1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Diagnosegerät für meinen Benz

Diagnosegerät für meinen Benz

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 17. September 2020 um 6:18

Da ich in der SUFU nichts "aktuelles" gefunden habe möchte ich wissen was für Privatanwender ein gutes brauchbares Diagnosegerät empfehlenswert wäre.

Ich bin kein Gewerbetreibender, nur Hobbyschrauber und möchte für mein Auto beste Pflege und Wartung.

Ich wohne ca. 150km von der nächsten Benz-Vertretung entfernt und möchte nur in absolut notwendigen Fällen dort aufkreuzen.

Können sollte die Software Fehler auslesen und löschen können, Sensoren auswerten und sowie Stellgliedtests durchführen können.

Wartungsfunktionen wie Service Reset, elektronische Parkbremse lösen für Bremsbelagwechsel, Grundeinstellungen, Anpassungen.

Bitte nur Empfehlungen von Leuten die selber es in Verwendung haben und zufrieden sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cool_flash schrieb am 17. September 2020 um 12:25:55 Uhr:

Für W205 brauchst den C5 der DOIP kann

Nur mal zur Info.

Die C5 ist nichts anderes als eine C4 im anderen Gewand.

Lese mit meiner C4 alle MB-Modelle aus und komme auch in

alle Steuergeräte.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Für Service Reset und Parkbremse lösen (bei Belagwechsel) brauchst du kein Diagnosegerät. Das geht über das Werkstattmenü direkt am Fahrzeug.

Morgen,

 

was möchtest du ausgeben?

 

Themenstarteram 17. September 2020 um 9:11

Ich habe keine Vorstellung,

bin fast mein ganzes Leben VW/Audi gefahren und besitze deshalb VCDS, alles andere kannst vergessen für die VAG-Produkte, bezahlt habe ich Euro 400,-.

Nun, mein erster Benz C400T, wenn ich so eine Qualität wie VCDS bekomme wäre ich gerne bereit in etwa den gleichen Betrag zu investieren .......

Ich bin auch gerade beim Suchen, das SD Connect Compact 5 (und 4) mit Vediamo erscheint mir das einzige zu sein was richtig funktioniert. Habe dazu noch nichts anderes gefunden, allerdings reichen 400 € da nicht ganz.

Für W205 brauchst den C5 der DOIP kann

https://www.ebay.de/.../323856608643?...

sollte das Teil funktionieren?

DOIP braucht man für Xentry (MB-Anbindung) --- ist das richtig?

Für Vediamo sollte das doch nicht erforderlich sein, da eigenständige Software – ist das richtig?

C4 mit Doip geht für die neuen NTG HU5 Einheiten ohne Probleme

Hallo

150km bis zum nächsten MB?

Wo wohnst du den? Komme aus einem sehr ländlichen Gebiet und selbst da sind im Umkreis von 30km

mindesten 3 Vertreter.

Das einzige was wirklich zu gebrauchen ist ist Xenty,denke aber bei nur einem fahrzeug lohnt sich es nicht mindestens 700-800 € dafür auszugeben.

Gruß

Zitat:

@cool_flash schrieb am 17. September 2020 um 12:25:55 Uhr:

Für W205 brauchst den C5 der DOIP kann

Nur mal zur Info.

Die C5 ist nichts anderes als eine C4 im anderen Gewand.

Lese mit meiner C4 alle MB-Modelle aus und komme auch in

alle Steuergeräte.

Danke für die Info,

mit welcher Software?

Zitat:

@gwra schrieb am 17. September 2020 um 17:38:14 Uhr:

Zitat:

@cool_flash schrieb am 17. September 2020 um 12:25:55 Uhr:

Für W205 brauchst den C5 der DOIP kann

Nur mal zur Info.

Die C5 ist nichts anderes als eine C4 im anderen Gewand.

Lese mit meiner C4 alle MB-Modelle aus und komme auch in

alle Steuergeräte.

Zitat:

@01Ralf schrieb am 17. September 2020 um 18:09:20 Uhr:

Danke für die Info,

mit welcher Software?

Zitat:

@01Ralf schrieb am 17. September 2020 um 18:09:20 Uhr:

Zitat:

@gwra schrieb am 17. September 2020 um 17:38:14 Uhr:

 

Nur mal zur Info.

Die C5 ist nichts anderes als eine C4 im anderen Gewand.

Lese mit meiner C4 alle MB-Modelle aus und komme auch in

alle Steuergeräte.

Mit der Xentry Software 18/19.

Zitat:

@gwra schrieb am 18. September 2020 um 09:01:55 Uhr:

Zitat:

@01Ralf schrieb am 17. September 2020 um 18:09:20 Uhr:

Danke für die Info,

mit welcher Software?

Zitat:

@gwra schrieb am 18. September 2020 um 09:01:55 Uhr:

Zitat:

@01Ralf schrieb am 17. September 2020 um 18:09:20 Uhr:

 

Mit der Xentry Software 18/19.

Ok, Danke,

und das geht offline?

Gibt es denn nicht einfach eine Software, die man auf seinem Notebook installiert?

Gruß

LJ-75

Eine native Installation von Xentry mit den notwendigen Patches zu installieren wird deine Lebenserwartung verkürzen. Glaub mir einfach. Und die im Umlauf befindlichen virtual machine bssierten China Xentry sind mit größter Vorsicht zu geniessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen