stardiag.

Mort

Nee, da sind auch Geräte mit Löschfunktion dabei.

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hallo Chrisi15,
ich kenne nur das Stardiag, welches Fehler auch löscht, nur zum auslesen gibt es auch noch Andere.
Gruss TAlFUN

Stimmt nicht. Alle hochwertigen Diagnosegeräte von z.B. von Guttmann, Sun, Bosch und Konsorten löschen die Fehler auch. Allerdings sind die Anschaffungskosten dafür dann auch etwas höher. Um welchen Verwendungszweck handelt es sich? Hobbyschrauber oder Werkstatt?
Von welchem Baujahr sprechen wir? Wenn 2003 oder älter halt evtl. nach nem gebrauchten Markengerät mit entsprechendem Softwarestand suchen. Da spart man einiges.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hallo Chrisi15,
ich kenne nur das Stardiag, welches Fehler auch löscht, nur zum auslesen gibt es auch noch Andere.
Gruss TAlFUN

Stimmt nicht. Alle hochwertigen Diagnosegeräte von z.B. von Guttmann, Sun, Bosch und Konsorten löschen die Fehler auch. Allerdings sind die Anschaffungskosten dafür dann auch etwas höher. Um welchen Verwendungszweck handelt es sich? Hobbyschrauber oder Werkstatt?
Von welchem Baujahr sprechen wir? Wenn 2003 oder älter halt evtl. nach nem gebrauchten Markengerät mit entsprechendem Softwarestand suchen. Da spart man einiges.

Hallo Wolfman34,

was ist daran falsch, wenn ich schreibe, dass

ich

nur das Stardiag kenne

:confused:

Ich habe nicht geschrieben, dass es keine andere gibt, oder?

;)

Gruss TAlFUN

Du hast geschrieben: "zum Auslesen gibt es auch andere".
Las sich so, als ob du der Meinung wärst, dass nur Stardiag löschen kann und die anderen nur auslesen.
War also ein Missverständnis. ;)

Fehler anzeigen und löschen sind über OBDII standardisiert, genauso wie abgasrelevante Daten.
Für viele OBDII-Adapter reicht als SW Windows-Hyperterminal und das eintippen von "04 <RETURN>" an der Konsole.

danke erstmal
gibt es auch noch weitere Prog. die Auslesen und löschen können?

MfG

Chris

Für Umprogrammierungen und Löschen braucht man sicherlich das Stardiag. Was kostet DAS denn eigentlich?
Star Diagnosis compact 3 mit Multiplexer part d3 8676 euro
mit Multiplexer SD connect 9756 euro
basic mit Multiplexer part D3 3600 euro
Star Diagnosis compact 3 mit Multplexer SD connect und Meßtechnik 13968 euro
Wer also sein Auto öfter mal auslesen möchte durchaus ne lohnende
Anschaffung :D

Hallo
gibt es nichts anderes ausser Stardiag und Carsoft?
MfG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi15


Hallo
gibt es nichts anderes ausser Stardiag und Carsoft?
MfG
Chris

Sag mal, liest du auch manchmal, was andere schreiben?

Zitat:

Alle hochwertigen Diagnosegeräte von z.B. von Guttmann, Sun, Bosch und Konsorten löschen die Fehler auch.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Chrisi15


Hallo
gibt es nichts anderes ausser Stardiag und Carsoft?
MfG
Chris

Sag mal, liest du auch manchmal, was andere schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Alle hochwertigen Diagnosegeräte von z.B. von Guttmann, Sun, Bosch und Konsorten löschen die Fehler auch.

danke das Forum war auch mal freundlicher.

Hallo Chris,
da das OBD II für jedes Fahrzeug mittlerweile vorgeschrieben ist, ist das Protokoll auch überall gleich. Egal ob BMW, Audi, oder Mercedes. Zumindest, was die Motordiagnose, ABS und ESR betrifft. Hier kannst Du z.B. mit einem 0815-Gerät, dass die Codes lesen und löschen kann, problemlos arbeiten. Anders ist es wenn Du codieren möchtest. Das können nur die herstellerspezifischen Geräte wie Star Diagnose für Mercedes.
Gruß
Max
Edit:
Hab den Beitrag von Doc.Smat übersehen... Hier hat er bereits alles gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen