1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Domlager wiederholt defekt, Montagefehler?

Domlager wiederholt defekt, Montagefehler?

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 12:23

hallo, habe das problem dass meine domlager vorne erneut kaputt sind. ich habe ein v-maxx gewinde verbaut und meyle hd domlager. die federbeine vorne sehen aus wie die in dem link auf dem unteren bild in der mitte, also mit diesem konus oben. ich habe das axialrillen lager auf den konus montiert wobei das problem ist das der rand des konus sehr schmal ist und das lager nicht vernünftig aufliegt. mit der zeit verkantet es sich und drückt sich kaputt. habe ich es falsch montiert? habe schon überlegt eine unterlegscheibe anzufertigen die ich auf den konus lege damit das lager eine ordentliche auflage hat. was haltet ihr von der idee? gruß C.

hier das bild:

http://www.v-maxx.com/de/produkte/gewindefahrwerke/

fahrzeug ist ein vari 2L AGG

Ähnliche Themen
67 Antworten

hast du das Lager lose darauf geworfen ?

 

richtig rum hast du das axiallager  aber schon eingebaut

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 12:38

ich habe es folgendermaßen montiert, federbein, konus, rillenlager, mutter, gummilager...

am 4. Mai 2013 um 13:48

Die Montagereihenfolge ist richtig ...

direkt auf das Kugellager kommt eine Mutter, dann dürfte nix verkanten.

 

Du schreibst von einem Konus ( schräg ) original ist eine Auflagefläche am Dämpfer. In dem Link findet man kein Bild vom Konus / Auflage.

 

http://www.motor-talk.de/.../...federn-passen-einbau-t4262783.html?...

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 13:54

auf dem unteren bild das mittlere federbein hat oben so einen blauen konus. und der konus ist oben vom durchmesser zu klein meiner meinung nach, dadurch kann das lager verrutschen und sich verkanten und dann wird es kaputtgedrückt....

wie ronny schon schrieb   das lager ist fixiert mit sicherungsmutter 

 

nur wenn deine kolbenstabge zu dünn ist und du das lager  nicht festgeschraubt hast kann da was verutschen

 

hast du das  axialrillenkugellager mit mutter und richtigen drehmoment und nicht wie ein irrer  verschraubt und  wenn ja  auch richtig rumm  damit es auch richtig im gummiballenlager   sitzt ?

 

also  lager auf federteller mutter ballenlager  anschalgteller  selbstsichernde mutter

am 4. Mai 2013 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von CGTi

auf dem unteren bild das mittlere federbein hat oben so einen blauen konus. und der konus ist oben vom durchmesser zu klein meiner meinung nach, dadurch kann das lager verrutschen und sich verkanten und dann wird es kaputtgedrückt....

Der "blaue Konus" ist kein Domlager! Bitte den Dämpfer fachgerecht montieren und einbauen.

Ggf hierzu eine Werkstatt Deines Vertrauens hinzuziehen. Danke!

Wenn Teile nicht korrekt zusammen passen bitte die Teile nach Verwendungsmöglichkeit prüfen.

Bei mir wurde der 1. Dämpfersatz auch falsch zusammen gesetzt und geliefert. Erst im Vergleich mit den alten Teilen fiel es auf und konnte berichtig werden.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer

Zitat:

Original geschrieben von CGTi

auf dem unteren bild das mittlere federbein hat oben so einen blauen konus. und der konus ist oben vom durchmesser zu klein meiner meinung nach, dadurch kann das lager verrutschen und sich verkanten und dann wird es kaputtgedrückt....

Der "blaue Konus" ist kein Domlager! Bitte den Dämpfer fachgerecht montieren und einbauen.

Ggf hierzu eine Werkstatt Deines Vertrauens hinzuziehen. Danke!

Wenn Teile nicht korrekt zusammen passen bitte die Teile nach Verwendungsmöglichkeit prüfen.

 

Bei mir wurde der 1. Dämpfersatz auch falsch zusammen gesetzt und geliefert. Erst im Vergleich mit den alten Teilen fiel es auf und konnte berichtig werden.

ach sach bloß  der konus ist kein Domlager  menno    nennt sich ja auch federteller :D:D

am 4. Mai 2013 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive

ach sach bloß  der konus ist kein Domlager  menno    nennt sich ja auch federteller :D:D

Ach ich hab die Teile schon in Kunststoff wie Alu erlebt... und auch als nicht passend.

Stellte sich dann als "Transportsicherung" raus- "man möge dort doch bitte Original-Teile verwenden", so der Hersteller. Bei dem Tuningzeug weiß man das nie so genau. :D

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive

wie ronny schon schrieb   das lager ist fixiert mit sicherungsmutter 

nur wenn deine kolbenstabge zu dünn ist und du das lager  nicht festgeschraubt hast kann da was verutschen

hast du das  axialrillenkugellager mit mutter und richtigen drehmoment und nicht wie ein irrer  verschraubt und  wenn ja  auch richtig rumm  damit es auch richtig im gummiballenlager   sitzt ?

also  lager auf federteller mutter ballenlager  anschalgteller  selbstsichernde mutter

welche seite gehört denn nach oben von dem rillenlager? so wie auf dem bild im 3. post zu sehen oder vll doch anders herum?

am 5. Mai 2013 um 7:03

Unsere Hinweise liest Du Dir wohl nicht durch ?

http://www.motor-talk.de/.../...defekt-montagefehler-t4511802.html?...

Hier hast Du ein Bild eingefügt, stimmt soweit .. Du hast die Mutter auf der falschen seite eingezeichnet, die gehört oben drauf richtung Gummiballen.

ansonsten die glatte Seite oben ... das geriffelte unten ...

 

wenn man sich das mal ins Gummilager legt, klärt sich das von selbst, andersrum gehts nicht.

 

 

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 8:19

die mutter ist oben auf dem lager, vll blöd gezeichnet :) dann hab ich ja eig alles richtig gemacht, nur wieso gehen die lager kaputt???

Themenstarteram 16. Mai 2013 um 16:58

hab mir das domlager heute mal genauer angeschaut und bilder gemacht. scheint sich doch nicht verkantet zu haben. montiert ist es denk ich auch richtig (siehe bilder) bei dem kugellager ist die plastikschale kaputtgescheuert. wie kann swas passieren?? die lager sind erst seit 3-4 tkm drin. man hört wenn man das lenkrad etwas bewegt ein metallisch federndes plock. die fw-federn hab ich gecheckt die sind in ordnung. man spürt das "plock" auch wenn man die hand oben auflegt.

jemand eine idee? die lager sind meyle hd, also eig kein billigkram

am 16. Mai 2013 um 17:19

Da ist alles kaputt ...

das Lager ist fertig.

der Gummibalg ist gerissen

dieses blaue Ding - Federteller - sieht aus wie ne Transportsicherung ...

Hätte ja nun gerne noch ein Bild gesehen, wo das Kugellager und der blaue Federteller weg sind - hast Du nen Federspanner da ?

 

komisch das

 

Gruß Ronny

Themenstarteram 16. Mai 2013 um 17:27

ich will mich jetz am we eh mal ranmachen, hoffe dass ich den krempel im eingebauten zustand runterbekomme. es ist ein gewindefahrwerk, federspanner hab ich zwar, der passt aber nicht an die feder, die ist vom durchmesser kleiner.

aber ich finde es sehr komisch dass das lager nach so kurzer zeit hin ist :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen