- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Discover Pro firmware update 1367 TPI
Discover Pro firmware update 1367 TPI
Hallo Alle,
Ich möchte mitteilen, dass TPI für die Aktualisierung der Firmware von Discover Pro mit Version 11xx (1121 und 1161) auf Firmware-Version 1367 veröffentlicht wurde. Die TPI-Nummer lautet 2053827/3.
Ich war heute beim autorisierten Service für Updates. Alles verlief reibungslos. Eine sichtbare Änderung ist, dass Sie den POI jetzt auch in der aktiven Info-Anzeige sehen können - das war es, wonach ich gesucht habe.
TPI details:
Von dieser Beanstandung ist ausschließlich das Radio-Navigationssystem "Discover Pro" (PR-Nummer: I8J) mit der Softwareversion: "11xx" betroffen!
Kundenaussage:
Navigation/ Route:
• Die Zieleingabe in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems kann nicht bestätigt werden. Der „OK“-Button ist ausgegraut.
• Im Navigationsbetrieb wird die Ankunftszeit nicht korrekt/ unplausibel berechnet.
Radio/ Einstellungen/ Funktionen:
• Nach dem Einschalten der Zündung, erscheint in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems ein Pop-Up zur Software-Aktualisierung.
• Im Menü für die Personalisierung werden nicht alle Buttons angezeigt/ dargestellt.
• DAB+ Sender werden nicht gespeichert/ werden manchmal gelöscht.
• In der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems erscheint ein Pop-Up zur Lizenz-Aktualisierung.
Fahrerassistenzsysteme:
• Wenn die Systemsprache im Radio-Navigationssystem auf „arabisch“ eingestellt wird, so wird das Kamerabild „Area-View“ nicht korrekt dargestellt.
Car-Net:
• Nicht vorhandenes oder nicht korrekt dargestelltes/ angezeigtes Bestätigungs-Pop-Up für Remote-Update.
Werkstattfeststellung:
• Eine oder mehrere der Kundenaussagen können nachvollzogen werden.
VW_THRL
Beste Antwort im Thema
Hallo Alle,
Ich möchte mitteilen, dass TPI für die Aktualisierung der Firmware von Discover Pro mit Version 11xx (1121 und 1161) auf Firmware-Version 1367 veröffentlicht wurde. Die TPI-Nummer lautet 2053827/3.
Ich war heute beim autorisierten Service für Updates. Alles verlief reibungslos. Eine sichtbare Änderung ist, dass Sie den POI jetzt auch in der aktiven Info-Anzeige sehen können - das war es, wonach ich gesucht habe.
TPI details:
Von dieser Beanstandung ist ausschließlich das Radio-Navigationssystem "Discover Pro" (PR-Nummer: I8J) mit der Softwareversion: "11xx" betroffen!
Kundenaussage:
Navigation/ Route:
• Die Zieleingabe in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems kann nicht bestätigt werden. Der „OK“-Button ist ausgegraut.
• Im Navigationsbetrieb wird die Ankunftszeit nicht korrekt/ unplausibel berechnet.
Radio/ Einstellungen/ Funktionen:
• Nach dem Einschalten der Zündung, erscheint in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems ein Pop-Up zur Software-Aktualisierung.
• Im Menü für die Personalisierung werden nicht alle Buttons angezeigt/ dargestellt.
• DAB+ Sender werden nicht gespeichert/ werden manchmal gelöscht.
• In der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems erscheint ein Pop-Up zur Lizenz-Aktualisierung.
Fahrerassistenzsysteme:
• Wenn die Systemsprache im Radio-Navigationssystem auf „arabisch“ eingestellt wird, so wird das Kamerabild „Area-View“ nicht korrekt dargestellt.
Car-Net:
• Nicht vorhandenes oder nicht korrekt dargestelltes/ angezeigtes Bestätigungs-Pop-Up für Remote-Update.
Werkstattfeststellung:
• Eine oder mehrere der Kundenaussagen können nachvollzogen werden.
VW_THRL
Ähnliche Themen
90 Antworten
Also wäre praktisch für mein DP ein Softwareupdate verfügbar? Ich habe am Montag Inspektion Termin. Würde es dann gleich mit updaten lassen. Bei mir funktioniert ja nach wie vor nicht die automatische Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit.
subaru_aw
Ja, ich konnte bestätigen, dass Ihr DP auf der Liste dieses TPI steht, sodass dieses Update für Sie gilt.
Hallo zusammen,
habe gerade auf Nachfrage das Update erhalten von "1121" auf "1367", dauerte ca 1,5 Stunden.
Die POIs werden jetzt(auch) im AID1 angezeigt, sowohl Standard-POIs, als auch eigene.
Bei den Sonderzielen gibt es eine neue Rubrik "Meine Sonderziele", die bei Aufruf die individuell gepeicherten (privaten POIs auflisten, bei mir "Gefahr Ampel" und "Gefahr Blitzer".
Entgegen der Beschreibung in der TPI werden die Einstellungen NICHT auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alle Einstellungen sind erhalten geblieben.
Beim Ausschalten des DP wird man jetzt bei Vorhandensein eines entsprechenden Car-Net Kontos mit Name verabschiedet (neu) und daran erinnert, seine Mobiltelefon nicht zu vergessen (wie bisher)
Mfg
Friedhelm
Zitat:
@fbgm schrieb am 17. Februar 2020 um 15:49:33 Uhr:
Hallo zusammen,
habe gerade auf Nachfrage das Update erhalten von "1121" auf "1367", dauerte ca 1,5 Stunden.
Die POIs werden jetzt(auch) im AID1 angezeigt, sowohl Standard-POIs, als auch eigene.
Bei den Sonderzielen gibt es eine neue Rubrik "Meine Sonderziele", die bei Aufruf die individuell gepeicherten (privaten POIs auflisten, bei mir "Gefahr Ampel" und "Gefahr Blitzer".
Entgegen der Beschreibung in der TPI werden die Einstellungen NICHT auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alle Einstellungen sind erhalten geblieben.
Beim Ausschalten des DP wird man jetzt bei Vorhandensein eines entsprechenden Car-Net Kontos mit Name verabschiedet (neu) und daran erinnert, seine Mobiltelefon nicht zu vergessen (wie bisher)
Mfg
Friedhelm
Hallo, gibts das Update kostenlos oder muss man dafür bezahlen?
subaru_aw
War bei mir kein Problem, da aktuell noch Anschlussgarantie und schon vor Ablauf der 2-jährigen Garantie Beanstandungen von mir geltend gemacht wurden, daher bei mir -> kostenfrei
Ich habe für Mittwoch einen Termin...ich bin gespannt. Von Zeit zu Zeit bin ich von abstürzen und Freezes betroffen. Vielleicht wird es mit dem Update besser.
Die Liste Vereinbarkeit aus Metainfo2.txt für dieses Update:
Zitat:
release = "MHI2_ER_VWG13_P4521"
MUVersion = "1367"
vendor = "HARMAN (HAD)"
variant = "FM2-H-N-EU-VW-MQB"
variant2 = "FM2-H-TN-EU-VW-MQB"
variant3 = "FM2-H-TNL-EU-VW-MQB"
variant4 = "FM2-H-ND-EU-VW-MQB"
variant5 = "FM2-H-TND-EU-VW-MQB"
variant6 = "FM2-H-TNDL-EU-VW-MQB"
variant7 = "FM2-H-N-RW-VW-MQB"
variant8 = "FM2-H-TN-RW-VW-MQB"
region = "Europe"
region2 = "RoW"
Habe das Update heute auch erhalten. Wegen gelegentlicher Abstürze und weil sich die Sommerzeit nicht automatisch umstellt.
Nach dem Update bisher keine Veränderung festgestellt. Sommerzeit muss immer noch von Hand umgestellt werden.
subaru_aw
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 18. Februar 2020 um 15:58:09 Uhr:
Habe das Update heute auch erhalten. Wegen gelegentlicher Abstürze und weil sich die Sommerzeit nicht automatisch umstellt.
Nach dem Update bisher keine Veränderung festgestellt. Sommerzeit muss immer noch von Hand umgestellt werden.
subaru_aw
Wir müssen im 5F den Anpassungskanal überprüfen:
[VN]_Summer_Time_Shift_Method:
[LN]_shift_method: [VN]_CET
Wir müssen im 5F den Anpassungskanal überprüfen:
[VN]_Summer_Time_Shift_Method:
[LN]_shift_method: [VN]_CET
Was heißt das jetzt genau?
subaru_aw
Interessant. Ich habe mir gerade den Softwarestand von meinem DP ausgelesen.
Ich habe wohl seit der Auslieferung im November bereits die Version 1367 drauf installiert.
Da bin ich wohl der Betatester für eure TPI.
Zitat:
@fbgm schrieb am 17. Februar 2020 um 15:49:33 Uhr:
Beim Ausschalten des DP wird man jetzt bei Vorhandensein eines entsprechenden Car-Net Kontos mit Name verabschiedet (neu) und daran erinnert, seine Mobiltelefon nicht zu vergessen (wie bisher)
Mfg
Friedhelm
Hallo, das erst eingestellt werden? Bei mir wird nach wie vor beim Ausschalten nur erinnert, sein Handy nicht zu vergessen.
subaru_aw
Mein Name steht da schon immer mit abgekürzten Nachnamen... ich habe SW 1161
Weshalb kann man das Update nicht online abrufen?