1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Drehzahl fällt ab und zu im Stand ab, bis man einen Gasstoß gibt.

Drehzahl fällt ab und zu im Stand ab, bis man einen Gasstoß gibt.

Renault Megane II (M)
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 11:42

Moin,

 

Bei dem Megane 2 CC vom Baujahr 2005 mit dem 2.0 Benzinmotor (F4R 770) meiner Freundin hat folgendes Problem.

 

Beim starten fällt die Drehzahl runter und kann sich nicht richtig halten. Gibt man dann aber einen kleinen Gasstoß fängt sich der Motor direkt und läuft wie ein Schweizer Uhrenwerk. Leistung ist auch vollständig da. Wenn man zu langsam ist, kann es passieren das dieser auch aus geht.

 

Das Interessante ist jedoch, dass der Fehler nur ab und zu vorkommt. Bei 10 Mal Motor starten vielleicht 2-3 Mal.

 

Fehler sind ebenfalls keine eingetragen. Zündaussetzer hat er in dem Moment, wo die Drehzahl absackt, ebenfalls keine. TÜV + ASU hat der Wagen am 30.10.2024 ohne Probleme bestanden.

 

Nun wollte ich mal Fragen, was ihr denkt, was es seien könnte.

 

Meine Freundin und mich stört es nicht besonders, jedoch würde ich das Problem doch gerne beheben.

 

Die Benzinpumpe hatte ich bereits getauscht vor kurzer Zeit. Die Drosselklappe wirkt sauber und wurde bei den Vorbesitzern im Jahr 2021 (ca. 15000km) gewechselt.

 

Ich danke euch im Voraus für die Antworten!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Versuch mal die Drosselklappe zu säubern, man weiß ja nie wie die so aussieht.

Sind deine Zündkerzen noch i.o?

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 13:13

Wäre eine Idee. Muss ich mal die Tage machen. Sieht wie gesagt nicht sonderlich dreckig aus, aber wer weiß.

 

Zündkerzen sind erst paar Tausend Kilometer alt - gute von Bosch.

Zitat:

@danielalakin schrieb am 19. Februar 2025 um 14:13:37 Uhr:

Wäre eine Idee. Muss ich mal die Tage machen. Sieht wie gesagt nicht sonderlich dreckig aus, aber wer weiß.

Zündkerzen sind erst paar Tausend Kilometer alt - gute von Bosch.

Bosch ist auch nicht mehr das was es mal war...

am 19. Februar 2025 um 15:42

Nimm bitte Original , ist kein Witz ! Bei volvo genau so

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 19:06

Zuvor waren tatsächlich Originale drinnen. Motorlauf war unverändert.

 

Der Grund, warum ich keine originalen mehr nehmen wollte war, dass Renault die Zündkerzen ohne jeglichen Schutz geliefert hatten. Bei Bosch, NGK, usw. hat man an der Zündspitze eine Schutzkappe. Bei Renault einfach rein geschmissen und fertig.

am 21. Februar 2025 um 5:51

Wenn ist überhaupt nur nen pappring drum , aber mach gern wie willst du . Abstände müssen vor Einbau immer kontrolliert werden

Probier mal die optimalen, ich hatte auch Probleme mit Bosch und NGK weil es irgendwo nicht so wollte.

Obwohl gerade NGK echt nicht verkehrt ist.

Mit dem originalen lief es dann besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence