Distronic - wenn die MB NL ratlos ist...
...dann hoffe ich auf Feedback aus dem Forum
Ausgangssituation:
Distronic wurde von "meinem" MB-Elektriker nachgerüstet und stammt von einem W211 exakt gleiches Modell wie meiner, nur Elegance wobei dieser keinerlei Frontschaden hatte (habe auch Distronic Kühlergrill von diesem Modell).
Nach etwa 4 Wochen des Testens wusste ich, sie muss kalibriert werden, denn gerade in den seitlichen Bereichen wurden die erfassten Fahrzeuge sehr schnell verloren, oder "spät" erfasst. Jedoch wenn ein Fahrzeug genau vor mir war, hat sie einwandfrei und perfekt funktioniert.
Dann zur MB Niederlassung gestellt zur Kalibrierung und danach ERSTMALIG folgende Auffälligkeiten:
- etwa zu 30% werden die Fahrzeuge welche genau vor mir sind gar nicht erfasst
- Zeitweise "verschwinden" die Fahrzeuge vor mir grundlos, tauchen aber manchmal nach einigen Sekunden wieder auf
- selten aber doch deaktiviert sich die Distronic mit einer Meldung im KI als auch akustisch und dann natürlich auch der Tempomat. Erst nach Zündung aus und wieder ein ist sie wieder voll funktionsfähig - das war zuvor auch nicht
- "Wenn" sie funktioniert, dann Top, also auch in Kurven usw, geschätzt 70% funktioniert sie ja
Nun erneut zur MB NL und die haben stundenlang mit Fahrtests und angehängtem Computer zig Stunden Tests gemacht, weder Fehlermeldungen noch sonstige Auffälligkeiten. Bestätigen aber meine Probleme, nur wissen nicht mehr weiter
Wenn das alles vor der MB NL Kalibrierung auch schon gewesen wäre, dann wäre es mir klar und der Sensor ist defekt - nur so
Ähnliche Themen
84 Antworten
Ist der Distronic-Kühlergrill aus dem Wagen mit einem Frontschaden?
nein, definitiv nicht
Also für mich hört sich das entweder nach defektem Sensor oder einem Kabelbruch an?!
Meine nachgerüstete haben wir nach Sicht eingestellt und die klappte fast perfekt.
Hab sie dennoch bei MB nochmal einstellen lassen.
Wie Frontschadig war der Frontschaden denn?
Kann mir nicht vorstellen dass die Sensoren harte Stöße mögen?!
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Ist der Distronic-Kühlergrill aus dem Wagen mit einem Frontschaden?
Warum sollte das relevant sein?!
Übersehe ich was?
Zitat:
Wie Frontschadig war der Frontschaden denn?
es gab ja keinen Frontschaden? ...Und wie erwähnt, VOR der Kalibrierung gabs weder das "Unsichtbarwerden" der Fahrzeuge direkt vor mir, noch Totalausfälle (die zwar sehr selten sind, aber dennoch vorkommen)
Werkstatt wechseln?
Zitat:
Werkstatt wechseln?
ich weiß, muss nichts bedeuten wenn das mit Abstand die größte MB Generalvertretung ist in Österreich, inkl. jede Menge NL in unseren vor allem östlichen Nachbarländern - ABER er ist auch nur einer der beiden, die das "Werkzeug" dafür haben
...und die "teilen" sich das sogar mit dem "Nachbarn" 3 Straßen weiter
....und ich habe ja bevor ich es genau dort in Auftrag gegeben habe, bei insgesamt 7 NL (Mitbewerb) angefragt, die alle das nicht können
PS: aber danke, das bringt mich jedoch auf die Idee, bei einem Mitbewerber nochmals anzufragen, der mir noch nicht geantwortet hat
dann noch zum Thema Kabelbruch, ist natürlich auch eine Möglichkeit - jedoch wurde ja ein ganz neuer Kabelstrang verlegt, und der funktionierte ja auch zuvor. Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß schon dass immer etwas "aus heiterem Himmel" passieren kann - ich versuche nur Wahrscheinlichkeiten auszuschließen, oder vielleicht einen Tipp von euch zu bekommen, weil jemanden schon Ähnliches passiert ist
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
Zitat:
Wie Frontschadig war der Frontschaden denn?
es gab ja keinen Frontschaden? ...Und wie erwähnt, VOR der Kalibrierung gabs weder das "Unsichtbarwerden" der Fahrzeuge direkt vor mir, noch Totalausfälle (die zwar sehr selten sind, aber dennoch vorkommen)
Ok..
Das hatte ich dann falsch verstanden.
Haben die den Sensor einbaumässig verändert?
Bei mir wollten die den Sensor hinter den Halter bauen, weil die Abbildung im WIS das so zeigt.
(nur blöd, dass es sich dabei nicht um nen 211 handelt)
Könnte mir vorstellen dass das auch ein Grund sein könnte;
der sitzt dann zu tief und wird teilweise vom Halter abgeschattet.
nein, Sensor wurde nicht verändert, und sitzt auch auf der Halterung drauf, also komplett frei
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Marlin
nein, Sensor wurde nicht verändert, und sitzt auch auf der Halterung drauf, also komplett frei
Auf der Halterung drauf statt dahinter? Also nicht so, wie in meinem Blogbeitrag dargestellt?
Genau!
er gehört drauf!