1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Die Standheizung kann aufgrund eines Systemfehlers nicht gestart werden

Die Standheizung kann aufgrund eines Systemfehlers nicht gestart werden

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 1. Januar 2021 um 23:45

Hallo,

Seit zwei Tagen funktioniert meine Standheizung nicht mehr. Wann immer ich versuche, es zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung :( Ich habe innerhalb der nächsten zwei Wochen keine Chance, den Audiodienst zu besuchen. Hat jemand ein solches Problem / einen solchen Fehler festgestellt? Kann ich irgendetwas alleine tun?

Ist das nur ein Softwareproblem oder etwas Ernsthafteres?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Guten Morgen, ich fahre zwar einen 4G, hatte aber auch am Anfang das selbe Problem. Wenn der Tankinhalt kurz vor Reserve ist, startet die Standheizung nicht. Versucht man es dann aber trotzdem immer wieder geht sie in den Fehlerstatus. Selbst wenn dann ein Tankvorgang erfolgte, kannst du sie nicht mehr starten. Dann bleibt dir nur die Fahrt zu Audi um den Fehler zu löschen.

So war es zumindestens bei der werkseitig verbauten Standheizung des 4G.

MfG frslo

Versuchst du das über MyAudi?

Themenstarteram 2. Januar 2021 um 10:06

Zitat:

@h000fi schrieb am 2. Januar 2021 um 09:45:01 Uhr:

Versuchst du das über MyAudi?

Beides - MyAudi und direkt im MMI funktioniert nicht :(

Batterie Spannung okay?

Kraftstoff ausreichend?

Ich denke da hilft nur das Auslesen des Fehlerspeichers.

Themenstarteram 2. Januar 2021 um 19:49

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Januar 2021 um 11:13:06 Uhr:

Batterie Spannung okay?

Kraftstoff ausreichend?

Ja, voller Tank, Batterie scheint in Ordnung zu sein - das Auto wurde die ganze Zeit benutzt (fuhr in den letzten Wochen viele Kilometer).

Ist Deiner vielleicht Modell 2020 ?

 

Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass es bei bestimmen Modellen Probleme mir der Standheizung gibt.

 

Ab zum Händler...

 

Xello

Bei mir heute auch das Problem. @tadziak Konnte der Fehler bei Dir behoben werden?

Asset.JPG

Ist zu vermuten, dass es an den extrem niedrigen Temperaturen liegt.

Hats vllt. einen Sensor/Schalter zerrissen.

Das könnte auch sein, ja.

Zumal die (Zu-) leitungen zur SH mit Sicherheit kleiner/feiner als jene bis zum Motor sind.

Schon möglich, dass sich da Paraffinkristalle absetzen.

In AT nutzen fast alle, die im Bergland wohnen, zusätzliche Additive.

Hab mich mal mit einem unterhalten, der mir sagte dass er sich längst nicht mehr auf die Additive im Winterdiesel verlässt.

Neustart des Handys hilft bei mir. Die Meldung hatte ich auch vor kurzem.

Themenstarteram 10. Februar 2021 um 15:46

Zitat:

@Nick78HH schrieb am 10. Februar 2021 um 08:04:22 Uhr:

Bei mir heute auch das Problem. @tadziak Konnte der Fehler bei Dir behoben werden?

Ich war schon zweimal bei Audi. Erstens - sie sagten, dass einige Module / Steuergeräte ausgetauscht werden müssen und bestellten das Teil. In der Zwischenzeit funktionierte die Standheizung zufällig. Heute wurde das Modul ersetzt, aber anscheinend gibt es einen neuen Fehler, der besagt, dass ein anderes Modul ausgetauscht werden muss ... Also haben sie das Teil bestellt und ich muss zum dritten Mal kommen. Wahrscheinlich im Mai wird es behoben und ich kann im Juni warmes Auto genießen;)

Themenstarteram 10. Februar 2021 um 15:49

Zitat:

@mossox schrieb am 10. Februar 2021 um 08:53:20 Uhr:

Ist zu vermuten, dass es an den extrem niedrigen Temperaturen liegt.

Hats vllt. einen Sensor/Schalter zerrissen.

Für mich begann es, als wir sehr milde Temperaturen hatten - um 0 ° C im Dezember. Mit Sicherheit nichts Extremes - meistens über dem Gefrierpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen