DOT-Kennung! - Jetzt neu?
Hallo Leser,
eine - vielleicht auch schon gestellte - Frage:
habe mir die Tage Winterreifen gekauft, neu, von der Marke Dunlop (SP Wintersport 3D). Üblicherweise wird das Produkionsdatum seit 1.1.2000 mit vier Ziffern angegeben, zb "1203" steht für KW 12 in JAHR 2003. Das ist bekannt. Aber meine Reifen weisen folgendene Beschriftungen auf:
1 x "DOT 2607" = KW 26 in 2007
1 x "DOT 2007" = KW 20 in 2007
1 x "DOT K57R 2YPR" = ???
1 x "DOT K58N 2J6R" = ???
Weiß jemand, was die letztgenannten DOTs zu sagen haben?
Danke.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Guck mal auf die andere Seite des Reifens. Dort müßte die DOT richtig stehen.
Hiermit darf ich die Frage selbst beantworten:
Habe heute bei Dunlop angerufen. Die sagten mir, die DOT-Kennung ist immer nur auf einer Seite aufgedruckt: je nachdem wie der Reifen montiert wurde, auf der Innen- oder auf der Außenseite. Wegen Laufrichtungsbindung ist die DOT-Kennung also jeweils 2 x außen (VA+HA) und 2 x innen (VA+HA).
Habe die DOT-Kennung nachgesehen, sie steht eben zweimal innen.
Frage mich aber trotzdem, warum die kryptischen Kürzel innen UND außen stehen, während die DOT-Kennung aber nur auf einer Seite steht ... Als ob es wichtiger wäre, den Produktionsstandort nachzuvollziehen, als das Produktionsdatum ... Werd ich wohl nicht verstehen ...
Trotzdem danke für das Lesen und die Antwort.
Anhand der DOT Nummer wird viel mehr verschlüsselt als nur das Herstellungsdatum. Die können anhand dieser Nummer sehen wo, wann genau und mit welcher Maschine der Reifen produziert wurde. Das erleichtert dem Hesteller natürlich dann die "Fehlerzuordnung" falls es mit einer Produktionsserie mal häufiger Probleme und dadurch eben Kulanzansprüche geben sollte.
Greetings Olli!
... das verstehe ich schon und das dachte ich mir auch. Ein Produktionscode ist ja auch dafür da.
Aber was ich nich versteh, is, daß das Produktionsdatum nur auf einer Seite aufgedruckt ist. Der Produktionscode is ja auch auf beiden Seiten aufgedruckt ...
*g* Bei den Dunlops hatte ich ganz genau dasselbe Problem, bis ich mal auf die andere Seite vom Reifen geguckt hab
Gibt noch mehr Hersteller die das eigentlich Produktionsdatum nur auf einer Seite haben. Goodyear, Continental haben das auf jedenfall auch so. Habe dort nämlich auch mal die DOT nicht gefunden bis ich auf der anderen Seite nachgeschaut habe.
Ja, das selbe Problem hatte ich auch mit den SP Wintersport 3D auf dem A4 vom Vater. Ewig nach der DOT auf zwei Reifen gesucht, doch beim Reifenwechsel ist es mir dann aufgefallen Allerdings steht auf jedem Reifen der Produktionsstandort "Made in Germany" auf jeder Seite.
Bei meinen Sommerreifen 18"Misch (Conti SC3) wieder anders. (hier keine Laufrichtung, sondern nur Innen- und Außenseite). Außen steht die DOT und nur!! innen steht der Produktionsstandort. Dachte schon, Conti wollte den verstecken Meine Vorderreifen sind "Made in Germany" und die beiden hinteren "Made in Czech Republic"
Gruß
Ci-driver
... saudumm von der Reifen-Industrie.
hallo was heiist DOT 408? 2008 oder 98?
bedeutet 1998, erst seit 2000 ist die DOT vierstellig
hmm, dann sind die reifen bestimmt stein hart oder?
Die kannst beruhigt in die Tonne klopfen
ok danke
Hab heute meine Winterreifen geliefert bekommen.
Wollte sehen wann die hergestellt wurden ,jetzt stehen da Buchstaben anstatt Zahlen.
Ist das neu? Wenn ja, wie erfahre ich die tatsächliche Herstellungswoche?
Danke und Gruß Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DOT - Buchstaben statt Zahlen?- Welche Herstellungswoche?' überführt.]