Drive Profile: Individual
Moin zusammen - mich würde mal interessieren wer von Euch in seinem Formentor sein eigenes Drive Profile: Individual eingestellt hat und vor allem WIE er das jeweils abgestimmt hat. Ich fahre aktuell im voreingestellten SPORT - CUPRA-Modus nervt auf die Dauer durch den Soundgenerator ein wenig. Wie sieht das bei Euch aus!?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@pixeltraum schrieb am 19. April 2021 um 08:19:01 Uhr:
Moin zusammen - mich würde mal interessieren wer von Euch in seinem Formentor sein eigenes Drive Profile: Individual eingestellt hat und vor allem WIE er das jeweils abgestimmt hat. Ich fahre aktuell im voreingestellten SPORT - CUPRA-Modus nervt auf die Dauer durch den Soundgenerator ein wenig. Wie sieht das bei Euch aus!?
Ich nutze Individual vor allem für längere Fahrten. Motor habe ich dann auf Eco und den Rest eher auf Comfort. Habe allerdings auch einen kleinen Formentor. habe das aber auch so bei meinem Cupra Leon gemacht, dann nervt der Soundgenerator auch nicht so.
Ich nutze Individual mit einer gemischten Einstellung aus Sport und Cupra.
Welche Auswirkung hat eigentlich der Punkt "Allrad: Comfort / Sport" ?
Hallo alle
Ich habe das selbe Problem. Der Soundgenerator nervt. Ich habe bei mir alles auf Sport eingestellt, somit ist das mit dem Soundgenerator noch erträglich.
Das Hauptproblem ist aber, dass der Generator mit der Auspuffanlage gekoppelt ist. Das heisst, wenn du den vollen Cupra Sound der Rohre haben willst, hast du auch die volle Dröhnung des Generators. Leider...
Ich hatte hier mal gelesen, dass der Stecker gezogen werden kann. Nur war die Beschreibung ungenügend. Auf meine Frage habe ich abschliessend leider keine Antwort erhalten.
Zitat:
@SimonCupra schrieb am 6. Mai 2021 um 06:42:50 Uhr:
Hallo alle
Ich habe das selbe Problem. Der Soundgenerator nervt. Ich habe bei mir alles auf Sport eingestellt, somit ist das mit dem Soundgenerator noch erträglich.
Das Hauptproblem ist aber, dass der Generator mit der Auspuffanlage gekoppelt ist. Das heisst, wenn du den vollen Cupra Sound der Rohre haben willst, hast du auch die volle Dröhnung des Generators. Leider...
Ich hatte hier mal gelesen, dass der Stecker gezogen werden kann. Nur war die Beschreibung ungenügend. Auf meine Frage habe ich abschliessend leider keine Antwort erhalten.
Das war doch eigentlich ganz gut beschrieben in dem Thread.
Haube auf, auf der Beifahrerseite die Dichtung Richtung Spritzwand lösen und Stecker vom Aktuator unterhalb der Plastikabdeckung ziehen.
Wenn du nach dem Aktor im Netz suchst findest du auch Bilder.
Du kannst dir auch den Generator runter codieren lassen in der Werkstatt. Hab bei mir in Cupra auf 50% und in Sport geht er dann auch runter.
Ich hatte anfänglich ebenfalls das Individual Profil genutzt. Motor auf Eco, Lenkung auf Sport, Fahrwerk so komfortabel wie möglich und alles andere auf Comfort.
Jetzt fahre ich aber wieder nur mit der Comfort Einstellung, da der Motor nach jedem Neustart eh im Comfort Modus, also auf D, startet. Und ich habe absolut keine Lust nach jedem Start den Modus hin und her zu wechseln, nur um im Eco Modus fahren zu können.
Ich fand ihn auch furchtbar.
Wenn man weiß das es sich draußen wie ein Rasenmäher anhört, macht der Klang innen auch keinen Spaß.
Hab ihn auch deaktiviert und mir die original AGA modifizieren lassen.
Jetzt hab ich den passenden klang innen UND außen. :-)
"Echtes" Klang Bild aus dem Innenraum nach Umbau der original AGA.
Für den Blick von außen ist es immer noch nur der "Standard".
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0jGRMtznGIEQD5
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 6. Mai 2021 um 18:47:31 Uhr:
Ich fand ihn auch furchtbar.
Wenn man weiß das es sich draußen wie ein Rasenmäher anhört, macht der Kling innen auch keinen Spaß.
Hab ihn auch deaktiviert und mir die original AGA modifizieren lassen.
Jetzt hab ich den passenden klang innen UND außen. :-)"Echtes" Klang Bild aus dem Innenraum nach Umbau der original AGA.
Für den Blick von außen ist es immer noch nur der "Standard".
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0jGRMtznGIEQD5
Schon echt geiler sound. Darf ich fragen was du modifiziert hast?
Hast ne PN ;-)
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 6. Mai 2021 um 18:47:31 Uhr:
Ich fand ihn auch furchtbar.
Wenn man weiß das es sich draußen wie ein Rasenmäher anhört, macht der Klang innen auch keinen Spaß.
Hab ihn auch deaktiviert und mir die original AGA modifizieren lassen.
Jetzt hab ich den passenden klang innen UND außen. :-)"Echtes" Klang Bild aus dem Innenraum nach Umbau der original AGA.
Für den Blick von außen ist es immer noch nur der "Standard".
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0jGRMtznGIEQD5
ATU Tuning nennt man das hier bei uns😁😁
*indeckunggeh*
Eher K&K Industries ;-)
Bei ATU war ich noch nie, ist eh zu weit weg bei mir :-D
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 6. Mai 2021 um 18:47:31 Uhr:
Ich fand ihn auch furchtbar.
Wenn man weiß das es sich draußen wie ein Rasenmäher anhört, macht der Klang innen auch keinen Spaß.
Hab ihn auch deaktiviert und mir die original AGA modifizieren lassen.
Jetzt hab ich den passenden klang innen UND außen. :-)"Echtes" Klang Bild aus dem Innenraum nach Umbau der original AGA.
Für den Blick von außen ist es immer noch nur der "Standard".
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0jGRMtznGIEQD5
Jetzt hört er sich vernünftig an 😉 genau aus diesem Grund habe ich mir das Vorgänger Modell geholt als Vorführwagen (Cupra Ateca) ist bj Ende 2020. Bin beide Probe gefahren und der Neue hat mich einfach nicht überzeugt. Meiner hört sich Orginal so an wie deiner auf der Aufnahme (Cupra Modus) und so sollte sich auch ein Auto mit 300 PS Anhören.
Was genau hast du machen Lassen? Würde mich interessieren denn bei meinem nächstn Cupra wird mir nix mehr anderes übrig bleiben.
LG Manuel
K&K Industries schweißen ihn auf und ersetzen das Innenleben.
Je nach Stage ESD, ESD&MSD.... Ich habe Stage 3 ESD&MSD Modifikation.
Ich zitiere mal von derem Schreiben auf meine Anfrage...
Zitat:
Qualität in Sachen Umbau Ihrer Serien - bzw. Zubehör - Abgasanlagen steht bei uns an 1. Stelle.
Wir öffnen Ihren Serien - bzw Zubehördämpfer an der originalen Naht wodurch wir im Stande sind das beste Endergebnis für Sie zu erbringen.
Nach der Modifikation ist kein Unterschied zur Serie ersichtlich aber deutlich zu hören ??DURCHFÜHRUNG:
Wir leeren nicht einfach ihre Dämpfer sondern verbauen dank unseres Know Hows eine komplett neue Rohrführung aus VA damit sie langjährig Freude an unserer Dienstleistung behalten.
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 7. Mai 2021 um 21:51:39 Uhr:
K&K Industries schweißen ihn auf und ersetzen das Innenleben.
Je nach Stage ESD, ESD&MSD.... Ich habe Stage 3 ESD&MSD Modifikation.
Ich zitiere mal von derem Schreiben auf meine Anfrage...
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 7. Mai 2021 um 21:51:39 Uhr:
Zitat:
Qualität in Sachen Umbau Ihrer Serien - bzw. Zubehör - Abgasanlagen steht bei uns an 1. Stelle.
Wir öffnen Ihren Serien - bzw Zubehördämpfer an der originalen Naht wodurch wir im Stande sind das beste Endergebnis für Sie zu erbringen.
Nach der Modifikation ist kein Unterschied zur Serie ersichtlich aber deutlich zu hören ??DURCHFÜHRUNG:
Wir leeren nicht einfach ihre Dämpfer sondern verbauen dank unseres Know Hows eine komplett neue Rohrführung aus VA damit sie langjährig Freude an unserer Dienstleistung behalten.
Danke, ja die haben einen Super Ruf.