display "service jetzt" ?
hallo,
sorry - ich weiß, dass ähnliche fragen hier schon gestellt wurde.
habe einen golf 4. im display wird "service jetzt" angezeigt. meine frage: richtet sich der computer nach einem best. intervall, oder wird gemessen, wie gut das öl noch ist?
falls intervall: wie weiß das system, ob ich longlife fahre? meine werkstatt ließ mich wählen ob longlife oder nicht.
was genau besagt diese anzeige? gibt es auch eine anzeige "öl wechseln" ?
neulich wurde angezeigt "bremsmeläge wechseln", obwohl die belege keinen sensor haben, d.h. es zeigt nach intervall an, auch wenn die belege noch gut sind???
scheiß ding....
irgendwie raffe ich das ganze display nicht. die rückstellung funktioniert auch nicht so, wie im handbuch beschrieben.
sorry, in der werkstatt sagt mir jeder was anderes. daher habe ich evt. auch den ölwechsel um 20.oookm verpennt, da ich ständig auf die anzeige "oel" gewartet habe.
zu vw fahre ich nicht, da man dort mit einem 8 jahre alten/neuen auto wie ein kunde 3.klasse behandelt wird.
besten dank!
tjalv
Ähnliche Themen
32 Antworten
Rückstellung probier diese mal, hat bisher immer geklappt:
http://motor-talk.de/.../service-jetzt-t1918086.html
Zitat:
richtet sich der computer nach einem best. intervall
eingestelltes Intervall
Zitat:
in der werkstatt sagt mir jeder was anderes
Werkstatt wechseln.
Zitat:
da ich ständig auf die anzeige "oel" gewartet habe.
Dann sollte man diese mal zurückstellen.
gibt es denn eine anzeige für ölwechsel ? falls ja, wie lautet die?
danke!
für rückstellung steht im serviceheft zündung an mit km drücken, dann uhr. ist doch eigenartig, dass das nicht funktioniert???
Zitat:
Original geschrieben von tjalv
hallo,sorry - ich weiß, dass ähnliche fragen hier schon gestellt wurde.
habe einen golf 4. im display wird "service jetzt" angezeigt. meine frage: richtet sich der computer nach einem best. intervall, oder wird gemessen, wie gut das öl noch ist?
kommt drauf an ob du Longlife hast oder nicht
Festintervall: 1mal jährlich oder nach 15000km
Longlife nach max 2 Jahren oder 50000km
Zitat:
falls intervall: wie weiß das system, ob ich longlife fahre? meine werkstatt ließ mich wählen ob longlife oder nicht.
Das muss deine Werkstatt programmieren, je nachdem was sie für ein Öl genommen hat und welche Arbeiten erledigt wurden
Zitat:
was genau besagt diese anzeige? gibt es auch eine anzeige "öl wechseln" ?
ja gibt es auch
entweder will dein Auto einen Service oder neues Öl
Zitat:
neulich wurde angezeigt "bremsmeläge wechseln", obwohl die belege keinen sensor haben, d.h. es zeigt nach intervall an, auch wenn die belege noch gut sind???
scheiß ding....
Wenn das angezeigt wird hat dein Auto auch Sensoren. Jeder Golf der Longlifefähig ist hat diese
Zitat:
irgendwie raffe ich das ganze display nicht. die rückstellung funktioniert auch nicht so, wie im handbuch beschrieben.
Die Rückstellung macht die Werkstatt, bei Longlife kannst du das nicht selbst machen
Zitat:
sorry, in der werkstatt sagt mir jeder was anderes. daher habe ich evt. auch den ölwechsel um 20.oookm verpennt, da ich ständig auf die anzeige "oel" gewartet habe.
Das ist unwahrscheinlich, evtl fährst du auf Longlife und dazwischen wollte er kein Öl
P.S.
Daten zum Auto und Angaben ob du Longlife hast oder nicht erleichtern Hilfeleistungen erheblich
sollte sich alles über die obige Anleitung einstellen lassen. Stand meiner Meinung nach so in meinem Handbuch drin oder in irgend eins der zahlreichen Do-it-Yourself Bücher. Seies drum, es funktioniert.
Als Ergänzung zu V-Max-Plus: Ein Blick in den Motorraum und den dort hoffentlich vorhandenen Öl-Zettel sollte aufschluss bringen. Dann sagste uns hier was für ein Öl dort drauf steht und dann kann man dir sagen ob Longlife Öl drin ist oder nicht. Wäre fürs erste glaube die einfachste Methode um das herauszufinden.
Oder ein Blick ins Serviceheft.
Da sollte alles drinstehn.
sorry - mit longlife kann man wirklich 50.00 fahren? die werkstatt sagte 30.000 ?
nochmal für die ganz blöden: ich fahre nun einfach weiter, bis eine anzeige "öl wechseln" kommt ?
danke!
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Oder ein Blick ins Serviceheft.
Da sollte alles drinstehn.
Ja schon, aber wenn er sagt, dass er nicht mehr zu VW geht sondern sein Öl vllt. früher mal schon woanders hat wechseln lassen, dann muss das Serviceheft ja nicht unbedingt mehr weitergeführt worden sein. Ich kenn nur wenige freie Werkstätten die daran noch denken. Außer ATU vllt.
Und nur weil sein Auto vllt. LongLife fähig ist, muss nicht LongLife drin sein.
Edit: Nein, es gibt keine Anzeige Öl-Wechseln. "Service jetzt" ist das Einzige was kommt. Was bedeutet, dass du jetzt zum Service musst 😁
hat denn die karre das öl gemessen? sonst könnte es ja sein, dass ich öl laut intervall rausnehme, das noch gut ist ? oder dass ein service aus einem anderen grund angefordert wird, z.b. inspektion ?
das öl hat mir ein bekannter "halt mal so reingemacht". weiß nur, dass es longlife war mit der ansage 30.000.
RÜCKSTELLUNG der display anzeige funktioniert NICHT wie beschrieben.
Habe Anfangs auch dal Longlife Öl benutzt... Verdammt hoher Ölverbauch. Wenn ich Anfangs noch nach 17000 km nen Lieter nachschütten mußte, war es dann irgendwann mal schon nach 5000 km. Habe dann auf ganz normales Öl umgestellt und er läuft auch damit vernünftig... Vor allem stimmt da dann auch das Preis- / Leistungsverhalten.
Ich wüßte nicht das es bei dem Golf IV / Bora eine Anzeig "Öl wechseln" gibt. Das ist alles unter der Anzeige "Service" zu verstehen.
Ein Bekannter der bei VW gelernt hat, sagte mir mal, dass die Intervalle anhand der Anzahl der Starts berechnet wird. Wer demnach nur Kurzstrecken fährt, wird nie auf die im Serviceheft angegebenen KM bis zum nächsten Service kommen.
Hatte mich nämlich damals selber gewundert, warum der Wagen schon nach rund 25.000 km nach einem servictermin brüllte und nicht erst wie angegeben nach erst 30.000 km...
Zitat:
Original geschrieben von tjalv
hat denn die karre das öl gemessen?
Die "Karre" kann das Öl nicht messen. Das ist technisch nicht möglich. Das Steuergerät ermittelt aus den Daten wie Wegstrecke, Geschwindigkeit, Temperatur, etc. etc. den nächsten Service. Deswegen kann ein Service schon mal nach 15.TKM kommen oder erst nach 30TKM oder 2 Jahren. Je nachdem. Das kannst du auch alles hier noch mal nachlesen:
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#qg1Wenn dein Bekannter den Ölwechsel gemacht hat und es Longlife war, warum sagst du das denn dann nicht gleich? Und wie lange ist das nun her? Hat er denn den Service zurückgesetzt?
Achso und mit den Bremsbelägen, als du die selber getauscht hast, war denn ein Kabel vom Auto aus kommend vorhanden?
Ja guck, zusammen mit den Infos die du nun hast weißte ja jetzt, dass durchaus der nächste Service nun ansteht. Wenn dir das LongLife Öl zu teuer ist kannste ja auch mal drüber nachdenken auf einen festen Intervall und jährlichen Ölwechsel zu wechseln.
Achso und zum Zurückstellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Hier ist ne Anleitung als PDF angehangen, die ist korrekt und damit kannste den Intervall auf 15.000km setzen.
http://www.motor-talk.de/.../...e-zurueckstellen-bda-t1711675.html?...