1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. DOT Scheinwerfer

DOT Scheinwerfer

Ford Mustang 5
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 19:33

Hallo zusammen. Mein Stang ist aus 2006 und logischerweise US Import.

Der Vorbesitzer hat hier Zubehörscheinwerfer verbaut mit LED Tagfahrlicht und Linnsenscheinwerfern. Die haben sogar eine DOT

Nummer. Im Kfz Schein ist aber eine andere DOT Nummer eingetragen. Die von den originalen.

Laut Netz werden die originalen nicht meht hergestellt. Für orig. Rest posten werden bis 500 Euro pro Stck. aufgerufen.

Was sagt der TÜV, Rennleitung zu den Verbauten in Bezug auf " in etwa Wirkung"?

Müssen die im Schein eingetragenen ums verrecken eingebaut sein. Kann man die jetzige DOT Nummer eintragen lassen?

Wer kennt sich hier aus?

Zubehörscheinwerfer
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 20:02

PS. Optisch gleich aussehende wie die originalen mit H13 gibt es wie Sand am Meer auch günstig.

Haben aber nicht die Nummer wie im Schein. Bringt das was?

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 20:05

Eine Aussage von einem Bekannten war, kannste vergessen. Bei der Einfuhr wurden Bilder vom Fahrzeug gemacht. Liegen jetzt beim KBA.

Genauso muss der Hobel aussehen. Ausser es wird nachträglich eingetragen?

Etwa Wirkung gibt es nur für die originalen Scheinwerfer.

Die wurden im lichttechnischen Labor nach unseren Richtlinien geprüft.

Die Zubehör Scheinwerfer haben diese Prüfung natürlich nicht.

 

Entweder du baust die originalen ein, was nach deiner Aussage wohl schwierig wird.

Oder aber, du rüstest Runde Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen nach. Die gibt es wie Sand am Meer.

 

Ein Eintrag/umtrag der jetzigen Scheinwerfer ist nur mit einem lichttechnischen Gutachten möglich. Einschicken, 800€ weg. Also wirtschaftlich totaler Unsinn.

 

Bau auf geprüfte um!

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 27. Januar 2025 um 21:11:41 Uhr:

 

Entweder du baust die originalen ein, was nach deiner Aussage wohl schwierig wird.

Oder aber, du rüstest Runde Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen nach. Die gibt es wie Sand am Meer.

Rein aus Interesse: passen da diese Standard-Rund-Scheinwerfer in 7 Zoll / 175 mm? Dann würde ich da auch nicht lange überlegen und so welche kaufen.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 8:23

Was meinst Du?

Welche Zoll da rein passen, weiß ich nicht.

Was mir aber noch einfällt:

Die Scheinwerfer beim TE sehen ja aus wie DE-Linsenscheinwerfer. Die könnte man auch einfach gegen E-geprüfte tauschen. Die gibt es auch in verschiedenen Größen.

Beachte: Nur das Abblendlicht braucht das Prüfzeichen, alle anderen würden über In-etwa-Wirkung funktionieren.

Unbenannt

Zitat:

@Escapeanoli schrieb am 28. Januar 2025 um 09:23:50 Uhr:

Was meinst Du?

Ich meine die Standard-Rundscheinwerfer mit 7 Zoll respektive 175 mm im Durchmesser, die hier in Europa einst an Millionen Autos saßen und 1:1 austauschbar sind mit den gleichgroßen Scheinwerfern, die lange Zeit in den USA üblich waren. Findet man am Golf 1, Golf 2, Käfer, Mini, und anderen. Ich kann ja nur nach den Bildern gehen, da hab ich mich halt gefragt, ob die Original-Werksscheinwerfer an deinem 2006 Mustang auch solche Standard-Scheinwerfer waren.

An meinem 65er Mustang ist das der Fall, aber der stammt ja auch aus einer Zeit, als solche genormten Sealed-Beam-Scheinwerfer in den USA Pflicht-Ausrüstung waren. Jetzt hat er eben gleich große H4-Scheinis.

Bei mir steht im Brief eine SAE Nummer und dann nur H13 DOT ohne Nummer. Allerdings hat bei mir der TÜV auch noch nie bei den Scheinwerfern nach einer Nummer geschaut. Bei der original Optik natürlich. Ich denke wenn man z.b. bei Rockauto neue in original Optik bestellt, dürfte es keine Probleme geben.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 19:19

Hmm. Mein Gedankengang ist ja folgender. Wenn man im Netz liest was zu diesem Thema geschrieben wird kann man es auch gleich sein lassen und bei Ali im Hinterhof Tüv kaufen!

Was ich bisjetzt für mich verstanden habe ist folgendes. Scheinwerfer ohne E oder ECE nicht konform in Deutschland.

Ami alt nix ECE. Umbau nix möglich da nix gibt.

LT Gutachten bewirkt in etwa Wirkung und wird eingetragen. SAE/DOT Nr.

Das Problem ist das nur für eine Handvoll der in USA üblichen DOT Leuchten LT Gutachten erstellt wurden.

Hänge hier mal die Liste an die sich nur z. Bsp. auf Mustang bezieht.

Die erste in der Liste sind meine orig. 2006

Scheinwerfer und stehen auch im Schein.

Natürlich falsch geschrieben. Statt VOR steht bei mir FORD!!!!!

Die jetzt verbaut sind tauchen in der Liste nicht auf.

Wenn man mir rät welche zu verbauen ohne eine dieser Nummern in der Hoffnung das die den originalen ähnlich sehen dann kann ich meine auch drinlassen.

Entweder hat der Pfüfer Ahnung oder eben nicht.

1000020187

Naja, die Doppelscheinwerfer, die in Deinem Foto aktuell verbaut sind, sehen schon sehr anders aus, als die Originalscheinwerfer. Das lädt schon dazu ein, näher hinzuschauen.

Das ändert natürlich nichts an der rein rechtlichen Interpretation.

Spyder meinte Scheinwerfern, wie sie vor Ewigkeiten Standard waren, z.B. etlichen Japanern mit Einzelscheinwerfern, BMW e21, E28 außen usw. Beim Austausch der Sraled-Beam SW hat man sich damaligen auf dem Schrott bedient. Für runde Doppelscheinwerfer mussten dann halt BMW E21 6Zyl herhalten, E30, für eckige Audi Coupé, 200, Toyota Corolla...

 

Und diese Scheinwerfern gibt es auch noch in neu (Universal) Imho von Hella. Wäre dann hier halt ganz normal H4 und den Halter muss man natürlich anpassen.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 19:40

Jaja. Dir!!! fällt das auf. Wem noch.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 19:45

Die neuen Mustangs haben auch so ähnlivhe??

1000020210
Themenstarteram 28. Januar 2025 um 19:47

Ich probiers einfach mal so wie es ist. Werde euch berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen