1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Druck & CO2 im Kühlwasser

Druck & CO2 im Kühlwasser

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 22. Februar 2024 um 10:36

Moin,

ich habe bei meinem A6 4F 3.0 tdi CDYA mit 320.000 km leider viel Druck auf dem Kühlwasserbehälter, sodass das Überdruckventil bei starkem beschleunigen auslöst und ich Kühlwasser verliere. Habe mit einem CO2-Tester überprüft ob sich CO2 im Kühlwasser befindet und der Test war positiv.

Angesichts des km-Standes würde ich gerne den ganzen Motor ausbauen und die Kopfdichtungen, sowie Steuerketten mit Spanner & Gleitschienen tauschen. Ein Motorlager ist ebenfalls defekt.

Ich habe bereits den AGR-Kühler getauscht, das Problem besteht weiterhin.

Kann eigentlich nur die ZKD oder ein Riss im Kopf sein oder? Gibt es sonst noch eine Verbindung von Kühlwasser und Abgasen die ich übersehe und vorher prüfen sollte?

 

Gruß

Niklas

Ähnliche Themen
5 Antworten

Theoretisch ein Riss im Block wäre auch noch möglich. Halte ich aber für seeehhr unwahrscheinlich

Hi @niklas42 ,

Ich wollte mal fragen wie deine Geschichte ausging. Ich hab den selben Motor aber mit 140tkm weniger auf der Uhr.

Ich hab noch keinen CO2-Test gemacht und weiss auch nicht wie ich bei "starkem beschleunigen" testen kann - man sitzt dabei hoffentlich nicht unter der Motorhaube :D

Hier ist mein Beitrag wenn Du eventuell ein paar Minuten hättest mal drüber zu gucken: https://www.motor-talk.de/.../kuehlmittel-verlust-t5518100.html?...

Cheers!

Zitat:

@A6Aussie schrieb am 13. Februar 2025 um 22:25:52 Uhr:Hi @niklas42 ,

Ich hab noch keinen CO2-Test gemacht und weiss auch nicht wie ich bei "starkem beschleunigen" testen kann - man sitzt dabei hoffentlich nicht unter der Motorhaube :D

Steht ja eigentlich im Text:

Zitat:

sodass das Überdruckventil bei starkem beschleunigen auslöst und ich Kühlwasser verliere.

Und das siehst und riechst Du auf jeden Fall.

Hi @derSentinel ,

Ah jetzt, ja. Sorry, mein Deutsch rostet ein. Also müsste ich das so lesen dass er davon 'ausging' das es beim starken Beschleunigen passiert aber nicht tatsachlich dies geprüft bzw. bewiesen hat? Ich las auch eine Theorie dass der Austritt direkt nach abstellen des Motors passieren kann da hier nicht mehr zirkuliert wird und sich die kinetische Energie im Block aufbaut und sich das Kühlwasser hierdurch stärker ausdehnt.

Bei mir sehe ich nur die Rückstände im Deckel und in der Rinne im Behälter. Diese Rinne hat einen Abfluss welcher auf die Unterdruckdose führt aber da sind keine Spuren - lediglich im Deckel und dem direkt umliegenden Bereich.

Man koennte sagen dass er zwischen 100ml und 300ml auf 10.000km verliert. Dies ist aber nur geschätzt da ich momentan am Anfang meiner Fehlersuche bin wegen dem langsamen Verlust.

Falls Du eventluell die Zeit und Lust hast meinen oben verlinkten post mal durchzulesen, dafür währe ich sehr Dankbar :) . Der beinhaltet alle meine momentanen Erkenntnisse.

Edits: Rechtschreibung

Zitat:

@niklas42 schrieb am 22. Februar 2024 um 11:36:55 Uhr:

Moin,

ich habe bei meinem A6 4F 3.0 tdi CDYA mit 320.000 km leider viel Druck auf dem Kühlwasserbehälter, sodass das Überdruckventil bei starkem beschleunigen auslöst und ich Kühlwasser verliere. Habe mit einem CO2-Tester überprüft ob sich CO2 im Kühlwasser befindet und der Test war positiv.

Angesichts des km-Standes würde ich gerne den ganzen Motor ausbauen und die Kopfdichtungen, sowie Steuerketten mit Spanner & Gleitschienen tauschen. Ein Motorlager ist ebenfalls defekt.

Ich habe bereits den AGR-Kühler getauscht, das Problem besteht weiterhin.

Kann eigentlich nur die ZKD oder ein Riss im Kopf sein oder? Gibt es sonst noch eine Verbindung von Kühlwasser und Abgasen die ich übersehe und vorher prüfen sollte?

 

Gruß

Niklas

Also ich weiss nicht wo du jetzt aktuell gerade stehst mit deinem problem aber will jetzt erlich gesagt meine Theorie einfach reinwerfen hoffe ihr habt kein Problem damit:p

Ich tippe stark auf defekte Kopfdichtung, und diese bei dem hohen Kompressionsdruck des Dieselmotors Abgase in den Kühlkreislauf drückt

LG:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen