Drallklappen e60 Lci Ansaugbrücke undicht
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich weiß es gibt zu dem Thema Drallklappen bereits hunderte an Beiträge, nicht desto trotz bin ich mir mit meinem Lci Modell immer noch nicht im Klaren. ??
Die Tendenz dass man die Drallklappen bei den Baujahren vor 2007 entfernt, ist mir klar, hatte selbst einen e83 3.0d Bj 2004, in dem ich die Drallklappen ohne bedenken entfernt habe (bei 150tkm) und der Wagen fährt immer noch (nun 200 tkm). ??
Nun zum Lci Modell ab 03/2007 hat jemand schon Erfahrungen mit den Drallklappen-Entfernungen gehabt?
Meiner hat nun 170 tkm und eine leicht versiffte Ansaugbrücke, den Ölabscheider habe ich vom e39 eingebaut.
Gab es schon Motorschäden wegen den Drallklappen bei den Lci Modellen trotzt verbesserten Drallklappen ab Bj 2005?
Bitte nur Erfahrungen und Kenntnisse auf das Lci-Modell beziehen ??
Beste Antwort im Thema
Ausbauen, Deckel rein, das wars.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Der 525d LCI hat ab Werk schon keine klappen. Also raus damit:-)
Hab einen 535d lci 2009
Hab die Drallkappen letzte jahr raus gemacht.
Du kannst sie ohne Bedenken raus machen
Nur das Gestänge von denn Drallkappen musst du lassen
Ich dachte an solche Teile http://www.ebay.de/ulk/itm/191033559520
Allerdings wird dann kein Gestänge mehr drin sein, wenn ich die rein mache
Meist du dass ich nur diese "Flügel" von den Drallkappen abschneiden soll?
Drallklappen raus. Stöpsel rein. Gestänge wieder reinklipsen, da verhakt sich nix, ist genu Platz zwischen den Stiften und dem Stopfen. Manche haben das Gestänge auch abgesägt oder das komplett weggelassen.
Auch zu lci gibt es etliche Beiträge
Ich glaube ich verstehe was mit dem Gestänge gemeint ist nicht
Das meinte ich mit den Flügeln
Aber schon mal danke ich werde die Mistviecher auf jeden Fall wegmachen
Ich mache mir noch gerade parallel Gedanken um das Auto meiner Freundin, e92 bj 07, 330xd, 180 tkm, den erwartet doch das selbe Schicksal mit den Drallklappen oder ist das nur e60-ger Problem?
Zitat:
@Chicko88 schrieb am 7. April 2016 um 20:58:10 Uhr:
Ich mache mir noch gerade parallel Gedanken um das Auto meiner Freundin, e92 bj 07, 330xd, 180 tkm, den erwartet doch das selbe Schicksal mit den Drallklappen oder ist das nur e60-ger Problem?
Ist ein "M" Motor Problem, bei den "N" Motoren ist außerdem der Ausbau nicht mehr so einfach, da die Drallklappen elektronisch sind und die DDE nach dem Ausbau meckert.
Dein E92 müsste M57 sein. Aber wenn die ASB trocken ist, würde ich nichts unternehmen.
Hallo.
Hab eine frage wen mann drallklappen raus kriegt man dan keine probleme mit DPF regeneration.Hab in eine forum mal gelesen das dan regeneration nicht funktionirt.
Doch die funktioniert
Ok Danke.
Die Drallklappen haben keine Auswirkungen auf die Regeneration und der Partikelfilter wird dadurch auch nicht schneller dicht. Ich habe extra Messungen über 1 Jahr hinweg gemacht. die Drallklappen haben keine auswirkungen auf partikelfilter und die regeneration.
Hallo Zusammen,
muss etwas an Software geändert werden wenn man die Drallklappen ausbaut? oder alles nur Hardware sache?
Welche funktion sollten eingendlich die Drallklappen haben?? Werde bald die Ansaugbrücke runter bauen und wenn es doch sinnvoll ist werde ich die abbauen.
Dankeschön vorab!