Differenzdrucksensor Fehler, keine Spannung jedoch Messwerte
Hallo zusammen,
bei meinem Fahrzeug trat der Fehler P2002 (Differenzdrucksensor) auf. Nach Austausch des Sensors war der Fehler zunächst weg, kam aber wieder. Im Autohaus brach die Regeneration mit der Meldung „Rußbelastung Bank 1 zu hoch“ ab. Der DPF wurde professionell gereinigt (68 g Asche entfernt). Nach Einbau des gereinigten DPFs, Zurücksetzen der Werte und Löschen der Fehlercodes funktionierte die Regeneration, und das Fahrzeug war nicht mehr im Notlauf.
Nun kommt jedoch erneut der Fehler Differenzdrucksensor. Der Stecker liefert 4,8 V, und während der Probefahrt zeigt das Diagnosegerät Werte zwischen 0 und 250 mbar an, aber 0 V bei der Spannungsversorgung.
Woran könnte das liegen? Bin kurz davor, alles durchzumessen, freue mich aber über eure Ideen und Tipps!
Vielen Dank vorab und liebe Grüße!
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo,
welchen Differenzdrucksensor wurde denn verbaut ?
Der Kuga ist sehr wählerisch, viele aus dem Zubehör mag er nicht.
Hatten hier schon viele User, ihre Erfahrung .... kauf zweimal/dreimal .... bis original Teil verbaut wurde und dann Ruhe war.
Kann natürlich auch was anderes bei Dir sein ....
Die beiden Leitungen zum DPF sind auch erneuert worden, oder zumindest gereinigt ?
Habe gute Erfahrungen mit HJS gemacht....
Bei febi und co hat er ständig regeneriert..... Jetzt nur noch ca 1mal pro Woche wobei das natürlich auch mit dem Fahrverhalten zutun hat....
Hi,
Hella war verbaut. HJS hatte ich noch einen „alten“ da, dieser hat zuerst funktioniert bzw. Der Fehler kam beim fahren nicht. Nach 10km zuhause angekommen, war der Fehler wieder da.
Messwert war auch ganz ansers…
Beim Hella max. 2kpa beim HJS waren es bis 28kpa hoch.
Also sehr schön gearbeitet. Aber auch hier kein Spannungswert. Hab das jedoch dieses Mal nur mit einem „günstigen“ OBD2 Gerät geprüft.
Soll ich hier mal einen neuen HJS oder original Ford Sensor einbauen, oder denkt ihr, dass es hier an was anderem liegt.
Im Anhang noch ein Bild der „Messwerte“ ausgelesen mit dem OBD2 beim fahren.
Danke und Grüße