ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Drehzahlschwankung beim Kaltstart. Fahrzeug wird regelrecht durchschüttelt.

Drehzahlschwankung beim Kaltstart. Fahrzeug wird regelrecht durchschüttelt.

BMW 5er E60
Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 16:09

Hallo Zusammen, habe einen E60 530 i Bj 04/2008 mit 55 T. km

habe seid letztem zu starke Drehzahlschwankungen und einen sehr unruhigen Motor beim Kaltstart.

Zum Teil fallt die Drehzahl und dreht dieser wieder Hoch.

Das Auto Vibriert und es Schüttelt einen richtig hin und her.

Beim losfahren hört es dann auf als wenn man etwas Gas gibt.

Wenn das Fahrzeug seine Betriebstemperatur erreicht hat, hört alles auf und die Drehzahl ist wieder stabil.

Es passier nur beim Kaltstart und im Stand bei fahren ist alles gut.

Die Batterie zeigte mal zu hohe Batterieentladung an. Kann es daran liegen ?

Habe diese jetzt geladen die Fehlermeldung mit der Batterie ist jetzt weg aber die Schwankungen nicht.

Es ist halt komisch, weil es nur im kalten Zustand passiert.

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Was steht im Fehlerspeicher?

Zündkerzen?

Zündspuhlen?

Zuerst solltest du das Batterieproblem lösen.

Themenstarteram 25. Oktober 2015 um 16:55

Den Auszuglesen kostet ja gleich Geld beim Freundlichen.

Batterie ist denke ich mal Altersbedingt am Limit. Bin die letzten 6 Jahre fast ausschließlich nur 20 km am Tag in der Stadt gefahren.

Somit habe ich die Batterie immer wieder mal Nachgeladen. Für eine gewisse Zeit ist dann immer Ruhe gehabt.

Werweisen im Forum kostet Zeit. Auslesen

kann jeder mit der richtigen Hard und Software.

Such doch einen hilfsbereiten User welcher dir die Fehler ausliest. Dann kannst du objektiv auf die Fehlersuche gehen.

Wenn du eine neue Batterie rein machst muss die sowieso angelernt werden. Bei deinem Fahrzyklus ist eine AGM Batterie sicher keine schlechte Wahl.

Schreib doch mal einfach in welcher stadt du wohnst,dann meldet sich billeicht einer der dir den fehlerspeicher ausliest.muß ja nicht der freundluche sein

am 26. Oktober 2015 um 7:23

Bei Bosch kostet Auslesen 20€.

Das solltest Du übrig haben.

Themenstarteram 28. Oktober 2015 um 20:55

Hallo, war heute beim Freundlichen und habe den Speicher auslesen lasen.

Es wurde die Batterie ausgetauscht, die Zündspule und die Zündkerze.

Mehr war nicht im Speicher drin.

Da bei der Abholung das Fahrzeug eine Testfahrt hatte, befand sich der Motor im warmen zustand und somit keine Probleme.

Jetzt wieder im Kaltem Zustand gestartet, im Leerlauf schüttelt sich der Motor und die Drehzahlen schwanken. Nachdem der Motor warm wird, ist alles weg. Läuft dann problemlos.

Somit heute 450 € in die Luft geschossen ohne ersichtliche Besserung.

Bitte um Hilfe.

Da bleibt ja nicht mehr viel über. Ich gehe mal stark von aus, dass der Wagen noch die ersten Injektoren hat und somit dies die Ursache sein kann. 55tkm bei einem 2008 ist wenig aber für einen N53 fatal sprich viel Kurzstecke.Das verträgt der NOx-Kat nicht und verschwefelt dementsprechend schnell, dieser kann defekt sein, muss aber nicht.

Themenstarteram 28. Oktober 2015 um 21:31

Hi, die Injektoren wurden schon erneuert und die Kerzen auch.

am 29. Oktober 2015 um 7:12

Ist das Problem auch, wenn Du den Stecker vom LMM ziehst?

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 9:26

Kenn mich da nicht aus. Was ist LMM und wo ist der Stecker ?

LMM heißt luftmassenmesser und befindet sich zwischen luftfiltergehäuse und drosselklappe ieinfach mal stecker vor dem kaltstart ziehen

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 10:39

BMW hat gerade Angerufen. Fehlerspeicher ist LEER. Die sind ratlos weil es nur im Kaltstart passiert. Sobald der etwas warm ist ist alles TOP. Ob Anlassen ausmachen fahren kommt nichts.

Ist der Motor im Kaltbetrieb so zickig ?

Sobald die Temperatur über 15 grad geht ist alles gut.

am 29. Oktober 2015 um 10:48

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:55:10 Uhr:

Hallo, war heute beim Freundlichen und habe den Speicher auslesen lasen.

Es wurde die Batterie ausgetauscht, die Zündspule und die Zündkerze.

Mehr war nicht im Speicher drin.

Da bei der Abholung das Fahrzeug eine Testfahrt hatte, befand sich der Motor im warmen zustand und somit keine Probleme.

Jetzt wieder im Kaltem Zustand gestartet, im Leerlauf schüttelt sich der Motor und die Drehzahlen schwanken. Nachdem der Motor warm wird, ist alles weg. Läuft dann problemlos.

Somit heute 450 € in die Luft geschossen ohne ersichtliche Besserung.

Bitte um Hilfe.

Diese würde ich auch dann nicht zahlen das Problem wurde nämlich damit nicht behoben.

Ich tippe ganz stark auf Injektoren und/oder Hochdruckpumpe.

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 11:43

Tja wenn wenn ich die nicht zahlen, werden aus 450,- € gleich 4500 € und dann kommt alles NEU. Möchte nicht wie eine Kuh gemolken werden. Da der Wagen jetzt über 7 Jahre ist, gibt es seitens BMW auch keine Kulanten mehr.

Somit kommst Du dem freundlichen Blöd, kostet dich das am Ende nur mehr Geld.

Bin schon froh, dass der Servicemitarbeiter den nochmal kostenlos heute und morgen auslesen tut. Der hätte auch sagen können die Injektoren müssen neu und gut aber er will es genau wissen.

Bin aber auch schon seid Jahren immer bei dem gleichen Servicemitarbeiter und man kennt sich mittlerweile etwas.

Vergleiche schon die Preise selber. Habe im anderen BMW Autohaus wegen Batterie ersetzen gefragt da waren die Augen schon mit doller Zeichen. Unter 500 nix zu machen.

Habe jetzt zwar 450,- € bezahlt aber mit Batterie, Batterieanlernen, Auslesen, Zündspule, und Kerze. plus heute noch mal die Prüfung.

Ist trotzdem alles ein Ärgernis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Drehzahlschwankung beim Kaltstart. Fahrzeug wird regelrecht durchschüttelt.