- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Diesel als Hybr. Diesel / E gekauft
Diesel als Hybr. Diesel / E gekauft
Hallo,
bin ziemlich neu hier und habe mit BMW noch gar keine Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir nun einen BMW X3 xDrive20d gekauft. Nun wurden mir der Schein und der Brief zwecks Anmeldung zugeschickt. In dem Schein bzw Brief steht nun was von Kraftstoffart Hybr.Diesel / E.
Heisst das nun, dass der Wagen auch einen Teil der Strecke elektrisch fahren kann? Ich meine, das wäre ja toll.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hi - das steht bei mir auch. Es ist aber vermutlich der "Mild-Hybrid" damit gemeint. Also ein kleiner E-Motor der aber nicht rein elektrisch fahren kann, sondern den Verbrenner unterstützt.
VG
Hallo, das ist der Mild Hybrid. Der E Motor unterstützt nur den Diesel.
Es geht in diesem Fall um den Mildhybrid, also den Motor mit 48V Startergenerator
Vielen Dank für eure Antworten. Das ist schade, wäre echt super gewesen
Motorentechnologien:
• Verbrennungsmotor (ICE)
• Verbrennungsmotor (ICE) mit Start-Stop-Technologie
• Mild-Hybrid-Elektrofahrzeug (M-HEV): Der Elektromotor kann das Fahrzeug nicht eigenständig antreiben. Er dient zum Starten des Motors, zur Beschleunigungsunterstützung und zum regenerativen Bremsen.
• Voll-Hybrid-Elektrofahrzeug (F-HEV): Der Elektromotor kann das Fahrzeug eigenständig antreiben, während die Batterie durch den Verbrennungsmotor geladen wird.
• Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (P-HEV): Dieser Motor ähnelt dem F-HEV, wobei die Batterie extern oder über den Verbrennungsmotor geladen werden kann.
• Elektrofahrzeug (BEV): Es werden batteriebetriebene Elektromotoren und Steuergeräte für den Antrieb verwendet.
• Range-Extender-Elektrofahrzeug (REEV): Ein BEV, das zusätzlich zu den Batterien einen verbrennungsmotorbetriebenen Elektrogenerator mitführt.
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 20. Februar 2025 um 19:12:06 Uhr:
• Mild-Hybrid-Elektrofahrzeug (M-HEV): Der Elektromotor kann das Fahrzeug nicht eigenständig antreiben. Er dient zum Starten des Motors, zur Beschleunigungsunterstützung und zum regenerativen Bremsen.
Das ist inzwischen überholt. Stellantis hat im letzten Jahr einen 48V MHEV auf den Markt gebracht, der auch rein elektrisch fahren kann.