Distronic mit Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitsanpassung
Ich finde diese Geschichte sehr cool, hatte das auch schon mal im Mietwagen bei einer C-Klasse.
Meine Frage dazu ist: Kann ich, z.B. pauschal eingeben, dass ich die Geschwindigkeit immer 10 km/h höher haben will? Aus der Erfahrung der Überprüfung mit Apps auf dem Handy, sind die Tachos im Schnitt 5 km/h zu schnell angegeben und wenn man bei einem Blitzer ankommt haben die meist auch 5 km/h Fehlertoleranz, sprich man fährt korrekt.
Geht das? Irgendwie? Ich habe es nur so damals hinbekommen, dass ich es jedesmal einzeln machen musste.
24 Antworten
Ich hatte das letzte Woche im Vorführer auch und fand das richtig gut. Insbesondere weil nach Ende der Begrenzung dann auch wieder hochgeregelt wird.
Die von Dir gewünschte Option wird es wohl nicht geben, denn dann würde der Hersteller verkehrswidriges Fahren aktiv unterstützen und sich den Ruf ruinieren.
Hab die Option auch nicht gesehen.
Aber die Distronic ist echt genial, man kann damit Problemlos abbiegen und durch Kreisverkehre fahren ohne selbst zu bremsen.
Dazu gab es eine gerichtliche Festlegung soweit ich weiß. Ist nicht zulässig
Oh das klingt ja Mega. Gibts aber nur im Fahrassitenzpaket, oder?
Ähnliche Themen
Wenn mich nicht alles täuscht muss dazu das Kreuzchen beim großen MBUX und Fahrassistenz gesetzt werden.
Das fahren auch um Kurven ohne manuell Bremsen zu müssen klappt eigentlich gut, aber bei engen Kurven war mir die Geschwindigkeit teilweise etwas zu hoch.
Was nicht so toll ist dass man das Lenkrad beim "halbautomatischen" Fahren doch relativ fest anfassen muss weil sonst das System recht schnell meckert und wenn man nicht reagiert sogar das Fahrzeug anhält. Einfach ganz locker ein Hand am lenkrad lassen um im Notfall schnell eingreifen zu können reicht dem System leider nicht.
Bei BMW ist es möglich, maximal 15km/h zu viel automatisch den Tempomaten einzustellen. Mercedes bietet dies leider nicht an.
Zitat:
@joop98 schrieb am 3. September 2020 um 14:55:04 Uhr:
Bei BMW ist es möglich, maximal 15km/h zu viel automatisch den Tempomaten einzustellen. Mercedes bietet dies leider nicht an.
Das ist aber jetzt, so wie Du es schilderst, was anderes. Manuell den Tempomat höher setzen nachdem dieser ein Schild erkannt und selbst runter reguliert hat ging bei dem Vorführer auch aber eben nicht dass dieser immer xkm/h über wechselndem Limit hält.
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 3. September 2020 um 14:55:25 Uhr:
Klingt soweit wirklich gut, und erzieht...mich... auch wenn wir dann die Lahmen sind...
Wer meint 10 km/h schneller fahren zu müssen bewegt nach erkennen des Limits einmal die Wipp-Taste nach oben und fährt so lange damit schneller bis ein neues niedrigeres/höheres Limit oder die Aufhebung des Limits kommt.
Selbst im neuen Ford Focus funktioniert das.
Hatte gehofft das es beim CLA auch funktioniert.
Beim Ford in 1km/h Schritten +-20Km/h der Schildererkennung anpassbar und merkend.
Das geht ja auch... nur die weiter oben gewünschte "Automatik" (immer 10 km/h über Limit) geht nicht und wäre meines Erachtesn auch unzulässig.
Sollte das wieder erwarten bei Deinem Fahrzeug gehen dass dieses immer automatisch xkm über Limit fährt ohne dass man es einstellen musst behaupte ich mal ganz Keck dass das Fahrzeug nicht der StVZO entspricht.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 7. September 2020 um 09:39:08 Uhr:
Das geht ja auch... nur die weiter oben gewünschte "Automatik" (immer 10 km/h über Limit) geht nicht und wäre meines Erachtesn auch unzulässig.Sollte das wieder erwarten bei Deinem Fahrzeug gehen dass dieses immer automatisch xkm über Limit fährt ohne dass man es einstellen musst behaupte ich mal ganz Keck dass das Fahrzeug nicht der StVZO entspricht.
Wie gesagt, bei BMW ist es möglich mit maximal 15 km/h zu viel. Also zulässig ist es.
Dauerhaft als Voreinstellung über dem erkannten Limit ? Bei welchem Modell ?