- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 3 & S-Max 2
- Die Klimaanlage bläst nur kalte Luft
Die Klimaanlage bläst nur kalte Luft
Heute Morgen ist etwas Seltsames mit unserem S-Max (2023) passiert. Beim Wegfahren bemerkte ich nach einer Weile, dass das Auto den Innenraum nicht heizte. Anscheinend war die Klimaanlage ausgeschaltet. Ich habe es eingeschaltet, aber es passierte immer noch nichts.
Habe das Auto kurz angehalten, ausgeschaltet, verriegelt, wieder geöffnet und eingeschaltet. Dann blies es Luft, aber die ganze Zeit über eiskalte Luft. Mit einer ordentlichen Geschwindigkeit. Deshalb stelle ich ihn auf maximale Enteisung und dann bläst er nur noch warme Luft. Aber die Automatikfunktion scheint nicht zu funktionieren. Kann ich dieses System zurücksetzen?
Das Auto stand eine Woche lang still.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Da gab es kürzlich ein ähnliches Thema, es scheint vorzukommen, dass ein Steuergerät sich aufhängt und dadurch die Temperaturregelung nicht mehr richtig funktioniert.
Link zum anderen Thema hier klicken
Du hast mit deiner Vorgehensweise (ausschalten, abschließen, aufschließen, einschalten) schon mal alles richtig gemacht, allerdings muss man eine Weile warten, bis wirklich alle Steuergeräte heruntergefahren sind. Am besten über Nacht. Im anderen Thread findest du alle Infos.
In deinem konkreten Fall kommt möglicherweise noch hinzu, dass der Wagen eine Woche stand. Wie wir alle wissen, ist das BMS der neuen Ford-Generationen einfach schlecht aufgebaut. Wenn du den Wagen dann nach einer Woche stillstand startest und die Batterie davor nicht gut geladen wurde (bspw. bei Kurzstrecke) kann es schon passieren, dass die Bordspannung einbricht und einzelne Steuergeräte aussteigen.
Bin gerade nach Hause gefahren. ca. 30 km. Der erste Teil der Fahrt verlief wie gewohnt, das Auto wurde schön warm. Doch dann begann es plötzlich wieder eiskalt zu blasen. Kann ich die Klimaanlage zurücksetzen?
Ich bin gerade eine Fahrt gemacht. In den ersten paar Minuten funktioniert es einwandfrei und das Auto wird schön warm. Nach ein paar Minuten fängt es jedoch an, kalte Luft zu blasen.
Klemm mal zur Not die Batterie für paar Minuten ab, das hilft oft gegen verwirrte Steuergeräte. Ansonsten könnte vielleicht der Sensor ein Problem haben und das falsche Signal liefern.
Zitat:
@bravasx schrieb am 10. Dezember 2024 um 20:11:23 Uhr:
Klemm mal zur Not die Batterie für paar Minuten ab, das hilft oft gegen verwirrte Steuergeräte. Ansonsten könnte vielleicht der Sensor ein Problem haben und das falsche Signal liefern.
Wo genau muss ich die Batterie abklemmen?
Weiß jemand, wo sich der Innenraumtemperatursensor in einem S-max befindet?
Batterie im Motorraum abklemmen. Beim S-Max / Galaxy ist das aber sehr bescheiden gelöst, denn Du kommst nicht einfach an den Minuspol ran. Dazu muss erst der Pluspol ab und dann muss die Batterie rausgezogen werden... das wäre die korrekte Reihenfolge.
Demnach einfach den Pluspol abklemmen für paar Minuten, dann wieder ran. Wenn Du es noch nie selbst gemacht hast, dann frag jemanden, der sich elektrisch auskennt. Man kann im dümmsten Fall sich auch paar Steuergeräte abschießen und wenn man den Pol anklemmt, funkt es gerne. Da kann man sich leicht erschrecken.
Beim alten S-Max war der Sensor untern Lenkrad. Wo er aktuell ist, keine Ahnung.
Zitat:
@Srbnv schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:12:48 Uhr:
Weiß jemand, wo sich der Innenraumtemperatursensor in einem S-max befindet?
Bei deinem S-Max rechts neben der Lenksäule. In der Verkleidung der Armaturentafel. Da sind 3 Luftschlitze in der Verkleidung. Manchmal benötigt das Steuergerät der Klimaanlage ein Softwareupdate. Batterie abklemmen bei dem Modell kein Problem. Zündung ausschalten. 1 Minute warten. Dann den Pluspol abklemmen. Das stellt kein Problem dar!!! Das ist die offiziell von Ford freigegebene Methode bei Fahrzeugen wo der Minuspol nicht gut erreichbar ist.
Hast du keine Werksgarantie oder Schutzbrief?? Fehlerspeicher hast du ausgelesen?? Füllmenge der Klimaanlage ist korrekt?