1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Distanzscheiben ohne Zentrierung an VA

Distanzscheiben ohne Zentrierung an VA

BMW 3er E92
Themenstarteram 3. August 2011 um 6:54

Hallo,

hab seit kurzen an der VA 0,5mm Scheiben (ohne Zentrierung) - Hinten 10mm,

bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h merkt man (am Lenkrad) das der Reifen an der VA jetzt unruhiger läuft.

Hat jemand ähnliche Erfahrung oder liegt das generell an den Scheiben ohne Zentrierung und

man muss damit leben.

Ist zwar nicht schlimm aber man merksts halt..., bei schnelleren Geschwindigkeiten ist es wie zuvor. Aber beim langsamen dahin fahren lief er zuvor ruhiger.

MFG

Ähnliche Themen
15 Antworten

weswegen hast du den 0,5 mm scheiben verbaut?? Dann nimm die doch raus. Das sieht man ja eh nicht...

 

gretz

Themenstarteram 3. August 2011 um 7:52

Kennt man schon besonders wenn in Kombination 10mm hinten. Wollt aber Vorne keine 10mm weils dann Vorne breiter wirkt...

am 3. August 2011 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

weswegen hast du den 0,5 mm scheiben verbaut?? Dann nimm die doch raus. Das sieht man ja eh nicht...

gretz

Ich nehme mal an, er meint 0,5cm? Wären dann allerdings auch nur 5mm...

 

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

 

Kennt man schon besonders wenn in Kombination 10mm hinten. Wollt aber Vorne keine 10mm weils dann Vorne breiter wirkt...

0,5 mm sind 4 blatt Papier. Den unterschied kann niemand erkennen!

 

meinst doch 5 mm??

Themenstarteram 3. August 2011 um 8:16

ah sorry meinte 5mm an der VA :D

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

[...]

bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h merkt man (am Lenkrad) das der Reifen an der VA jetzt unruhiger läuft.

[...]

bei schnelleren Geschwindigkeiten ist es wie zuvor. Aber beim langsamen dahin fahren lief er zuvor ruhiger.

Ist das nur bei kaltem Reifen oder "immer" zu bemerken?

Das kann die SV, eine Unwucht irgendwoanders (nicht notwendigerweise Reifen!) oder ganz normal sein, denn Du verstärkst durch die SV ja die Hebelkräfte an der Achse. Man merkt dann "etwas mehr Straße" besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten - finde ich nicht unangenehm, aber man muß sich daran gewöhnen.

Kantholz

Themenstarteram 3. August 2011 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

[...]

bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h merkt man (am Lenkrad) das der Reifen an der VA jetzt unruhiger läuft.

[...]

bei schnelleren Geschwindigkeiten ist es wie zuvor. Aber beim langsamen dahin fahren lief er zuvor ruhiger.

Ist das nur bei kaltem Reifen oder "immer" zu bemerken?

Das kann die SV, eine Unwucht irgendwoanders (nicht notwendigerweise Reifen!) oder ganz normal sein, denn Du verstärkst durch die SV ja die Hebelkräfte an der Achse. Man merkt dann "etwas mehr Straße" besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten - finde ich nicht unangenehm, aber man muß sich daran gewöhnen.

Kantholz

eher bei kalten Reifen. man könnte meinen der Reifen ist nicht richtig ausgewuchtet...

naja werd das beobachten, falls das schlimmer wird bzw. die Reifen fahren sich auch ungleichmässig ab, kommen die Distanzscheiben wieder raus. Hatte zuvor nur 10mm Scheiben an der HA, bemerkte da gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz

 

 

Ist das nur bei kaltem Reifen oder "immer" zu bemerken?

 

Das kann die SV, eine Unwucht irgendwoanders (nicht notwendigerweise Reifen!) oder ganz normal sein, denn Du verstärkst durch die SV ja die Hebelkräfte an der Achse. Man merkt dann "etwas mehr Straße" besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten - finde ich nicht unangenehm, aber man muß sich daran gewöhnen.

 

Kantholz

eher bei kalten Reifen. man könnte meinen der Reifen ist nicht richtig ausgewuchtet...

naja werd das beobachten, falls das schlimmer wird bzw. die Reifen fahren sich auch ungleichmässig ab, kommen die Distanzscheiben wieder raus. Hatte zuvor nur 10mm Scheiben an der HA, bemerkte da gar nix.

Also ich hab bisher bei allen RFT Reifen einen Standplatten.. je nach typ mehr oder weniger. Ist aber nach wenigen km weg. Kann das das bei dir sein?

 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI

eher bei kalten Reifen. man könnte meinen der Reifen ist nicht richtig ausgewuchtet...

Dann wird's so sein, daß der "Standplatte", denn Dein Auto zu Anfang der Fahrt hat, durch die größeren Hebel an der Achse deutlicher spürbar wird. Manche monieren das sogar schon ohne Spurverbreiterung (hier mehrfach gelesen), es ist aber harmlos und - je nach Ausprägung und gefahrenem Luftdruck - normal.

Ich kenn' Dein Fahrzeug ja nicht, deswegen bitte nur als Hypothese verstehen. Im Zweifelsfall halt Sachkundigen hinzuziehen.

Kantholz

EDIT: Kevin war exakt eine Minute schneller, bin beim Schreiben von der Kupplung gerutscht :->

Themenstarteram 3. August 2011 um 11:23

hab jetzt mal gegoogelt, anscheinend kommt es zu dieser Umwucht an der VA durch die fehlende Zentrierung der 5mm Distanzscheiben. Da die Scheibe bei mir 5mm dick und es blieb ja noch 5mm Zentrierung übrig ist es noch im Rahmen die Umwucht. Schlimmer wären 10mm Scheiben ohne Zentrierung.

Ist halt Problem Scheiben mit Zentrierungen gibts erst ab 10mm.

Das erklärt aber nicht, wieso es eher beim kalten Reifen auftritt, denn das wird sich ja nicht durch Wärme zentrieren. 5mm Zentrierung reichen m.E. aus, um das Rad ordentlich anzubringen und festzuschrauben.

Es kann natürlich sein, daß hier mehrere Ursachen zusammenwirken, die sich aufsummieren. Aber wie gesagt, aus der Ferne ist das graue Theorie.

Kantholz

Themenstarteram 5. August 2011 um 14:24

Hab jetzt die Felge nochmals abmontiert, die original M193 18" ist an der VA in Kombination 0,5mm Scheiben überhaupt nicht zentriert :(, weil die Felge so ne Einkerbung hat.

Das gefühlte Umwuchtproblem am Lenkrad ist zwar minimal, aber besteht evtl die Gefahr eines Schraubenbruchs da ja keine Zentrierung da ist?

Ist echt blöd nur 10mm Scheiben an der HA find ichs hinten zu breit und rundum 10mm find ich es an der VA nicht mehr passend...

am 5. August 2011 um 16:15

Die 5mm ohne Zentrierung sind an der VA einfach unerträglich und nicht geeignet! Besser sind welche mit Zentrierung, deswegen aber "dicker" :)

BMW_Verrückter

Verzicht auf Zentrierung und dann auch noch an der Vorderachse ist IMHO keine gute Idee.

 

Die Schrauben werden nicht brechen,  aber man muss sehr viel sorgfalt bei der Montage aufwenden um die Räder halbwegs vernüftig zu montieren. Und wenn man Pech hat ist nach einem ordenlichen Schlagloch alles wieder aus dem Lot.

 

Evtl. ist die Zentrierung an der Vorderachse lang genug um mit 3 mm Scheiben die M193 noch zu zentrieren. Hängt aber von den Felgen ab.

 

Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93