1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. doppelt-akkustik-verglasung

doppelt-akkustik-verglasung

Audi Q7 1 (4L)

nabend!
was haltet ihr von der doppelten akkustik-verglasung? habe im netz gelesen, dass es zusätzlichen "einbruchsschutz" bieten soll...
LG

17 Antworten

Ich bin begeistert. Deutlich weniger Umgebungsgeräusche als mit einfacher Verglasung.
Eiinbruchschutz stimmt auch, weil es eine Verbundglasscheibe mit innenliegender Folie ist. Allerdings, soweit ich weiß, nur bei den versenkbaren Fenstern, hintere Seitenfenster und Heckscheibe sind wohl auch nur einfach.

danke erstmal für die antwort!
wenns allerdings nur "ein paar" scheiben sind und nicht alle, was macht das ganze dann für einen sinn als voraussetzung für digitalen radio-TV-empfang???
dachte entweder alles oder gar nix?!

Hi,

also ich habs bestellt. Ich meine gelesen zu haben, dass das Paket alle Seitenscheiben inkl. Heckscheibe umfasst. Macht ja sonst nur wenig Sinn, oder?
Kann mal einer, der es verbaut hat, Stellung dazu nehmen?

Gruß
Scrag 

Habs verbaut, kann aber natürlich nur die zu öffnenden Scheiben zerstörungsfrei beurteilen.
Alles bisher gesagte ist richtig, es ist überraschend leise was ich als sehr angenehm empfinde.
Dachte anfangs die Hupe ist defekt bis ich das dann mit offenem Fenster getestet hab.
Unbedingt mitbestellen, absolut empfehlenswert!

Zitat:

Original geschrieben von scrag


Hi,

also ich habs bestellt. Ich meine gelesen zu haben, dass das Paket alle Seitenscheiben inkl. Heckscheibe umfasst. Macht ja sonst nur wenig Sinn, oder?

"Sinn im Sinne von Geräuschreduzierung wird es selbst in dieser "Sparvariante" haben, schließlich gibt es für den neuen Passat Doppelverglasung nur für die vorderen Seitenscheiben.

Klar die hinteren sind ja deutlich weiter weg von den Ohren des Fahrers

Hallo,

lt. ETKA gibt es z.B.:

4L0 845 299 Seitenscheibe grün links
4L0 845 299A Seitenscheibe Verbunddämmglas grün links

u.s.w. ...

Also sind auch die hinteren Seitenscheiben Dämmglas.

Grüße Micha

...das würde also bedeuten, dass lediglich die Heckscheibe in normalem Glas ausgeführt wäre. Beim A6 Avant, meine ich, ist das auch so. Scheint also im Q7 ebenfalls so zu sein. Wahrscheinlich wird sonst die Heckklappe zu schwer.

Gruß
Scrag

hat jemand ahnung, was die nachrüstung von digitalem radio- und TV-empfang im zusammenhang mit der doppleten verglasung betrifft?
auf die audi homepage bzw. im konfigurator heißt es, ohne eben solche kein digitaler empfang von beidem möglich!
habe bei kufatec nachgefragt zwecks nachrüstung, weil doch billiger als im original: sie meinen tv würde auch mit "einfachen" scheiben gehen, DAB-radio wüssten sie nicht genau!
hat irgendjemand ahnung davon???

unabhängig davon finde ich, dass diese spezialvariante der scheiben doch nur sinn macht, wenns alle scheiben betrifft oder steh ich irgendwo auf`m schlauch???

ich freue mich auf rege diskussionsbeteiligung, gerade was DAB-radio und TV betrifft!!! ;-)

Hallo,

die Antennen sind auf die Scheiben gedampft. So wie es in ETKA ausschaut gibt es keine normale linke Seitenscheibe mit DAB Antenne.

Option QV3 = Digitaler Radio Empfang -> finde ich nur bei Dämmglas

TV sollte aber gehen. Aber ich habe jetzt nur oberflächlich geschaut!

Grüße Micha

also folgendes, habe jetzt auch nochmal intensiv recherchiert :-)

TV-empfang ist unabhängig von der doppelverglasung! für DAB-radio scheint es doch voraussetzung zu sein!

gibt es hier jemandem im forum, der beide funktionen tatsächlich benutzt???
lohnt sich der spass, neben dem luxus eines solchen autos? ich meine die mehrkosten der verglasung plus einrichtung von tv und DAB, egal ob original oder nachgerüstet?
ich bin am überlegen, ob ich dies noch im nachhinein in meine bestellung einpflegen soll oder nicht! wann guckt man TV im auto? DVD geht ja so oder so...
brauch zuspruch oder abratung :-))

danke

Zitat:

gibt es hier jemandem im forum, der beide funktionen tatsächlich benutzt???

Ja, und ich möchte es nicht missen. Das bedeutet aber gar nichts. Musst letzendlich selbst wissen was Dir gefällt...

Micha

Zitat:

Original geschrieben von collie2010


also folgendes, habe jetzt auch nochmal intensiv recherchiert :-)

TV-empfang ist unabhängig von der doppelverglasung! für DAB-radio scheint es doch voraussetzung zu sein!

gibt es hier jemandem im forum, der beide funktionen tatsächlich benutzt???
lohnt sich der spass, neben dem luxus eines solchen autos? ich meine die mehrkosten der verglasung plus einrichtung von tv und DAB, egal ob original oder nachgerüstet?
ich bin am überlegen, ob ich dies noch im nachhinein in meine bestellung einpflegen soll oder nicht! wann guckt man TV im auto? DVD geht ja so oder so...
brauch zuspruch oder abratung :-))

danke

Also ich habe Doppelverglasung und TV/DAB im Q7 und hatte das auch in dem Q7 davor. Doppelverglasung ist definitiv leiser und angenehmer. TV ist für die Kids, dann bleiben die alle im Auto, wenn man mal kurz für ein paar Minuten in ein Geschäft hüpfen muß und nicht alle drei Kinder aus den Kindersitzen und wieder rein schaffen muß.

DAB habe ich genommen weil analoges Radio doch immer weniger wird.

Alles habe ich in meiner aktuellen Bestellung auch wieder so genommen.

aolso, ich glaube, ich werde mir die doppelt-akkusitik-verglaung plus dab-radio nachträglich ordern! was tv betrifft bin ich noch am zweifeln, weil. wann guckt man in so nem auto schon fernsehen??? zur not schmeiß ich ne dvd für meinen sohn rein, oder?
aber die frage bleibt, was machen all die alten autos, wenn analoges radio irgendwann mal ausstirbt und es nur noch digitales gibt, wenn sie kein dab-empfang haben???

PS: einer netter diskussionsteilnehmer schrieb, er hört kaum seine eigene hupe ... so als medizinier mal ganz doof gefragt: was ist mir sirenen der krankenwagen???

Analog Radio wird nicht aussterben, zumindest hier in Deutschland, eher ist es umgedreht. Nachdem die KEF ihre Förderung für den Ausbauau und die Weiterentwicklung des DAB-Systems eingestellt hat wird wahrscheinlich in naher Zukunft DAB abgeschaltet oder die Senderauswahl noch geringer werden.
Zurzeit wird in den Sendeanstalten ja diskutiert Radio über DRB-T. Also das heißt, DAB ist tot es lebe die digitale Zukunft.

Deine Antwort