DIY Spurstangen innen/-kopf erneuern
Schwierigkeitsgrad: 2/5 Auto S211 E320CDI 2003
Tools:
Rangierwagenheber
Unterstellbock
Unterlegkeile
Maul-Ringschlüssel 41mm
Maul-Ringschlüssel 21mm
Kugelgelenk Ausdrücker
Axialgelenk Werkzeug*
Flachrundzange
Endschneidezange
schlitzschraubendreher
Tools für Unterbodenverkleidung
8mm nuss
10mm nuss
Teile:
2x Spurstangen Innen A 230 338 00 15 (LEMFÖRDER 21153 02)
1x Spurstangenkopf Rechts A 211 330 28 03 (LEMFÖRDER 25462 02)
1x Spurstangenkopf Links A 211 330 27 03 (LEMFÖRDER 25461 02)
2x Boot A 203 463 03 96 (LEMFÖRDER 34916 01)
Steps: youtube ^^
Spurstangen Innen mit 110nm festziehen (hier kommt Axialgelenk Werkzeug im Einsatz)
Spurstangenkopf 50nm + 90 grad (im belasteten Zustand festziehen)
Kontermutter 60nm
Achsvermessung lassen
Ähnliche Themen
11 Antworten
gut erklärt und dagestellt
habe ich letzten sommer auch gemacht vor der garage
habe alles gemacht was geht
natürlich beide seiten
So zum Beispiel @skat000 hier habe ich in der Auffahrt die Bremse erneuert.
lol
dachte das ich das bin
auch schon schütteres haar
aber so macht das auch noch spass und wo steht das bier
bestimmt um die ECKE oder
bin samstag noch in hilden gewesen
eine batterie gekauft wohnst ja in düsseldorf hätte man ja auch ein birchen schlürfen können
Bitte gute Unterstellböcke verwenden, damit die Gesundheit erhalten bleibt.
Zitat:
@skat000 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:14:11 Uhr:
lol
dachte das ich das bin
auch schon schütteres haar
aber so macht das auch noch spass und wo steht das bier
bestimmt um die ECKE oder
bin samstag noch in hilden gewesen
eine batterie gekauft wohnst ja in düsseldorf hätte man ja auch ein birchen schlürfen können
Das gibt es hinterher, als Belohnung :-)
Das im Bild aufgeführte Werkzeug ähnelt diesem hier, korrekt? Haskyy Axialgelenk Spurstangen Werkzeug
Ich habe mir das hier gekauft (BGS 66534), aber das passt nicht über den "Kopf" des Axialgelenks, will heißen, damit kann man die Gelenk nicht am Lenkgetriebe festziehen. Ich würde mir jetzt den Satz von Haskyy holen, um meine Axialgelenke auch mit Drehmoment festziehen zu können, falls mir das jemand bestätigen kann.
Alternativ funktioniert natürlich auch ein Einsteck-Drehmomentschlüssel mit einem Aufsteck- Maulschlüssel der Größe 41. Und wichtig ist auch an den vorgesehen Stellen gegenzuhalten.
Zitat:
@mike82y schrieb am 4. Januar 2021 um 18:53:37 Uhr:
Schwierigkeitsgrad: 2/5 Auto S211 E320CDI 2003
Tools:
Rangierwagenheber
Unterstellbock
Unterlegkeile
Maul-Ringschlüssel 41mm
Maul-Ringschlüssel 21mm
Kugelgelenk Ausdrücker
Axialgelenk Werkzeug*
Flachrundzange
Endschneidezange
schlitzschraubendreher
Tools für Unterbodenverkleidung
8mm nuss
10mm nuss
Teile:
2x Spurstangen Innen A 230 338 00 15 (LEMFÖRDER 21153 02)
1x Spurstangenkopf Rechts A 211 330 28 03 (LEMFÖRDER 25462 02)
1x Spurstangenkopf Links A 211 330 27 03 (LEMFÖRDER 25461 02)
2x Boot A 203 463 03 96 (LEMFÖRDER 34916 01)
Steps: youtube ^^
Spurstangen Innen mit 110nm festziehen (hier kommt Axialgelenk Werkzeug im Einsatz)
Spurstangenkopf 50nm + 90 grad (im belasteten Zustand festziehen)
Kontermutter 60nm
Achsvermessung lassen
Die rechte Manschette hat ab Mopf ein Belüftungsventil, gut zu sehen auf dem Foto von @skat000.
Die Zubehör-Manschetten haben kein Belüftungsventil, also für die rechte Seite OEM kaufen.
VG
@Harry144 Kann man die Manschette mit Belüftungsventil auch beim Vormopf verbauen? Scheinbar ja schon, der 211er von skat000 ist ja ein Vormopf.
Von Lemförder gibt es 2x Ausführungen, eine davon mit dem Belüftungsventil oder? Link dazu: LEMFÖRDER 3491701
was ich aber noch erwähnenmöcht
die alten manschetten habe ich noch und eine spurstange
alle drei teile sehen aus wie neuwertig
auch die spurstange ist noch recht stramm im gelenk
habe sie behalten wer weiß für was
Zitat:
@vindogen schrieb am 30. September 2024 um 09:59:02 Uhr:
@Harry144 Kann man die Manschette mit Belüftungsventil auch beim Vormopf verbauen? Scheinbar ja schon, der 211er von skat000 ist ja ein Vormopf.
Von Lemförder gibt es 2x Ausführungen, eine davon mit dem Belüftungsventil oder? Link dazu: LEMFÖRDER 3491701
Die Manschette sollte auch beim Vormopf passen.
Ich habe seinerzeit nicht herausfinden können, warum die rechte Manschette mit der Modellpflege eine Belüftung bekommen hat. Vermutlich hat sich im Lenkgetriebe Unterdruck gebildet oder Rost im Lenkgetriebe durch Kondensat. Ist aber nur meine Vermutung.
Ich habe damals Lemförder 3491601 gekauft, war ohne Ventil.
Die -1701 habe ich damals nicht gefunden und deshalb für rechts das Originalteil nachgekauft.
Dem Foto und der Beschreibung zu deinem Link ist ja nichts weiter zu entnehmen, auf Grund der anderen Teilenummer kann die mit Ventil sein.
Kannst ja mal berichten.......
VG