1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Die große Motor-Talk Reifenübersicht

Die große Motor-Talk Reifenübersicht

Themenstarteram 29. März 2012 um 16:55

Hallo, liebe Community!

Vor jedem anstehenden Saisonswechsel tauchen immer wieder die selben Threads mit den immer wieder kehrenden Titeln, wie "Welchen Sommerreifen?" oder "Welchen Winterreifen?" auf. Um hier für etwas mehr Übersicht zu sorgen, habe ich beschlossen, "die große Motor-Talk Reifenübersicht" einzuführen, wofür ich jedoch die Hilfe der Community benötige. Die Spielregeln hierfür lauten wie folgt:

--> Ihr könnt die Reifen, mit denen ihr bisher Erfahrungen gesammelt habt mit 1-5 Punkten bewerten und einen kurzen Kommentar dazu abgeben.

--> Sofern es mir die Zeit erlaubt, werde ich immer versuchen, die Liste aller Reifen hier im ersten Post aktuell zu halten, inklusive dem Mittelwert eurer Bewertungen.

--> Die Reifen werden danach nach Hersteller sortiert hier als Liste zu finden sein.

--> Bewertet und kommentiert bitte nur Reifen, mit denen ihr auch wirklich Erfahrung gesammelt habt, und welche aktuell noch erhältlich sind!

--> Hat ein User dann in dieser Liste erst einmal einen Reifen gefunden, der ihm zusagen würde, so kann dieser mit Hilfe der Suchfunktion auch einfach die Einzelbewertungen inklusive eurer Kommentare herausfiltern.

 

==========================================================

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

_________________________________________________________________

==========================================================

 

CONTINENTAL

Sommerreifen

Conti Premium Contact 2 - 5/5

Winterreifen

 

FULDA

Sommerreifen

Winterreifen

Kristall Montero 3 - 3/5

 

VREDESTEIN

Sommerreifen

Sportrac 3 - 5/5

Winterreifen

Beste Antwort im Thema

Ich erkenne die gute Absicht und die Bereitschaft sich darum zu kümmern hch an - aber

1. gibts sowas in der Art schon

Reifentest.com

2. halte ich den Wert für begrenzt wie auf der obigen Seite jeder leicht selbst rausfinden kann, denn ein Linglong wird dort nicht recht viel anders bewertet als ein Dunlop oder Conti.

Woher kommt das? Ich persönlich denke, weil jeder völlig andere Massstäbe bei der Bewertung anlegt und was für mich super oder völlig ausreichend ist, ist für den zu meiner linken total unnötiger overkill und für den auf meiner rechten Seite zu schlecht oder nicht relevant weil er andere schwerpunkte hat.

Man kann deshalb die immer subjektive Beurteilung eines Einzelnen nie in Relation zu der eines anderen oder zur eigenen setzen und damit wird das alles bedeutungslos.

ghm

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Stell´ doch mal einen "Probeablauf " ein .

Themenstarteram 29. März 2012 um 18:20

FULDA Kristall Montero 3 (WR) - 3/5

gefahrene km: ca. 5 000

gestestete Dimension(en): ...R14

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von diesem Reifen recht enttäuscht war. Im typischen "Schnee-Matsch" in städtischem Gebiet hat er durchaus seine Pflicht erfüllt, jedoch war ich weder vom Abrollgeräusch auf trockener Fahrbahn noch vom Verschleiss her wirklich begeistert. Für diesen Preis kein schlechter Winterreifen, es gibt jedoch hochwertigere... aber auch teurere.

CONTINENTAL Conti Premium Contact 2 (SR) - 5/5

gefahrene km: ca. 12 000

getestete Dimension(en): 185/55R16

Auch wenn der Conti bei mittlerweile von einem anderen Sommerreifen abgelöst wurde, so war ich eigentlich rundum zufrieden mit ihm und habe ich in allen Fahrzeuglagen mit ihm rundum sicher gefühlt. Was die Leistung anbelangt, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn, gehört er für mich eindeutig zu den Referenz-Reifen in diesem Preissegment. Für ein hervorragendes Nassbremsverhalten wurde jedoch ein geringer Teil der Verschleissfestigkeit geopfert.

VREDESTEIN Sportrac 3 (SR) - 5/5

gefahrene km: ca. 500

getestete Dimension(en): 195/55R16

Ich musste mir gut überlegen, ob ich diesem Reifen anstatt der vollen fünf nicht lieber doch nur vier Punkte verleihe. Ich habe den Sportrac 3 direkt mit dem Conti Premium Contact 2 verglichen und musste feststellen, dass das Abrollgeräusch des Holländers um einiges lauter ist. Allgemein waren die ersten Kilometer auf den neuen Reifen mit V-Profil recht ungewohnt. Im Gegensatz dazu jedoch klebt der Reifen auf der Straße wie nur was! Dank der Vredestein konnte ich meine Kurvengeschwindigkeiten deutlich erhöhen und auch auf nasser Fahrbahn verhält sich der Sportrac 3 vorbildlich. Das sportliche Design des V-Profils sowie die für dieses Preissegment ausgesprochen gute Bodenhaftung haben mich schlussendlich dazu bewegt, dem Sportrac 3 doch mit den vollen fünf Punkten zu schmücken. Nach mittlerweile über 500 Kilometern habe ich mich an die Vredestein gewöhnt sowie Kennen und Lieben gelernt. In Anbetracht der bekannten Vor- und Nachteile des V-Profils kann ich den Reifen uneingeschränkt empfehlen - für diesen Preis fantastisch.

 

 

Ich würde euch bitten, dieses Layout genau so 1:1 zu übernehmen (Die Zitat-Funktion macht´s einfach möglich. ;) ), um die Übersichtlichkeit weiter zu verbessern. WR= Winterreifen, SR= Sommerreifen

Gute Idee, waere vielleicht auch hilfreich wenn die 'Bewerter' auch angeben koennten:

- Dimension der Reifen

- Alter der Reifen (DOT)

- Auf welchem Auto gefahren

Zitat:

Original geschrieben von MarvinHC

Gute Idee, waere vielleicht auch hilfreich wenn die 'Bewerter' auch angeben koennten:

- Dimension der Reifen

- Alter der Reifen (DOT)

- Auf welchem Auto gefahren

Zur Vervollständigung:

Vorderradantrieb, Heckantrieb, Allrad

M.f.G. Jens

Themenstarteram 29. März 2012 um 18:31

@Marvin HC

Die Angabe der getesteten Dimension(en) wurde im einzuhaltenden Layout berücksichtigt. Die DOT kann natürlich bei Belieben im Kommentartext angegeben werden. Ist jedoch kein Muss; oft weiß man sie selbst nicht mehr so genau, da man die Reifen entweder gerade im hintersten Winkel seines Kellers rumliegen oder bereits veräußert hat. Die bisherigen Angaben sollten meiner Meinung nach reichen, können jedoch jederzeit gerne nach Belieben im Kommentartext erwähnt werden (Antrieb, etc.).

Wäre und ist nicht der erste Versuch! Auch dieser wird klaglos scheitern, da 1. die "neuen" User troz allem keine SuFu benutzen,und dann selbst wenn,zu Faul sind um Threads mit geschätzten 100 Seiten nach 3 Monaten durchzublättern!

am 29. März 2012 um 19:12

Du kannst deine Beiträge auch nur innerhalb einer bestimmten Zeit editieren. Nach 30min (???) kannst du den Beitrag dann nicht mehr verändern. Du müsstest nach jedem neuen Eintrag wieder die komplette Liste in einen neuen Beitrag packen.

Edit: Du könntest höchstens darum bitten, das man dich zum FAQ Autor des Unterforums Felgen&Reifen ernennt. Dort könntest du einen Beitrag erstellen und beliebig oft editieren.

Themenstarteram 29. März 2012 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Du kannst deine Beiträge auch nur innerhalb einer bestimmten Zeit editieren. Nach 30min (???) kannst du den Beitrag dann nicht mehr verändern. Du müsstest nach jedem neuen Eintrag wieder die komplette Liste in einen neuen Beitrag packen.

Verdammte Hacke, das wusste ich nicht. Das hat mir soeben mein komplettes Konzept ruiniert. :(

am 29. März 2012 um 19:28

Hast den Edit gesehen? Möglich wärs so...

Weitere Konstruktive Kritik: Ich halte soche Usertest nur für tendenziell aussagekräftig, da niemand mehrere Reifen direkt nacheinander unter Extrembedingungen testen kann.

Des weitern sollte die Skala feiner unterteilt werden. z.B. von 1-10

Das ist nur meine Meinung:)

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6

Wäre und ist nicht der erste Versuch! Auch dieser wird klaglos scheitern, da 1. die "neuen" User troz allem keine SuFu benutzen,und dann selbst wenn,zu Faul sind um Threads mit geschätzten 100 Seiten nach 3 Monaten durchzublättern!

Und wir Reifenberater wären nach je einem

" Eigentest" Sommer- und Winterreifen

mindestens ein Jahr arbeitslos :eek:

 

Deshalb hält sich auch nach 5 Stunden !!

der zustimmende Jubel zu diesem Thema

in sehr bescheidenen Grenzen. :( :D

Themenstarteram 30. März 2012 um 5:28

Nun ja, ohne Mithilfe der anderen ist das Projekt natürlich von vornheren zum Scheitern verurteilt. Es stellt sich natürlich auch die Frage, ob die Community soetwas überhaupt will, wobei dieser Thread nun die perfekte Möglichkeit wäre, dies herauszufinden. Die Grundidee sowie das System seht ihr ja bereits oben anhand eines Beispiels.

Sollte die Rückmeldung positiv sein, werde ich mich als FAQ-Schreiber bewerben, um das Projekt schlussendlich umsetzen zu können.

Meiner Meinung nach wäre so eine oben angepinnte Übersichtsliste mit Bewertungen und Kommentaren zu den einzelnen Reifen-Modellen perfekt. Dann erspart man sich nämlich auch das Durchwühlen unzähliger Threads oder für Faule das Eröffnen des xten "Brauche neue Reifen!!! HILFE!"-Thread.

Dank dem tollen Button "In diesem Thema suchen" lassen sich danach auch einfach die Kommentare und Einzelbewertungen zu dem gewünschten Reifenmodell herausgefiltert werden.

Auch Details können noch besprochen werden. Also her mit euerer Meinung, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschlägen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6

Wäre und ist nicht der erste Versuch! Auch dieser wird klaglos scheitern, da 1. die "neuen" User troz allem keine SuFu benutzen,und dann selbst wenn,zu Faul sind um Threads mit geschätzten 100 Seiten nach 3 Monaten durchzublättern!

Und wir Reifenberater wären nach je einem

" Eigentest" Sommer- und Winterreifen

mindestens ein Jahr arbeitslos :eek:

Deshalb hält sich auch nach 5 Stunden !!

der zustimmende Jubel zu diesem Thema

in sehr bescheidenen Grenzen. :( :D

Die entgangenen Beratungen zur passenden Bereifung könnten mit der Beschaffung von Gutachten oder ABE kompensiert werden. Dank des www. wächst der Bedarf ja von Tag zu Tag...:D

Ich erkenne die gute Absicht und die Bereitschaft sich darum zu kümmern hch an - aber

1. gibts sowas in der Art schon

Reifentest.com

2. halte ich den Wert für begrenzt wie auf der obigen Seite jeder leicht selbst rausfinden kann, denn ein Linglong wird dort nicht recht viel anders bewertet als ein Dunlop oder Conti.

Woher kommt das? Ich persönlich denke, weil jeder völlig andere Massstäbe bei der Bewertung anlegt und was für mich super oder völlig ausreichend ist, ist für den zu meiner linken total unnötiger overkill und für den auf meiner rechten Seite zu schlecht oder nicht relevant weil er andere schwerpunkte hat.

Man kann deshalb die immer subjektive Beurteilung eines Einzelnen nie in Relation zu der eines anderen oder zur eigenen setzen und damit wird das alles bedeutungslos.

ghm

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen