Die Leidensgeschichte: Nachrüstung und Freischaltung d. AHK
Hallo in die Welt der O3 Fahrer!
Seit ca 2 Monaten bin in verzweifelt am versuchen meine AHK freischalten zu lassen..
Eingebaut habe ich diese mit einem Freund von mir, es klappte alles super, bis auf Folgendes: Seit dem Einbau lassen sich die Fehler Lane und Light Assist nicht mehr löschen..
Der Grund: Die AHK muss noch freigeschalten werden. Das versucht meine Skoda Werkstatt nun schon seit 2 Monaten, ohne Erfolg... Es wurde auch schon mit Skoda Österreich telefoniert (Salzburg). Heute bekam ich den Anruf, dass sie mir leider nicht weiterhelfen können, da VW den Freischaltcode nicht herausrückt... In Deutschland haben allerdings schon einige die AHK erfolgreich freischalten lassen.. Wie kann das sein, dass VW den Code in D herausrückt in Ö aber nicht?
Ich finde es nicht ganz korrekt, dass ich nun mit einem neuen Fahrzeug (11.000KM 3.14 EZ) mit 2 Fehler durch die Gegend fahren kann. Das muss doch zu lösen sein.
Was soll sich jetzt als nächstes machen, Skoda Österreich kann mir ja nicht weiter helfen, liegt es vielleicht daran, dass ich die AHK selbst verbaut habe?
Danke im Vorraus
radiogo7
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:46:17 Uhr:
Es gibt keinen Grund? Hä? Wie bitte?
Sorry, aber findet ihr es okay, das Skoda einfach so sagt, ach sorry wir können jetzt auch nichts machen tut mir leid...?? Hallo? Das Auto kostet neu 35.000.- und ich erwarte schon etwas mehr bemühen von Skoda.Die werden es wohl zusammenbringen dass sie bei meinem Wagen die AHK freischalten... Noch ne Option wär halt, ich lass den E Satz bei Skoda einbauen und leg der Firma des E satzes die Rechung auf den Tisch, weil das Problem liegt ja am E Satz.
Was hat der Fahrzeugpreis damit zu tun, dass Du irgendwelchen Krempel von irgendeinem anderen Hersteller verbaust ?
Was hat der Fahrzeughersteller damit zu tun, wenn der Anbieter eines Nachrüstproduktes seiner Pflicht entsprechend Produkthaftungsgesetz und Produktsicherheitsgesetz nicht nachkommt und eine entsprechende technische Information dem Produkt nicht belegt ?
In beiden Fällen irgendwie NIX.
Wenn Dir ein Hersteller (hier der Hersteler des E-Satzes) zusagt, dass dieser E-Satz an diesem Fahrzeug funktionsfähig ist, dann hat auch dieser Hersteller die Pflicht, Dir die notwendigen Informationen bereit zu stelllen.
Ansonsten wäre hier mal auf das Produktsicherheitsgesetz / Produkthaftungsgesetz hinzuweisen.
Danach eintüten und unfrei zurücksenden, netten Brief eines Rechtsverdrehers beiliegend.
Und nein, der Fahrzeughersteller ist für die Funktionsfähigkeit eines Fremdproduktes NICHT verantwortlich.
Wenn der Fahrzeughersteller ein Nachrüstprodukt für Dein Fahrzeug anbietet, ist er nur dafür verantwortlich, dass eben dieser vom Fahrzeughersteller für das Fahrzeug angebotene Nachrüstsatz funktioniert.
Man wird Dir in einer Vertragswerkstatt einen "Originalnachrüstsatz" anbieten.
Dein Einbau und die Freischaltung hast Du dann da zu bezahlen (Wer die Musik bestellt, zahlt diese auch).
Wie Du dann weiter verfährst, ist dem Skodapartner wurscht, denn das hat den nicht zu interessieren; auch wenn Du 30 Jahre mit dem Hersteller des "nicht originalen Nachrüstproduktes" prozessieren musst.
Dabei ist an dieser Stelle dann auch fürchterlich wumpe und wurscht und was sonst noch alles, ob Dir das passen mag oder eben nicht.
PS:
Hier geht es auch weniger um DEINE Leidensgeschichte bei der Aktion.
Hier hat das Fahrzeug bereits einen langen Leidensweg hinter sich.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zumindest die Kundenbetreuung von Skoda Deutschland kann dir nicht mal sagen, wie und wo die Original-Lade- und Dauerplusleitung abgesichert sind und wie hoch man die Leitungen belasten darf.
Da würde ich mir bei deinem, komplexeren Problem jetzt ausgerechnet von Skoda Deutschland nicht zu viel versprechen...
Skoda Österreich ist aber u.U. tatsächlich noch schlimmer, denn bei denen haben die O3 immer noch erhöhte Anhängelasten im Prospekt....
Hallo
Genau das selbe Problem wie bei mir vieleicht sollten wir uns zusammen zun oder?
Das gibs doch gar nicht oder wie....
Gruß Harald
Fahrt doch mal zu VW...die kennen sich i.d.R. mit "ihrer" Technik besser aus.
Der Grund: Die AHK muss noch freigeschalten werden. Das versucht meine Skoda Werkstatt nun schon seit 2 Monaten, ohne Erfolg... Es wurde auch schon mit Skoda Österreich telefoniert (Salzburg). Heute bekam ich den Anruf, dass sie mir leider nicht weiterhelfen können, da VW den Freischaltcode nicht herausrückt...
radiogo7
Schau mal hier (3. Beitrag)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=55&t=70571Der Poster ist Schrauber bei VW und hat die AHK beim Kunden eingebaut.
Hallo urshaari!
Ich steh jetzt an... Ich weiß nicht mehr weiter. Soll ich mich jetzt an Skoda D wenden oder doch beim einfach die Nächrüstung bei Skoda machen, d.h E Satz raus und orginalen rein... Vielleicht sollte ich auch noch mal den Hersteller des E Satzes anschreiben?
Bist du schon weiter gekommen?
Grüße vom verzweifelnden Bernhard aus Wien
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:33:00 Uhr:
Hallo urshaari!
Ich steh jetzt an... Ich weiß nicht mehr weiter. Soll ich mich jetzt an Skoda D wenden oder doch beimeinfach die Nächrüstung bei Skoda machen, d.h E Satz raus und orginalen rein... Vielleicht sollte ich auch noch mal den Hersteller des E Satzes anschreiben?
Bist du schon weiter gekommen?Grüße vom verzweifelnden Bernhard aus Wien
Hallo
Hab dir eine PN geschickt :-)
Gruß Harry
lg Bernhard
Hallo
Bitte um die bekanntgabe des Händlers von dem du den E-Satz gekauft hast.
Besten Dank
Harald
Ehm... Müsst ich jetzt nachsehen... Mir kommt vor was mit 3 Buchstaben, einer davon war E... wenn ich mich recht erinnere.
Ich war mittlerweile bei meinem Anwalt, dieser wird nun was in die Gänge leiten damit ich von Skoda einen E satz gratis bekomme, rate ich dir auch, geh zum Anwalt.
Lg aus Wien
Zitat:
@radiogo7 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:06:40 Uhr:
Ehm... Müsst ich jetzt nachsehen... Mir kommt vor was mit 3 Buchstaben, einer davon war E... wenn ich mich recht erinnere.
Ich war mittlerweile bei meinem Anwalt, dieser wird nun was in die Gänge leiten damit ich von Skoda einen E satz gratis bekomme, rate ich dir auch, geh zum Anwalt.Lg aus Wien
das glaubst du nicht wirklich?
Ich nichts, da ich keine brauche.
Aber kostenlos wirst du keine bekommen und von Skoda schon lange nicht
Warum sollte die Skoda kostenlos einen E-Satz liefern? Da gibt es keinen Grund für.
Was sagt denn der Verkäufer der AHK zu der Sache?
Ich sitze lachend vor dem Rechner.