Drehzahl zu hoch? Audi A4 B9 Diesel
Hallo,
Meine Drehzahl bei meinem A4 40TDI ist bei warmen Motor etwas über 900 im Leerlauf bei warmen Motor, würde schätzen 910/20. Bei kalten Motor was über 950.
Wie ist das bei euch und falls das nicht normal ist habt ihr irgendeine Vermutung?
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
9 Antworten
Temperaturabhängig, also in der kalten Jahreszeit, ist die Größenordnung 900-1000 m.E. normal - beim (kalten) Start.
Ansonsten sollten die knapp 1000 nur bei laufender DPF-Regen. anliegen.
Mach doch mal ein Bild vom Tacho, damit man den Unterschied der Drehzahl sieht.
Ich glaube, dass bei hoher Last an der Lichtmaschine (vor allem elektrischer Zuheizer, aber auch Sitzheizung, Infotainment aktiv) auch die Drehzahl angehoben werden kann, um genug elektrische Leistung zu haben. Das könntest Du testen, indem Du das Auto mal kalt und mit komplett abgeschalteter Klima (und auch ohne andere el. Großverbraucher) startest.
Zitat:
@Golf_6_Interessent schrieb am 13. Februar 2025 um 19:15:10 Uhr:Ich glaube, dass bei hoher Last an der Lichtmaschine (vor allem elektrischer Zuheizer, aber auch Sitzheizung, Infotainment aktiv) auch die Drehzahl angehoben werden kann, um genug elektrische Leistung zu haben. Das könntest Du testen, indem Du das Auto mal kalt und mit komplett abgeschalteter Klima (und auch ohne andere el. Großverbraucher) startest.
das kenne ich vom A3 8V meiner freundin. sobald alle verbraucher ausgeschaltet sind (auch lüftung) sinkt die drehzahl. ansonsten läuft er durchgehend auf 1000 umdrehungen in stand (hauptsächlich wenn es draußen kalt ist)
liegt evtl. auch an einer zu kleinen batterie. mein b9 macht das nämlich nicht.
@tomsik hab jetzt mal vor der fahrt alle Heizungen+Multimedia deaktiviert und Bilder von der Drehzahl nach dem Kaltstart und nach dem Warmgelaufenen Motor
Hat sich leider nix verändert
Zitat:
@tomsik schrieb am 13. Februar 2025 um 19:45:23 Uhr:
Zitat:
das kenne ich vom A3 8V meiner freundin. sobald alle verbraucher ausgeschaltet sind (auch lüftung) sinkt die drehzahl. ansonsten läuft er durchgehend auf 1000 umdrehungen in stand (hauptsächlich wenn es draußen kalt ist)
liegt evtl. auch an einer zu kleinen batterie. mein b9 macht das nämlich nicht.
Hatte vor meinem B9 auch den A3 8V 2.0TDI Schalter und kann dazu sagen dass ich im Leerlauf bei warmen Motor unabhängig von Verbrauchern und Wetter eine Drehzahl von konstanten 900 hatte
Lese doch mal auf deinem AU-Bericht nach, wie die Nenn-Leerlaufdrehzahl sein soll bzw. bei der letzten Messung war.
Zitat:
@k-ms5200 schrieb am 13. Februar 2025 um 12:05:32 Uhr:Hallo,
Meine Drehzahl bei meinem A4 40TDI ist:
-bei warmen Motor etwas über 900 im Leerlauf bei warmen Motor, würde schätzen 910/20.
-Bei kalten Motor was über 950.
Auf Deine geposteten Fotos sind es im Gegensatz zum zitierten Init-Post ca:
kalt: 1010
warm: 880
PS: Unbekannt ist, ob er bei Deinen Angaben den DPF regeneriert bzw. wie dessen Beladungszustand ist.
@VauZwei oh man du hast Recht… danke dir bin zu blöd um Striche zu lesen