1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. DPF nachgerüstet, trotzdem Öl mit DPF-Freigabe (Low Saps)?

DPF nachgerüstet, trotzdem Öl mit DPF-Freigabe (Low Saps)?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 20:55

Hallo erstmal,

Ich fahre einen Mercedes-Benz W211 E200 CDI (2003) mit OM646 und einem nachgerüsteten Dieselpartikelfilter. Ich habe diverse Beiträge gelesen von "Nachgerüstet ist ein offenes System, also alles gut" bis zu "DPF stopft voll wenn man nicht die Freigabe so und so mit Zusatz 1 einhält (bspw. MB-Freigabe 229.51). Meine Frage ist nun ob ich auch ein Motoröl mit beispielsweise nur der Freigabe 229.5 ohne den mit DPF benötigten Zusatz "1" ohne Probleme zu erwarten fahren kann, da es ja doch schon verschleißtechnische Vorteile bei einem Mid oder Full-Saps Öl gegenüber einem Low-Saps Öl gibt. Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten!

Ähnliche Themen
3 Antworten

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, wenn ein DPF verbaut ist (egal ob ab Werk oder nachgerüstet), braucht es auch das passende Öl, damit er nicht vorzeitig voll wird.

Ähnlich wie wennst 18 Zoll Felgen nachrüstest, dann brauchst auch die passenden Reifen dazu. Schlechter Vergleich, ich weiss, aber der Gedanke dahinter ist klar.

Ich habe auch einen 2003 er w211 und vdavor einen w203, beide mit nachgerüsteten Offenen DPFs . Offen weil da immer noch Russ durch kam.abet damit hat man die grüne Plakette und gut ist.

 

Zum Öl. Keine Pflicht ein Aschearmes zu verwenden. Ich fahre immer 5w40 und bisher nie Probleme mit verstopften DPFs gehabt. Wechsel immer alle 10 bis 12 Tsd. Autos bis ca 350 Tsd gefahren, kann Glück sein oder was anderes

Du hast ja auch einen offenen DPF, da kann nicht viel verstopfen. Welchen genau der TE hat, ist nicht bekannt, ich hab mich auf *Originalersatz* bezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen