- Startseite
- Forum
- Wissen
- Autoverkauf
- Diesel oder doch E-Auto
Diesel oder doch E-Auto
Moin moin,
ich fahre derzeit einen 5er Golf R32 mit Turboaufsatz (Sommer) und im Winter einen Audi 80. Bin eigentlich total happy damit aber ich zahle zur Zeit mich an der Zapfsäule tot.... (Unter 9,5 L bekomme ich den Golf nicht gefahren und der Audi 80 bruacht auch seine 8,5L....)
Ich habe im Jahr ca. 27.000 km und das geht bei den aktuellen Preisen richtig ins Geld.
Meine Überlegung war auf einen Diesel (die bekommt man komischerweise zur Zeit sehr billig), oder doch auf ein E-Auto umzusteigen.
Mein täglicher Arbeitsweg sind knapp 35 km einfach also 75km insgesamt.
Ich bin hier sehr unschlüssig.
Hat wer Erfahrung bzgl. E-Auto (hätte gern den E-Golf), oder ratet ihr mir lieber zu einem Diesel.
Beim Diesel, gibt es da einen der einerseits sportlich aber auch vom Verbrauch "günstig" ist ? (Golf GTD gibts da Erfahrungen)
Sagt mir bitte eure Meinung, denn umso mehr ich mich umschaue desto schwerer fällts mir....
Vielen Dank
Ähnliche Themen
8 Antworten
Wie schaut es bei dir mit Lademöglichkeiten (zu Hause bzw. am Arbeitsplatz) aus?
Ist Reichweite ein Thema?
beim halbjährlichen Besuch bei der 600 km entfernt wohnenden Oma ... Urlaubsfahrten ...
Oder bleibt eines der beiden bisherigen Autos eh da?
Den Audi 80 werde ich definitiv behalten und er hat ja auch Jahreskennzeichen, das wäre also eigentlich kein Thema.
Dann würde ich schon fast fürs Pendeln ein E-Auto empfehlen - wenn es offiziell ca 150 - 200 Km Reichweite hat, sollte das im realen Leben (Winter Stau) auf jeden Fall reichen. Nur ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern würde ich grundsätzlich nicht nehmen - viel zu teuer. Was deinen Verbrauch angeht, muss ich mich allerdings etwas wundern - fahre meinen MB 200 CGI-E-Coupe mit ca 8l auf 100 Km bei normaler Fahrweise - da erscheint mir der Golf-Verbrauch doch sehr hoch. Na ja - VW halt.
War schon damals so - neue Golf in den 70ern so um die 8 - 10l und mehr - mein oller Ford P5 um die 7,5l - und ich hatte ein großes stabiles Fahrzeug - Dank Sitzbank vorne - sogar (inoffiziell) 6-Sitzer.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 31. Oktober 2018 um 12:16:03 Uhr:
Dann würde ich schon fast fürs Pendeln ein E-Auto empfehlen - wenn es offiziell ca 150 - 200 Km Reichweite hat, sollte das im realen Leben (Winter Stau) auf jeden Fall reichen. Nur ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern würde ich grundsätzlich nicht nehmen - viel zu teuer. Was deinen Verbrauch angeht, muss ich mich allerdings etwas wundern - fahre meinen MB 200 CGI-E-Coupe mit ca 8l auf 100 Km bei normaler Fahrweise - da erscheint mir der Golf-Verbrauch doch sehr hoch. Na ja - VW halt.
War schon damals so - neue Golf in den 70ern so um die 8 - 10l und mehr - mein oller Ford P5 um die 7,5l - und ich hatte ein großes stabiles Fahrzeug - Dank Sitzbank vorne - sogar (inoffiziell) 6-Sitzer.
Golf R32 mit Turbo ist wohl nicht vergleichbar mit einem MB 200

Wenn du laden kannst und du das willst warum nicht?
Solltest dir aber mal genau ausrechnen ob sich das lohnt
Elektro vs Diesel
Wäre interessant was dabei raus kommt. Ich selbst habe mich damit 0 befasst. Mein Arbeitgeber hat auch klar gesagt das er da nix bereitstellt zum laden in einem Meeting. Außer es kommen jetzt alle mit nem E Auto
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 31. Oktober 2018 um 12:16:03 Uhr:
Dann würde ich schon fast fürs Pendeln ein E-Auto empfehlen - wenn es offiziell ca 150 - 200 Km Reichweite hat, sollte das im realen Leben (Winter Stau) auf jeden Fall reichen. Nur ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern würde ich grundsätzlich nicht nehmen - viel zu teuer. Was deinen Verbrauch angeht, muss ich mich allerdings etwas wundern - fahre meinen MB 200 CGI-E-Coupe mit ca 8l auf 100 Km bei normaler Fahrweise - da erscheint mir der Golf-Verbrauch doch sehr hoch. Na ja - VW halt.
War schon damals so - neue Golf in den 70ern so um die 8 - 10l und mehr - mein oller Ford P5 um die 7,5l - und ich hatte ein großes stabiles Fahrzeug - Dank Sitzbank vorne - sogar (inoffiziell) 6-Sitzer.
Und was sagt dein persönlicher Verbrauch? Absolut nichts. Dazu ist der Benz 3-8 Jahre jünger, hat 4 statt 6 Zylinder und halb so viel Leistung. Vielleicht mal etwas nachdenken bevor man schreibt.