1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Differentialsperre Nachfüllbehälter welche Flüssogkeit W460 300GD Bj. 82

Differentialsperre Nachfüllbehälter welche Flüssogkeit W460 300GD Bj. 82

Mercedes G-Klasse W460
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 13:04

Hallo Würfelfreunde,

 

mein w460 300Gd zeigt einen leeren DifferentialSperren Behälter.

 

Welche Flüssigkeit muss da denn rein. Auf dem Deckel ist von Bremsflüssigkeit die Rede???

 

Im Handbuch sieht es so aus, als sei es der Nachfüllbehälter für die Differrential Sperren.

 

Ich füge mal ein Foto bei.

 

LG und schönen Sonntag

Img
Ähnliche Themen
11 Antworten
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 13:15

Ups,

es war eine optische Täuschung- Er ist doch gefüllt.

Aber die Frage fände ich trotzdem interessant.

Offiziell kommt da DOT 4 Plus rein. DOT 4 ist aber ok. Sowohl von Bremse als auch von den Sperren ist der Wechselintervall 12 Monate.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 14:22

Auf dem Deckel steht Bremsflüssigkeit. Also ist es richtig, dass in den Nachfüllbehälter für die Differentialsperren auch Bremsflüssigkeit reinkommt?

Ja, da muss Bremsflüssigkeit rein.

Spül die Leitungen mal durch und prüfe ob die dicht sind.

Immerhin Bj. 82, da kann mal einen Undichtigkeit auftreten.

Sperren funktionieren?

Sowohl im Ausgleichsbehälter für Bremsen als auch im Behälter für das Diff kommt offiziell Bremsflüssigkeit DOT 4 Plus rein. DOT 4 ist aber auch ausreichend.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 15:33

Zitat:

@G-Man schrieb am 12. Januar 2025 um 15:48:34 Uhr:

Ja, da muss Bremsflüssigkeit rein.

Spül die Leitungen mal durch und prüfe ob die dicht sind.

Immerhin Bj. 82, da kann mal einen Undichtigkeit auftreten.

Sperren funktionieren?

Also die Sperren funktionieren. Ich habe aber keine Vergleichswerte. Es kann gut 200 m Fahrt vergehen bis beide Lampen leuchten. Ich weiss nicht ob das optimal ist?

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 15:34

Zitat:

@RokRok schrieb am 12. Januar 2025 um 15:53:03 Uhr:

Sowohl im Ausgleichsbehälter für Bremsen als auch im Behälter für das Diff kommt offiziell Bremsflüssigkeit DOT 4 Plus rein. DOT 4 ist aber auch ausreichend.

Und zu guter Letzt. Der Behälter für die Kupplung. Der bekommt auch Bremsflüssigkeit? :D

Zitat:

@masartus [url=https://www.motor-talk.de/.../...llbehaelter-welche-fluessogkeit-w460t ….st auch gu iGMAn o v-300gd-bj-82-t8072877.html#post70430733]schrieb am 12. Januar 2025 um 15:22:56 Uhr[/url]:

Auf dem Deckel steht Bremsflüssigkeit. Also ist es richtig, dass in den Nachfüllbehälter für die Differentialsperren auch Bremsflüssigkeit reinkommt?

Da gibt es es eine ganz tolle, Motul Racing Brake fluid. Hochtemperaturstabil, egal wie oft du die Diffs benutzt, die Flüssigkeit hält das locker aus. Die von AMG ist auch gut ….

 

Achtung wichtig

Nicht trinken

Gefahrenhinweise:

H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.

Sicherheitshinweise - Prävention:

P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.

Im Sperrenkreis findet kein Wärmeeintrag auf die Bremsflüssigkeit statt, nur im Bremskreis!

Siehe Funktion hydraulische Bremse und Funktion Sperren.

@Tscharlie AMG-Bremsflüssigkeit gibt es leider nicht… die müssen sich auch mit der Mercedes Standardbremsflüssigkeit begnügen.

Von den Racing Flüssigkeiten ist eher abzuraten, sie haben zwar einen höheren Siedepunkt, erkaufen sich diesen aber durch verkürzte Wechselinterwalle. Normale DOT4 ist ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen