1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Drallklappe defekt... ;(

Drallklappe defekt... ;(

BMW 5er F11
Themenstarteram 27. Mai 2020 um 14:00

Hallo, dies ist mein erster Thread auf der Seite und ich bin auch recht ein Anfänger was Autos betrifft im Vergleich zu anderen Personen.

 

Ich habe mir vor knapp 10 Monaten einen gebrauchten BMW bei BMW selbst erworben.

 

Einen 535d bj 2015

 

Jetzt habe ich heute gemerkt das er garnicht zog und bei meinem Baby merke ich es sofort wenn was nicht stimmt also habe ich carly ausgepackt und Zack war da ein Motor Fehler.

 

Drallklappe defekt

 

Ich also BMW angerufen und sie meinten dann nicht mehr weiterfahren.

 

Habe dann also ADAC angerufen und den Wagen dort hinschleppen lassen.

 

 

Kommt für den Schaden bmw auf wegen der Gebrauchtwagen Garantie ?

Ich meine es ist ja unter einem Jahr und ich weiß auch nicht ob das wirklich normal ist.

 

Ich tanke auch immer nur ultimate Diesel und fahre ihn immer warm.

 

Kann man das in Zukunft vermeiden mit den Klappen.

 

Ich habe gelesen das sich die Leute die Drallklappen ausbauen doch ich bekomme es sicher nicht hin da ich 2 linke Hände habe..

 

Vielleicht wäre jemand so freundlich und würde mich belehren oder Tipps geben.

 

Lg und danke im Voraus

Ähnliche Themen
25 Antworten

@BringMiWerkstattBro

Hört sich nicht gut an.. leider kann ich dir zum technischen auch nicht viel sagen.

Mich würde aber interessieren bei welchem KM-Stand das jetzt passiert ist?

VG

...wenn der Hebelanlenkung der Drallklappen gebrochen ist, ist das ein Hinweis auf fortgeschrittene Öl-Ruß-Ablagerungen in Luftsammler und Einlasskanälen, da die Drallklappen vom Stellmotor gegen diese Ablagerungen gefahren werden ihre Endpositionen nicht oder nur noch mühsam erreichen.

Das Problem ist bekannt und die Stelleinheit wurde im Rahmen der Produktentwicklung schon 2x verändert - ein 2015er hat aber die neueste Version.

Im Anhang steht, wie das System den Hebelbruch erkennt.

Der Motor läuft auch ohne Drallklappen - sie dienen lediglich der besseren Gemischbildung bei geringem Gasdurchsatz, indem sie den Querschnitt der Haupteinlasskanäle verringern und so die Ladeluft durch die Drallkanäle zwingen.

Screenshot
2018-05-02-19-52-16-drallklappen-m57
Themenstarteram 27. Mai 2020 um 14:55

@Bowski123 127.000 km , gekauft mit 109.000

Themenstarteram 27. Mai 2020 um 14:56

@maxmosley danke für die Zusammenfassung. Also könnten die Dinger ruhig raus doch wer macht sowas ?

...die meisten wohl in Eigenregie - oder eben eine Werkstatt, die dann gleich noch den Luftsammler reinigt und die Einlasskanäle strahlt.

Ein neuer Luftsammler kostet ca. 900€ + Einbau 1:45h, die Verstelleinheit ca. 230€ + Einbau 0:15h.

Die Arbeitszeit für das Nussschalenstrahlen der Einlasskanäle + (De-)Montage des Luftsammlers beträgt ca. 5h.

Themenstarteram 27. Mai 2020 um 15:37

@maxmosley also mit solchen Kosten habe ich nicht gerechnet im ersten Jahr...

...das liegt an der Laufleistung und den Betriebsbedingungen in der Vergangenheit - manche erwischt es früher, andere später.

Die Ablagerungen bilden sich ab Tag 1, sind unmittelbare Folge der Abgasrückführung und unvermeidlich.

Damit muss leider jeder Dieselkäufer rechnen und die Folgekosten gerade beim Gebrauchtkauf einkalkulieren.

Der Bruch des Anlenkhebels kann natürlich einen Materialdefekt als Ursache haben oder eine nicht-durchgeführte Adaption bei Neueinbau eines Luftsammlers (die ist nach Wartungsanleitung vorgeschtrieben) - der Hauptgrund sind aber die genannten Ablagerungen.

Hallo hast Du1J. Garantie bekommen beim Kauf wenn ja müssen die das übernehmen aber Du muss was dazu Bezahlen weil ist über 100T:km.Ich habe eine 530D und meine Drallklappen sind raus,ich merke nichts kein unterschied und Verbrauch ist auch normal.MfG Miki

Themenstarteram 27. Mai 2020 um 16:14

Ich muss erstmal den Bericht von bmw abwarten und dann weiß ich mehr hoffentlich. ADAC hat den Wagen dort hingeschleppt. Mal gucken was tatsächlich passiert ist und was die finden.

Themenstarteram 27. Mai 2020 um 16:16

@miki64 ja die Garantie läuft nächsten Monat ab so Mitte Juni.

 

Hast du sie selbst entfernt ?

Gab es Probleme beim tüv?

 

Müssen andere Dinge ebenfalls beachtet werden wenn ich die entfernen lasse ?

Ich meine die dürften ja nicht aus Spaß dort sein oder ?

Zitat:

@BringMiWerkstattBro schrieb am 27. Mai 2020 um 18:14:34 Uhr:

Ich muss erstmal den Bericht von bmw abwarten und dann weiß ich mehr hoffentlich. ADAC hat den Wagen dort hingeschleppt. Mal gucken was tatsächlich passiert ist und was die finden.

Hallo und hast Du Garantie bekommen.MfG

Themenstarteram 27. Mai 2020 um 16:22

@miki64 ja ich habe die 1 Jahres Garantie doch ob die zupackt weiß ich noch nicht. Ich denke das bmw erst morgen anrufen wird. Ich melde mich dann

Zitat:

@BringMiWerkstattBro schrieb am 27. Mai 2020 um 18:16:37 Uhr:

@miki64 ja die Garantie läuft nächsten Monat ab so Mitte Juni.

Hast du sie selbst entfernt ?

Gab es Probleme beim tüv?

Müssen andere Dinge ebenfalls beachtet werden wenn ich die entfernen lasse ?

Ich meine die dürften ja nicht aus Spaß dort sein oder ?

Hi da kommen blindgänger und Codieren ist viel Arbeit ASB ausbau aber es lohnt sich ist besser als Motorschaden,ich habe das bei einem Autowerk. gemacht.MfG

Zitat:

@BringMiWerkstattBro schrieb am 27. Mai 2020 um 18:22:08 Uhr:

@miki64 ja ich habe die 1 Jahres Garantie doch ob die zupackt weiß ich noch nicht. Ich denke das bmw erst morgen anrufen wird. Ich melde mich dann

Hallo die müssen einspringen ,ist nicht Dei schuld sonst Awalt.MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11