DIESEN C 200 CDI kaufen???
Hallo liebes Forum,
ich würde mir gern neben meinem Smart Roadster noch einen "großen" Mercedes anschaffen und habe einen sehr schönen C 200 CDI gefunden, wo ich gern wüsste, ob das Preis- Leistungs- Verhältnis stimmt. Brauch ihn für ca. 160km Arbeitsweg pro Tag.
Angebot (bekomm ihn für 16.200€)
Auto ist ein Firmenwagen und war immer in der MB- Werkstatt, ABER wurde schon vor ca. einem Jahr abgegeben. Wagen steht halt auch auf dem Dorf (Mosbach) und da scheint sich kein Rentner für zu interessieren :-) Wahrscheinlich schreckt die meisten die Tieferlegung und die Lederfarbe ab.
Mir fehlt eigtl. nur die elektr. Einparkhilfe, was jetzt nicht wirklich schwerwiegend ist.
Probefahrt war ohne erkennbare Mängel. Nur die Bremsen haben etwas geflattert, was aber wahrscheinlich an dem Jahr Standzeit liegt. Scheiben und Klötzer sind aber noch gut- ca 70% geschätzt.
Heute leih ich ihn mir nochmal aus und mach einen ausführlichen Test auf der Autobahn.
Ich würde gern wissen, was ihr zu Laufleistung, Ausstattung und Preis sagt.
Laut Schwacke ist er ca. 17.000€ wert, wobei ich aufgrund Unkenntnis wahrscheinlich nicht alle Extras mit angegeben habe :-)
Und im Netz find ich keinen vergleichbaren Wagen für den Preis- erst ab 19.000€ gleiche Ausstattung und ca. 20tkm weniger, aber sind halt gleich 3.000€ mehr.
Vielen Dank für euren Rat.
Beste Antwort im Thema
Liebe Schnapsdrossel!
Erstmal hast du wieder wunderbar deinen offenbar vorgefertigten Text eingefügt.
Warum ich das denke?
Weil praktisch alle deine Beiträge hier im Forum fast den gleichen Wortlaut haben.
Außerdem konnte bisher keiner außer dir die von dir beschriebenen Probleme
mit dem Tempomaten, dem Satz nach vorne beim Kupplung loslassen, etc. pp.
nachvollziehen bzw. bestätigen!
Wir alle könne nichts dafür das dir dein Arbeitgeber nur einen 200CDI zu
Verfügung gestellt hat anstelle etwas "dickerem".
Aber da du ja im April die Möhre endlich und zu all unserer Entlastung
los bist, freue ich mich jetzt schon auf die Beiträge in dem Forum,
in dem du dann unterwegs bist......
Just my 0,02 Doppelmark
Ähnliche Themen
42 Antworten
wenn er gut läuft, kannste für den preis nicht viel falsch machen. 140tkm sind zwar ne leistung, aber der alte om646 als taximotor gilt ja als durchaus langlebig. aber ein paar scheine kann er bei einer standuhr noch nachlassen, wenn er schon 16.2 als friedensangebot gemacht hat.
15.700,- und ich würde ihn nehmen!
Wobei mir persönlich die Automatik fehlt!
Sieht echt gut aus der Wagen.
Viel Erfolg!
Grüße
Jens
Meiner Meinung nach schönes Wägelchen. Auf Automatik kannst du bei der PS-Zahl auch sehr gut verzichten. Selbst der C 180 CGI lässt sich sehr gut ohne bändigen Sehr nette Innenausstattung, preislich auch nicht übel. Der Langzeittest hat ja gezeigt, wie gut der S204 wirklich ist.
Meine Meinung: Kauf ihn dir!
Vielen lieben Dank für eure Meinungen.
Komm gerade von der zweiten Probefahrt zurück (ca. 150km Landstraße und Autobahn) und konnte den Preis auf 16.000€ fixieren, inkl. B- Service, HU/AU neu und ne Runde neue Bremsklötze.
Scheckheft hab ich mir auch nochmal angeschaut: wurde alle 4 Monate ein Service in der MB- Werkstatt gemacht.
Hab jetzt auch zugesagt MEINS
Herzlichen Glückwunsch, ist dann wohl das letzte große Geschenk in diesem Jahr für dich. Im Januar gibt es dann wohl die Bescherung
Bescherung gibt es erst im Februar, da ich Januar noch Firmenwagen habe und ich nicht doppelt zahlen will.
In der Zeit versuche ich noch in der Nähe des Autohauses einen Folienmenschen zu finden, der mir gleich noch meine Scheiben tönt.
Dann würden zur optischen Vollendung nur noch Tagfahr- LEDs fehlen, was ich aber preislich noch überdenken muss.
aber 140tkm schon weg und du fährst jeden tag 160 dazu.....
wäre mir persönlich zuviel da du ja schon in nem jahr bei 200 bist und dann wieder nach nem anderen kuckstz da ja immer irgendwann der ganze normale verschleiß los geht und das ja nicht so ein sonder angebot ist
aber sonst tolles auto aber eben ohne automaten
guten rutsch und viel spaß bei der entscheidung
ach so laß genau objektiv prüfen das die scheiben keinen weg haben wegen rost von nem ganzen jahr
mfg
Im nächsten Jahr werde ich ca 40tkm fahren, aber dann wird wohl ein Umzug anstehen und sich die Entfernung halbieren. Ich dürfte also in 2 Jahren die 200tkm knacken.
Muss man schauen, wie sich der Wagen dann macht, aber die 2 Jahre hoffe ich doch, dass er keine großen Probleme machen wird.
Da steckt man aber leider nicht drin. Mehrere A6 und A8 in unserer Firma waren schon im ersten Jahr alle 2 Monate beim Händler mit den verschiedensten Schäden und einer ist sogar nach einer Woche liebengeblieben.
Von daher kann man nur auf die Mercedes- Qualität und das gepflegte Scheckheft vertrauen
Hallo,
das ist sicherlich ein guter Kauf und 47 TKM/a sind für einen C 200 TCDI nicht viel.
Evtl. kommt mein Rat etwas spät, aber ich möchte aus Erfahrung noch empfehlen, dass sowohl Motor, als auch Comand die letzte aktuelle Software erhalten sollten.
Ich hatte diesbezüglich allerdings nur Erfahrung mit C 220 TCDI Automatik, Bj. 4/2008 bis 178 TKM.
Danke für den Hinweis!
Unterschrieben wird erst nächste Woche und dann kommen da alle Punkte rein, was noch gemacht werden soll. Werd ich das Update mit aufnehmen. Super, danke.
Die neueren Comand ab ? hatten beispielsweise schon TMC pro, dies wurde bei meinem C 220 TCDI durch ein Softwareupdate nachgerüstet und paar andere Funktionen auch noch.
Beim Motor wurde durch die Updates die Gasannahme und Drehzahlanpassung verbessert, dies hing aber wohl auch mit der Automatik zusammen. Ich denke während der Laufzeit von 3 Jahren habe ich bestimmt 4 neue Motorupdate erhalten.
Gruß und viel Spaß!
Gratulation, du wirst bestimmt Spass haben. Die Lederfarbe gefällt mir sehr gut.
Du kannst übrigens relativ günstig Parkpiepser hinten nachrüsten lassen (Name vergessen...) . Ist nicht ganz so gut wie Parktronic, glaube auch nur akkustische und keine optische Warnung, aber eben günstiger...
Meiner hat auch schon knapp 130tkm und läuft super.
Ich gehe davon aus bzw. hoffe, dass ich mich nich schon bei 200tkm andersweitig umschauen muss...
Mir schweben da mindestens 300tkm vor
mfg
Vectranator
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Du kannst übrigens relativ günstig Parkpiepser hinten nachrüsten lassen (Name vergessen...) . Ist nicht ganz so gut wie Parktronic, glaube auch nur akkustische und keine optische Warnung, aber eben günstiger...
Braucht man die im T-Modell wirklich? Ich finde gerade den Kombi hinten sehr übersichtlich. Habe aber bei meinem T trotzdem Parktronik bestellt.
Man braucht das Extra nicht wirklich, aber macht das Leben etwas einfacher. Hab mich durch mein bisheriges Fahrzeug auch leider daran gewöhnt.
Würde aber fast lieber eine Rückfahrkamera einbauen, als die Sensoren.
Aber noch lieber hätte ich die Tagfahr- LEDs. :-)