1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. DSG DQ200 Pfeift beim Gangwechsel (3./4. und 5./6.)

DSG DQ200 Pfeift beim Gangwechsel (3./4. und 5./6.)

Skoda Octavia 3 (5E)
Themenstarteram 28. Januar 2025 um 10:15

Guten Tag,

ich fahren eine Octavia 5e BJ 2019 mit 1.5 TSi Motor.

140.000 Km gelaufen

Seid einigen Monaten ist bei Last ein Pfeifen/Rutschen (1-2 Sek) beim Gangwechsel 3, auf 4. Gang und ein kürzeres (max 1Sek.) von 5. auf 6 Gang.

Ich war bei Skoda aber da im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist machen die natürlich nichts, es sei den ich zahle den ganzen Spaß einfach.

Hat jemand eine Idee bzw kennt das Problem?

Was würde eine neue Kupplung + Einbau kosten, da sind die Aussagen bei VW/Skoda auch sehr unterschiedlich von AH zu AH.

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
8 Antworten

Im DSG sind 2 Kupplungen. Nachdem beim Schalten von 4 nach 5 nichts zu hören ist rutscht offensichtlich eine der beiden Kupplungen durch.

Bei Volllast in den hohen Gängen rutscht sie nicht?

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 13:41

@Gerry0309 Nein es sind immer nur die selben Gangwechsel, in den anderen Gängen ist nicht zu hören egal wieviel Last!

Auch ist das von 3 auf 4 nur bei mehr Last und das auch noch nicht mal immer.

Sehr kurios. VW würde die Kupplung + Nagellager tauschen- Kosten ca 2400 Euro + einen Kulanzantrag stellen!

Nur ich habe die Sorge das es nachher etwas anderes ist und ich das ganze dann "umsonst" gemacht habe.

Was ist mit dem Druckspeicher oder was da noch alles so dranhängt?

Mein Vater hatte schon mit einer befreundetet Werkstatt gesprochen die wollen gucken ob man das Getriebe "nur überholen kann, wäre dann günstiger. Damit jemand erfahrung?

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 13:43

@gerry hatte auch schon im Manuellen Modus im 6. und 7. Gang durch getreten (ohne Kickdown) da passiert auch nichts, kein Rutschen, keine Schwankung etc

Das ist für eine verschlissene Kupplung untypisch.

Normalerweise rutscht sie zuerst im hohen Gang bergauf bei Vollgas durch. Insbesondere an längeren Steigungen wenn die Kupplung warm wird.

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 8:01

@gerry okey, danke schonmal.

Aber da stellt sich mal wieder die Frage, was ist dann los?

Habe ich wieder so was ganz untypisch seltenes? Und Skoda da dran zu lassen um zu gucken ist mir einfach zu teuer!

Gibt es keine Idee was man machen kann? Wäre echt super.

Wenn ich das dem freundlichen sage, das es untypisch ist das die Kupplung nicht bei höheren Gängen rutscht, haben die wahrscheinlich wieder eine spannende Aussage!

Ein DSG ist sehr komplex. Nach den Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis sind die Werkstätten mit der Fehlersuche und -beseitigung schnell überfordert.

Schon die Neujustierung nach einer Reparatur ist kompliziert.

Ich würde mir eine Fachwerkstatt suchen die sich auf die Reparatur von DSG-Getreiben spezialisert hat.

Mich wundert dass deine Werkstatt noch keinen Getriebeölwechsel vorgeschlagen hat.

Der ist für die Werkstätten relativ problemlos, ksotet aber auch um die 400€, mit Spülung etwa das Doppelte.

Oder wurde schon ein Ölwechsel durchgeführt?

Themenstarteram 29. Januar 2025 um 10:27

Nein wurde nicht, da kein Ölwechsel im Intervall ist wurde mir davon auch abgeraten.

Es würde nichts bringen usw...

Ja an eine Fachwerkstatt habe ich auch schon gedacht, die können wohl auch mit irgend einem Gerät/ bzw Technik das Getriebe prüfen. Mal da anrufen uns gucken was die sagen!

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 13:40

So habe jetzt erstmal einen Termin in einer "befreundeten" Werkstatt, der will sich das mal angucken, ob man ggf das Getriebe überholen kann.

Hat dazu jemand evtl. ne Info oder Erfahrung?

Danke euch schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen