- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Dilemma... Auto weg...Auto behalten?
Dilemma... Auto weg...Auto behalten?
Zuerst ein paar Daten.
Golf 7 VFL BJ2012 MJ 2013...knapp 211.00km (90% (BAB)
2.0 Tdi highline mit fast allem zipzap was es damals gab. Bis auf Pano und DP ist glaube ich alles drin.
Aussage eines Servicemitarbeiters bei VW " sieht innen fast aus wie neu.
Aussen ein paar wirklich kleine Kratzer...
Zahnriemen vor ca. 2500km gemacht.
Grosse Inspektion inkl. DSG ölwechsel vor einer Woche. Scheckheftgepflegt bei VW.
Jetzt spiele ich irgendwie mit dem Gedanken, mir einen "neuen" gebrauchten zuzulegen..
Die Gebrauchtwagen Preise sind ja momentan extrem hoch und wie ich gehört habe, ist meiner nicht uninteressant.
Da meine Autos auch immer etwas emotionales sind hadere ich mit mir...
Soll ich weiter fahren mit der Gefahr hin, das da eventuell größere Reparaturen kommen oder doch rational denken und nach einem neuen schauen.
Ich weiss, irgendwie kann das keiner so wirklich beantworten, aber vielleicht brauche ich auch nur den einen oder anderen Denkanstoß.
Der neue sollte ein GTD sein aus 2021oder ein T-Rock R aus 2021
Wenn Thema nicht gewünscht..Bitte wieder löschen..
Danke für euren kommenden Ideen
Ähnliche Themen
22 Antworten
Weiterfahren. Du hast da ein funktionierendes Fahrzeug, dessen Vorteile und Macken Du gut einschätzen kannst. Und fast keine Reparatur ist teurer als ein neues Fahrzeug.
Bei einem neuen Gebrauchten weißt Du nicht, was demnächst an Probleme auf Dich wartet.
Achtung, alle Preise sind aktuell überhöht, nicht nur Verkauf, sondern auch Kauf
Und: GTD und R sind letztlich grundverschieden, insbesondere auch in den Unterhaltungskosten. Der erste ist sparsam und macht etwas Spaß, der zweite macht ganz viel Spaß, ist aber nicht wirklich sparsam.
Zitat:
@wk205 schrieb am 15. August 2022 um 19:30:08 Uhr:
Achtung, alle Preise sind aktuell überhöht, nicht nur Verkauf, sondern auch Kauf
Darf ich mal fragen, wo das ist? Bei uns hier stehen die Höfe der Händler voller als voll, weil viele Leute jetzt Zweit-/ Drittwagen abstoßen, die sie sich dank Inflation nicht mehr leisten können. Viele Händler sind schon froh, wenn man "nur" seinen Passat gegen einen Polo tauschen will, weil dann ein Auto kommt und eins weg geht.
Ich habe meinen SV im Juni 21 gekauft... seit Februar gesucht und beim günstigsten Highline mit 150PS und unter 35tkm zugeschlagen. Aktuell bekommst die Kisten ab 14k€ vom Händler mit Garantie. Inzahlungnahme würde ich mal 10k€ schätzen.
Aber ich bin da gerne für seriöse Tipps offen, wo die Leute so viel zahlen...
Momentan liegen die Golf Highline 2.0 tdi mit annähernd 300.000 bei knapp 10.000. Selbst bei Händlern.
Zitat:
@yellwork schrieb am 15. August 2022 um 20:32:05 Uhr:
Momentan liegen die Golf Highline 2.0 tdi mit annähernd 300.000 bei knapp 10.000. Selbst bei Händlern.
Gerade mal so aus der Hüfte bei Mobile geschaut... Golf, alle Modellvarianten, ab 2013, Diesel, 2 Liter, Km bis 300tkm.
Da findest schon ein paar, mit einer 8 vorne, einige mit einer 9.
Dabei sehe ich Mobile eigentlich immer sehr kritisch, denn ungefähr 90% der Händler inserieren dort gar nicht.
Golf 7 2.0 highline.. 2013..230.000km für 11.500€ ...Händler..
Gut...ist ein Kiesel und Fähnchenhändler...
Warum willst du jetzt unbedingt einen neuen Gebrauchten? Deinen kennst du, der ist werkstattgepflegt. Dann machst du die kommenden Tage die große Inspektion. Alles in allem kannst du gar keinen besseren Gebrauchten bekommen.
In der aktuellen unsicheren Situation würde ich lieber mein Geld zusammenhalten. Zum einen weiß man nicht was die nächsten Monate bringen. Zum anderen findet gerade der Wechsel auf andere Antriebsarten statt. Mit allen Unwägbarkeiten was die nächsten Jahre bringen. In 3 oder 4 Jahren sieht man zumindest deutlicher wo die Reise hingeht. Da macht es auch noch das Auto was du hast, solange keine teuren Reparaturen anstehen.
me3
211.000 mit 90% BAB ist doch noch gar nichts, macht er nochmal. Zumal dein ZR auch neu ist. Und der Golf7 funktioniert besser als ein 8er……
Habe gerade von zwei unterschiedlichen Vertragshändlern einen identischen ankaufpreis bekommen, der schon eigentlich an frechheit grenzt.
Und weicht weit ab von der offiziellen "https://www.gib-uns-deinen-gebrauchten.de" Seite.
Fühlt sich noch unseriöser als WKDA an.
Hätte ich von den nicht erwartet.
Na wieviel? Ich würde doch niemals meinen gut gepflegten. Golf beim vertragshändler abgeben.
Ich würd ihn wie gesagt gar nicht abgeben…..
Zitat:
@cki77 schrieb am 16. August 2022 um 18:45:44 Uhr:
Na wieviel? Ich würde doch niemals meinen gut gepflegten. Golf beim vertragshändler abgeben.
Ich würd ihn wie gesagt gar nicht abgeben…..
beide maximal 6000€ für einen Top gepflegten Golf 7 mit fast voller Hütte.... unglaublich....
und dann verticken die den ins nahe Ausland für 13000€
die Würfel sind gefallen... ich werde meinen Golf weiterfahren.
Danke an alle
Gute Entscheidung…..
Zitat:
@yellwork schrieb am 16. August 2022 um 19:12:42 Uhr:
beide maximal 6000€ für einen Top gepflegten Golf 7 mit fast voller Hütte.... unglaublich....
und dann verticken die den ins nahe Ausland für 13000€
Meine Schätzung eben wären 6.500€ Händler EK gewesen. Hätte ich mein Posting doch nur abgeschickt
Ich bin eben Realist, sowie habe noch immer nahe Kontakte zu diversen Autohäusern und freien Händlern. Wenn die mir sagen, man kann den Markt derzeit vergessen, dann glaube ich denen.
Zudem habe ich ihn lange genug im Auge gehabt, die Preise sind von 21 auf 22 massiv gefallen.
Besonders Diesel sind ja im Zuge der hohen Preise massenhaft auf den Markt geworfen worden, will keiner mehr, lohnt sich nicht mehr...
Nja massiv sind die Preise eben nicht überall gefallen. Ich habe im April meinen 2015er GTD mit Vollausstattung und 115000km beim ?VW Händler für 16000€ in Zahlung gegeben und dafür einen 2020er 7er GTI Performance mit 14000km gekauft. 2 Wochen stand der GTD beim Händler und ging dann für 18.300€ weg. Das sind schon noch recht hohe Preise für ein 7 Jahre altes Auto gewesen. Mir war es natürlich recht das ich ihn verhältnismäßig gut verkaufen konnte.